TFL "Little bit more nice" als das beschissne Gelb

BMW 3er E46

Hey Leute

Ich hab mal so ne Frage...
Mein Nachbar mit seinem RS4 hat sich so, ich glaube 21W Birnen verbaut für ein "bläuliches" TFL, wie man es halt auch ab und an noch bei den alten A8 sieht...sieht halt schon klasse aus.
Ich für meinen Teil hab nen E46 FL mit Bi-Xenon. Da ich mir mein TFL selber über die Fernscheinwerfer gedimmt codiert habe, an denen ich gerne die selbe Lichttemperatur in H7 verbauen möchte.
Es geht hier mehr darum, auch was für eine Marke oder was für einen Typ, wie z.b Xenonlook superwhite mit ich weiss doch auch nicht, vlt 8000k oder 6000, als um die Ausleuchtung, die spielt mir keine Rolle da ich ja wie bereits erwähnt, das Bixenon dafür nutze.

Habt ihr irgendwelche Ideen oder kennt ich die genannten Birnen? Bringe ich den Effekt hin?

Danke schon im Vorraus für eure Mithilfe ??

E46-08-xenonlook-standlicht
35 Antworten

Nichtmal dafür taugen die

ok, ja ich denk es geht hier weniger um LED als um normale H7 Birnen...

Schau mal bei BlauerTacho4u.de

http://www.blauertacho4u.de/nstvzo/LED-Nebelscheinwerfer/

Ich hab die :

http://www.blauertacho4u.de/...Osram-Chip-LEDs-inkl--Widerstaende.html

Zitat:

@Eichi90 schrieb am 3. April 2016 um 20:41:16 Uhr:


haha gibt viel led, schon geschaut...aber bin irgendwie nicjt schlüssig, kann mich nicht entscheiden...hab schon so viele angeguckt, hast kein link? 😁

http://www.blauertacho4u.de/...-Leuchtmittel-inkl--Lastwiderstand.html

420 Lumen ca 40 watt Lichtleistung ... das ist allemahl hell genug 😉

Ich mach mal morgen ein Foto von meinen ...

Ähnliche Themen

okay, thx

aber nichts destotrotz sind die dinger illegal 😁 Für Deutschland evtl. okay, aber meine Wenigkeit lebt in der Schweiz, die Rennleitung hat dauernd schlechte Laune hier und versteht kein Spass...

Blöde Rennleitung 😁

Dein Sarkasmus kannst dir sparen 😉

Hallo

Das Hauptproblem ist ja, daß du die Lampen dimmen mußt, für's TFL. Dadurch sinkt natürlich die Farbtemperatur rapide, einzige Lösung wäre auf LED zu setzen ;-)
Da gibt's bestimmt auch zugelassenes Leuchtobst.
Ich weiß aber leider nicht, wie es sich in der Schweiz mit den Gesetzen verhält, zur Not mal bei der Rennleitung vorsprechen ;-)

Gruß Stormy

Wobei es bei der LED auch wieder Probleme mit dem gedimmten Tagfahrlicht geben wird. Die LED wird dann entweder flackern oder volle Kanone den Fernscheinwerfer beleuchten. Dein Gegenverkehr wird sich freuen und die Rennleitung sowieso.

Nein, es gibt kein LED Leuchtmittel, das in einem für Glühlampen zugelassenem Scheinwerfer legal ist. Einfach deswegen, weil der Scheinwerfer selbst nicht dafür zugelassen ist.

Noch nicht einmal W5W LEDs von Osram sind für das Standlicht zugelassen...

Naja, wenn die Leuchtstärke so gewählt wird, daß man auf 100% codieren kann und der Verkehr trotzdem nicht geblendet wird.
Dann könnten alle zufrieden sein ;-)

Oh danke Flashback, das wußte ich nicht.
Dann hat sich ja auch dieser Weg erledigt.......

Wo kein kläger da kein Richter ...Der neue 4ér BMW wird mit LED Nebler ab Werk geliefert . Andere Hersteller Verbauen LED Tagfahrlicht . Ich sag mal so , so lange du es nicht übertreibst und die Dinger heller strahlen wie die Sonne , wird glaube ich niemand sich darüber aufregen.So Fahrzeugspezifisch ist kein Polizist bewandert das er weiß was wo verbaut wurde. Beim Tüv sieht das anders aus. Und selbst der schreibt bei meinen E46, Kennzeichenbeleuchtung LED , Standlicht LED - leichter Mangel.

Am Ende musst du das selber wissen. Und wenn die dich anhalten bekommst du sicherlich ne Mängelkarte und baust sie halt wieder aus.

Okay danke Dir, ja ich denke mit blenden haltets sich's in Grenzen, da ich sie ja sowieso gedimmt habe, bei Bedarf auch noch mehr. Werde mich mal schlau machen was am besten geeignet wäre.

ich fahre in diversen Fahrzeugen diese Birnen hier http://www.ebay.de/.../222055372328?...

finde die Ausleuchtung super, haben E-Prüfzeichen und was bei Birnen mit dieser Leuchtkraft nicht selbstverständlich ist, die halten ewig, bisher ist mir keine einzige durchgebrannt... da habe ich früher mit teureren und keinesfalls besser leuchtenden Philips Birnen wesentlich schlechtere Erfahrung gemacht, die sind mir ständig durchgebrannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen