TFL dimmen beim blinken
Hallo,
ich bräuchte mal einen Rat.
Habe heute versucht an einem aktuellen A6 4g das dimmen der TFL beim blinken zu deaktivieren.
Ich bin mit VCDS ins:
Steuergerät 9
Funktion 07
Byte 3
Bit 7
auf 0 gesetzt.
Leider hat das kein Erfolg gebracht!
Wer von euch kennt die aktuelle Codierung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Hallo zusammenAls Neuling hier möchte ich mich kurz bei eurem Thema einklinken.
Habe ich das richtig verstanden, fürs codieren braucht man ein spezielles Gerät mit Anschlussbuchse für die OBD-Einheit und kann erst dann etwas im Steuergerät verändern? Andere Codierungsmöglichkeiten übers MMI z.B. sind nicht möglich?
Danke fürs Verständnis, dass ich höchstwahrscheinlich nicht im richtigen Beitrag bin.LG
Milfrider
Einen Neuling sollte man noch darauf hinweisen, dass Manipulationen per VCDS auch erhebliche negative Rechtsfolgen nach sich ziehen kann. Beispielsweise sollte man sich das als Angestellter beim geleasten Geschäftswagen gut überlegen, ob einem die Vorteile die potentiellen Nachteile wert sind.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sprint-st
@Milfrider
Du hast ja eine beeindruckende Entwicklung gemacht:
Vom Panda über diverse hochkarätige Zwischenschritte endlich zum A6
Das muss sich doch jetzt besonders super anfühlen!
Das waren alles hochkarätige Fahrzeugmodelle, bei denen ich an Versicherung, Steuern und Benzin genauso viel verbraten habe, wie mit dem A6.
Ich bin da sehr pragmatisch gewesen. Hauptsache es fährt irgendwie von A nach B. Außer bei dem letzten. Da muss ich sagen war ich sehr zufrieden. 😉.
ne, ich bezahle für die zeit wo er den wagen hat nichts, das ist alles sein budget:-)
ich hoffe auch das es eher klappt,ist ahlt ein korrekter charakter,mal schauen was passiert, böse werd ich ihm nicht sein wenn er die ganze zeit durchzieht...
der wagen wird mit 7t km an ihm übergeben und auch an mich, bei einem neuwagen hät ich das nicht gemacht,zwar waren die % auch attraktiv aber neuwagen ist mir zu teuer was den verlust angeht....
ne mit der garantie und codierung hab ich mich nicht beschäftigt,ist mir auch egal:-) guck doch mal im codier forum,wobei da hab ich auch solche und solche meinungen dazu gelesen...
gut das morgen sonnig sein soll,da macht es noch mehr spass:-)
Zitat:
Original geschrieben von jaggery
ne, ich bezahle für die zeit wo er den wagen hat nichts, das ist alles sein budget:-)
ich hoffe auch das es eher klappt,ist ahlt ein korrekter charakter,mal schauen was passiert, böse werd ich ihm nicht sein wenn er die ganze zeit durchzieht...
der wagen wird mit 7t km an ihm übergeben und auch an mich, bei einem neuwagen hät ich das nicht gemacht,zwar waren die % auch attraktiv aber neuwagen ist mir zu teuer was den verlust angeht....ne mit der garantie und codierung hab ich mich nicht beschäftigt,ist mir auch egal:-) guck doch mal im codier forum,wobei da hab ich auch solche und solche meinungen dazu gelesen...
gut das morgen sonnig sein soll,da macht es noch mehr spass:-)
Achso verstehe...ja das wird schon klappen. Ja hoffentlich ist morgen sonnig. Und ein Diesel ist erst eh ab 20.000 richtig eingefahren.
Noch 19 Stunden um 12 Minuten.🙂
Hallo,
ich freue mich das ich mit meiner Frage soviel Begeisterung ausgelöst habe. 😕
Ich möchte mich bei allen Gleichgesinnten bedanken, die ansatzweise nach einer Lösung gesucht haben.
Gerne möchte ich den Beitrag schließen.
Sollte wieder erwartend jemand eine sinnvolle Antwort haben kann er mich direkt anschreiben. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ebi24
Hallo,
ich freue mich das ich mit meiner Frage soviel Begeisterung ausgelöst habe. 😕
Ich möchte mich bei allen Gleichgesinnten bedanken, die ansatzweise nach einer Lösung gesucht haben.Gerne möchte ich den Beitrag schließen.
