TFL anschliessen - wie funktioniert diese Relais

Opel Vectra C

Hallo,
ich möchte meine TFL verkabeln und habe noch ein paar Fragen zu meiner Absicherung. Und gleich vorweg, ich möchte keine gedimmten Nebler als Tagfahrlicht.

Kann mir einer sagen, was das für ein Relais auf dem Bild ist und sie es funktioniert? Es sieht so aus als ob die TFLeuchten im übers Relais am Dauerplus 30 sind und durch die Zündung 15 eingeschaltet werden. Durch Einschalten der Scheinwerfer kommt auf die Klemme 85 12V und die TFL gehen wieder aus, obwohl die Klemme 85 noch mit 12V beaufschlagt wird. Bei den Relais die ich kenne würden dann 12V vor und hinter der Relaisspule anliegen.

Danke

MfG gas_vectra

Anschluss-hella-tfl-opel-astra
Beste Antwort im Thema

Hallo,

schon ziemlich alles richtig erkannt.
Die Schaltung ist aber in der Elektrotechnik nicht so sehr ungewöhnlich. Bei ausgeschaltetem Scheinwerfer liegt durch den sehr geringen Innen(kalt)widerstand der Scheinwerfer der Minuspol an Klemme 85. Somit kann das Relais anziehen. Steuerstrom fließt dann von Klemme 15 (plus) über die Relaisspule und die Scheinwerfer nach Masse (Minus). Somit ist der Stromkreis geschlossen. Werden nun die Scheinwerfer eingeschaltet, liegt an Klemme 85 auch der Pluspol an. Somit haben beide Anschlüsse der Spule gleiches Potential und die Spule kann nicht anziehen, da kein Strom durch die Spule fließen kann. Das war eine etwas "populärwissenschaftlich" ausgedrückte Erklärung. Falls es nicht reichen sollte bitte PN.

Gruß port

16 weitere Antworten
16 Antworten

Lampen vermessen???????? Du weißt schon, dass Glühlampen einen Kalt- und einen Heisswiderstand haben?

ja - ich brauch aber erst einmal die Daten
ich muss ja erst einmal den Check Control vortäuschen das noch Nebler vorhanden sind und man findet nichts über die Funktionsweises es Check Controls

Deine Antwort
Ähnliche Themen