Teurer ID.3

VW ID.3 ID.3 (E1)

Der ID.3 ist ja jetzt echt teuer geworden:
https://www.volkswagen.de/.../der-neue-id-3.app?...
Minimum ca. 44000 € und wieder nur noch Fastlane-Modelle, kein Pro S mit 5 Sitzen mehr. Türkis ist auch raus. Der Business, wie wir ihn haben, hat auch keine besseren Polster mehr, sondern die einfachen. DCC gibt es nicht mehr. Was ist denn das? Ansonsten wäre der ID.3 Business in unserer Ausstattung jetzt ca. 6000 € teurer.
j.

76 Antworten

Unser ID3 Pure Performance City mit nützlichen Fahrassistenten und Lenkradheizung (.. ja, so was war mal Serie) hatte im März 2021 einen Brutto-Listenpreis von 34.125 €.
Davon gingen 9.570 Euro Umwelt- und Herstellerprämie ab, ich bekomme seither jährlich Geld aus dem Emmissionshandel und die KFW hat meine Wallbox bezahlt.

Aktuell sind die Gebrauchtwagenpreise für den ID3 mit 10 - 20kkm höher als mein Kaufpreis in 2021.

Damals war zum ID4 ( .. der ID5 war noch gar nicht vorgestellt ) eine erhebliche Preisdifferenz.
Die ist mittlerweile ziemlich abgeschmolzen.

Zum aktuellen Listenpreis würden wir uns nicht mehr für einen ID3 entscheiden.
Lieber noch 5k€ drauflegen und dann einen ID5 kaufen.

Oder unseren ID3 noch viele Jahre weiterfahren - und genau das tun wir.

Joh. Absurd wohin es sich entwickelt, wenn man das bilanziert. Behalten und fahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen