TFL eigenbau ohne ABE
guten morgen alle miteinander
mal ne frage: will mir TFL selbst bauen, die umsetzung klappt auch , aber hab ich jetz ein probelm. wenn ich die teile selbst anfertige hab ich weder E-Prüfzeichen, noch ne ABE oder sonst was. da ich recht viel fahre ist die wahrscheinlichkeit in eine kontrolle zu geraten ja nicht allzu gering, also was kann mir schlimmsten falls passieren?
oder wisst ihr ob es fertige TFL gibt, die genau unterhalb der nebelscheinwerfer in den schlitz (8E B6) reinpassen, da sollen die nämlich hin.
Danke schonmal
24 Antworten
moin,
da lass mal die finger von "wegen selber baun ohne ABE", was dir passieren kann?ganz einfach deine ABE erlischt und du darfst dein auto nur noch auf privatgrund kutschieren🙄
hier sollte was dabei sein für dich:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
gruß
Wenn du frontal mit jemandem kollidierst, weil der sich geblendet fühlte, hast du echte Probleme!
Legal geht beim B6 afaik nur das wertlose halbdunkle Baumarkt-Zeugs oder Original-LEDs aus anderen Baureihen.
Für TFL in Neblern oder Fernlicht ist leider kein TÜV zu bekommen...
Wo ist beim B6 unter den SW ein Spalt??? Mach mal bitte Bilder
Joker
Zitat:
Legal geht beim B6 afaik nur das wertlose halbdunkle Baumarkt-Zeugs oder Original-LEDs aus anderen Baureihen.
moin joker,
wie dess😕 wie soll dess legal sein, stellst du die ABE dafür aus oder was😁(oder is da ne ABE mit dabei?)
Morgen, na, die Baumarkt-Spielzeug-LEDs haben doch immer ne ABE dabei, oder was meinst du genau?
Joker
Ähnliche Themen
schade, das ist nicht die erhoffte antwort 🙁
aber da spar ich mir lieber den aufwand (obwohls echt gut aussehen würde)
anbei das bild wo die reinsollten.
hab plexiglas in der stärke - auch schon zurechtgeschnitten. da wäre noch nen poliertes edelstahlblech drumherum gekommen, wegen der reflexion und dann von conrad nen LED streifen der hinter das glas geklebt wird, sodass letztendlich die kante die man sieht komplett leuchtet. dasselbe prinzip wie bei den schränken wo die glaszwischenböden leuchten
http://www.mende.ws/shop/images/ebay/fif/toro/led_glasboden.jpg
Ah, den Spalt meinst du, ich dachte direkt zwischen SW und Stoßfänger die 3 mm 😁
Welches war die erhoffte Antwort??? "Da kann nicht viel passieren, bei den meisten Kontrollen wird TFL heute gar nicht mehr angesprochen." Meintest du die?
Das stimmt oft, aber wie gesagt, mit illegalen Sachen unterwegs zu sein, birgt immer ein schlummerndes enormes Risiko im Falle eines Unfalles.
Joker
so in etwa hatte ich mir das vorgestellt 😉
aber wiegesagt, da lass ich lieber doch die finger davon. und mit so einer halbherzigen lösung wie ATU oder Baumarkt Bauteilen will ich mich nicht zufrieden geben...
dann lieber ohne
Ich hätte am liebsten schönes kräftiges TFL über gedimmtes Fernlicht - Einbau supereinfach in 5 Minuten über das daylightrunning Modul, aber leider keine Chance TÜV dafür zu bekommen...
Als ich mal im Winter unverschuldet frontal mit jemandem kollidiert bin (der ist in der Kurve in mich hineingerutscht, zum Glück <30 kmh), hat die Rennleitung BEI MIR sofort geprüft, ob ich in meiner Fahrspur stand und ob die Winterreifen genug Profil hatten (beides war natürlich der Fall). Nach der Lichtanlage haben sie sicher auch geschaut, aber nichts Auffälliges entdeckt. So gab es auch keine Probleme bei der Schadenregulierung in Höhe von 12.000 € an meinem Auto.
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Morgen, na, die Baumarkt-Spielzeug-LEDs haben doch immer ne ABE dabei, oder was meinst du genau?
Joker
wusste nicht das die teile ne ABE mit dabei haben
ja, genau sowas, bloß genau in den spalt darunter. die sind auch etwas zu lang, aber das könnte man ja ordentlich fräsen.
was sind das für lichter und hast du evtl noch ein bild von etwas weiter weg, wo beide zu sehen sind?
Hallo, ich hab meine zwar noch nicht verbaut, aber mal reingehalten. da gibts tfl von dectane die haben die bezeichnung LGX13 (b). b für black,... sehen meiner meinung besser aus, als mitten in ner dunklen stoßstange chrom-pimmel.
Ich hab die mal reingehalten und die passen hervorragend genau in die aussparung. die haben eine ABE UND das dimm-bare zeug. also wenn du licht anmachst, dann dimmen die runter, wie bei den originalen von audi.
kosten bei amazon zum beispiel 42 euro. bei ebay sind die ein bisschen teurer ( ca 45Euro) original bei dectane kosten die so um die 89 glaub ich.
vllt kann es sein. dass man hinten an der stoßstenge etwas bearbeiten muss, um sie zu befestigen. wie gesagt, ich hab sie nur reingehalten. ich mach die nächste halbe stunde mal n bild davon.
So, hier nun die bilder.
Ich hab welche mit tfl an und aus gemacht ( nur mal eben auf Batterie+ und masse gelegt und eins von oben um die Krümmung der tfl mit der der stoßstange vergleichen zu können.
warum kann man eigentlich nur immer ein bild hochladen und muss dann auf vorschau gehen um ein zweites hochladen zu können?
cool danke für den tip. ich werd mich dahingehend mal erkundigen und belesen, aber die von dectane scheinen mir ne gute lösung zu sein