TFL Scheinwerfer von 3.Anbieter

Audi A6 C6/4F

Hi,

ich habe ein Problem mit dem Umbau des Scheinwerfers VFL auf Scheinwerfer mit Dioden.
Das Problem was ich habe hab ich hier noch nicht gefunden und mach deshalb mal ein Thema auf.

Ich habe mir Scheinwerfer bei ebay mit Dioden gekauft. Nicht die org. Scheinwerfer des FL.
Lt. Verkäufer sind die für Xenon aber nicht für BiX geeignet, lt Audi gibt es den 4F nicht mit nur Xenon.
Der Verkäufer meinte das das Problem wäre das nur die D2S-Vorschaltgeräte passen und andere Kunden diese nicht in diese Scheinwerfer eingebaut bekommen.
Da der 4F ja D2S-Vorschaltgeräte hat hab ich gedacht probier ich’s eben mal.

Ergebnis
D2S passt wenn man eine der 4 Harken entfernt da genau da drunter eine Schraube sitzt.

Also alles zusammen und eingebaut dann kam das wohl eigentliche Problem
TFL, Blinker und Dimmfunktion funktionieren aber bei Abblendlicht geht nichts und bei Fernlicht Xenon und H1 an.
Nochmals bei Audi und den Verkäufer und dem Importeur nachgefragt und siehe da die Scheinwerfer sind für VFL aus dem Ausland, da gibt es Xenon + H1.

Die Scheinwerfer haben auch keine beweglicht Klappe für Fernlicht sondern wie gesagt eine extra H1 wo beim org. das TFL ist.

Da ich selten mit Fernlicht fahre und könnte ich damit leben Fernlicht als H1 zu lassen.

nun die Fragen:
- wie müsste ich umpinnen?
- da beim org. Fernlicht nur die Blende als Verbraucher läuft, würde der vermutlich höhere Strombedarf der H1 (55W fast 5A) ein neues Problem bedeuten?

Hat jemand eine Idee?

17 Antworten

um mal zusammenzufassen:

umpinnen muss nich sondern nur umcodieren mit der gefahr das ALWR oder SWRA nicht funktionieren

obwohl SWRA für mich keinen Sinn macht das die nicht über das Steuergerät geht

Die SWRA wird von dem Bordnetz-Stg. gesteuert.
Die ALWR läuft getrennt.

Hi,
nach dem ich mit einem 40A Netzteil mal alles testen konnte habe ich das Problem gelöst wenn kein neues auftritt.

Die Idee des Herstellers war gut die Blende für Xenonfernlicht gegen ein Relais zu ersetzen das die H1 einschaltet. Damit gibt es keine Strombelastung für diesen Kanal.
Dumm war nur das die Experten die das montiert haben verwirt waren und am Relais beim Schließer Xenon und H1 am gleichen Kontakt waren. Hab dann 2 Kontakte umgesteckt und siehe da H1 Xenon geht immer und H1 wenn das Relais anzieht (wenn Fernlicht angesteuert wird).

Deine Antwort
Ähnliche Themen