Sollte wieder erwartend jemand eine sinnvolle Antwort haben kann er mich direkt anschreiben. 😉
Ja du hast recht. Es ist ein bisschen ausgeartet, aber die Vorfreude hat uns die Zielrichtung abhanden kommen lassen. Hab erbamen mit uns. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sprint-st
Ich meine auch, das Dimmen des TFL beim Blinken sieht blöd aus. Ist aber wohl ein Sicherheitsfaktor, dass man das blöde "normale" Blinklicht beim Xenon besser sieht.
Logisch, dass die Programmierung bei LED nicht geht, da blinkt ja auch das TFL-Band orange als Blinker.
Frage mich, wie man beim LED die Farbe macht. Sind da 2 verschieden farbige LED-Leisten drin oder ist es ein Farbwechsler in der gleichen LED? Wenn ja, könnte man vielleicht bei XENON das TFL als orangen Blinker umprogrammieren.Das wäre mal eine Lösung!!!
Geht aber bestimmt nicht.
Das ist bei den verbauten LED Leisten technisch unmöglich.
Die Farbe kommt durch bestimmte Auswahl von Halbleitermaterialien bzw. deren Dotierung zustande.
Bei den "mehrfarbigen" LEDs handelt es sich meistens um verschiedene LED Chips, die auf einer Platine mit gemeinsamer Kathode (oder Anode) untergebracht sind. Durch gezielte Ansteuerung wird hier die Wunschfarbe emittiert.
Wobei sich z.B. weißes LED Licht durch Rot, Grün und Blau zusammensetzt.
Ich hole das Thema nochmal aus der Versenkung, weil es mich mal interessiert, wie das rechtlich aussieht. Und da meine ich nämlich, dass bei nicht dimmen des TFL während des Blinkens die Betriebserlaubnis erlischt. Wenn ich stemei rchtig verstanden habe, wird durch das codieren das TFL beim Abblendlicht auch nicht mehr gedimmt. Das heißt, wenn ich im Dunkeln unterwegs bin, leuchtet das LED Band zu 100% - und eben das ist nicht zulässig.
Oder gibt es eine andere Codierung, die sich nur auf das Dimmen beim Blinken bezieht und somit STVO zulässig ist?
Gruß
Krümel
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Oder gibt es eine andere Codierung, die sich nur auf das Dimmen beim Blinken bezieht und somit STVO zulässig ist?
Selbst da hätte ich Zweifel, ob das StVZO-konform möglich ist, da ich davon ausgehe, dass die Scheinwerfer die Zulassung nur unter der Prämisse "TFL dimmt beim Blinken" bekommen haben.
Gut, daß der Fred wieder geuppt ist. Wie kann ich die Farbe meines Blinkers verändern ? 😛 Hab Glühobst verbaut ... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Gut, daß der Fred wieder geuppt ist. Wie kann ich die Farbe meines Blinkers verändern ? 😛 Hab Glühobst verbaut ... 😁😁
Da kann man doch bestimmt LED nachrüsten. In blau oder grün sähe das besonders apart aus...
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Gut, daß der Fred wieder geuppt ist. Wie kann ich die Farbe meines Blinkers verändern ? 😛 Hab Glühobst verbaut ... 😁😁
Das Ding hieß früher aber
Winkerund nicht Blinker ... 😁😁😁
Aber nur die ersten mit der rein mechanischen Bewegung waren Winker.
Auf dem Bild ist schon das FL zu sehen ... 😁😁😁
Stimmt, das war die Interimslösung, genannt Wink-Blinker. 😰😮😛
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Und da meine ich nämlich, dass bei nicht dimmen des TFL während des Blinkens die Betriebserlaubnis erlischt.
Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Wenn ich stemei richtig verstanden habe, wird durch das codieren das TFL beim Abblendlicht auch nicht mehr gedimmt. Das heißt, wenn ich im Dunkeln unterwegs bin, leuchtet das LED Band zu 100%.
Nein, tut es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Krümelbrot
Oder gibt es eine (funktionierende) Codierung, die sich nur auf das Dimmen beim Blinken bezieht und somit STVO zulässig ist?
Nicht für den 4G.
So sinnvoll ich das Dimmen beim Blinken halte, beim 4F wurde es seitens Audi wieder abgeschafft 😕
siehe: http://www.stemei.de/.../led-tfl-blinker-dimmen.php
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A6 4G das Dimmen der LED TFL (Tagfahrlicht) beim Blinken zu deaktivieren.
Bitte beachten: mit dieser Codierung leuchten die LED TFL bei aktiviertem Standlicht ebenso mit 100%. Dies ist gem. STVO nicht erlaubt.