teure Rechnung, kann das sein

Honda S 2000 AP1

Hallo zusammen

Ich habe zwischendurch mal von günstigen Service gehört bei 20'000 und auch bei 40'000km.

Ich war bereits nach 10'000km das erste Mal beim Händler um das Öl zu wechseln. Jetzt hat mir der Fr. 428.- verrechnet, ca. 280 Euros für folgende Arbeiten:

- Oelwechsel Motor und Oelfilter ersetzten
- allgemeine Niveaukontrollen
- Frostschutz auffüllen
- allgemeine Lichtkontrollen
- Motor reinigen

ich finde es ziemlich hoch 280 Teuros für ein bisschen Arbeit. Ist/War das bei euch auch so?

32 Antworten

das sind ja verdammt viele Antworten.

Also ich wohne 1 Minute von der deutschen Grenze entfernt, genauer gesagt 700 Meter. Ich frag da mal einen Händler beim Nachbarland was der so für nen Ölwechsel mit Ölfilter etc. kostet.

Hatte das Öl nicht selbst mitgebracht und denke das werde ich auch nicht tun...komme mir dann irgendwie doof vor....im Sinne von *wenn du das Öl schon mitbringst, machs doch selbst*....

Zum Thema Ölwechsel bei 10'000km. der Händler meinte es wäre gar nicht schlecht das Öl bei 10'000km zu wechseln, im Gegenteil. Zum Verschleiss,,, wie ich schon in einigen anderen Threads gepostet habe beträgt mein durchschnittlicher Verbrauch unter 9 Liter...., das liegt daran dass ich 1. warte bis ich durchtrete, 2. dann wenn er warm ist ich die Möglichkeiten nicht mehr allzu oft habe, ausser man hat Lust nach dem Treten gleich wieder zu bremsen... wie auch immer....

Aber wenn der Ölwechsel bei einer nicht-Honda-Garage vollzogen wird, wie siehts dann mit Garantie aus?' spielt das keine Rolle,?????

Habe dazu grad eine Antwort von Honda Deutschland bekommen:

"Selbstverständlich steht es ihnen frei, eine unabhängige Werkstatt aufzusuchen.... Nur wenn es zu Problemen kommt, die darauf zurückzuführen sind, daß die Honda-Vorgaben von der Werkstatt nicht eingehalten wurden, könnte es Probleme mit der Garantie geben."

Also gibt's kein Problem mit der Garantie wenn man z.B. zu A.T.U. geht, oder seh ich das falsch ?!

Wenn ATU sich an die Honda Vorgaben hält...

ATU können doch netmals reifen aufziehen ohne die felgen zu verkratzen, geschweige denn nen service machen!
Ich glaub kaum das ATU bei der 40k inspektion zb das ventilspiel einstellt bzw einstellen kann!
Würd da die finger davon lassen.

wenn die da was verpfuschen und es geht was schief wird dir honda sicher keine garantieleistung zugestehen und du rennst dann deiner kohle hinterher.

So ein austauschmotor kostet bestimmt mehr als ne Inspektion bei honda 😉

aber es ist doch allgemein bekannt das Honda bei den Inspektionen hin langt.
Darüber sollte man sich vorher im klaren sein.

grüße

Matze

Ähnliche Themen

Also mein Händler LANG nicht hin.

Zitat:

Original geschrieben von Asianman


Aber wenn der Ölwechsel bei einer nicht-Honda-Garage vollzogen wird, wie siehts dann mit Garantie aus?' spielt das keine Rolle,?????

Also mir sagte man damals dass in den drei jahren garantie die serviceintervalle von eine garage von Honda Schweiz durchgeführt werden müssen, aber ich muss auch bald ölwechsel machen (50'000 Km), und für so ein piece of Cake überleg ich mir auch ne garage im teutonischen aufzusuchen!

Kennt einer den Hornung in Haltingen?? Hab schon einigen dünnschiss über den gehört, da ist wohl der Wagner in Rheinfelden besser!

leUTE AUS DEM DREILÄNDERECK, MELDET EUCH!!

ich hab heute die zweite jahresinspektion bezahlen dürfen.... mit 10% rabatt (auf öl gibts keins und ich hab selbst keins mitgebracht) hats immer noch 290 euro gekostet 🙁

meiner geht am montag in die 60'000km wartun, mal sehn was die kostet.

Meine war damals 180,xx euro teuer.habsch grad mal nachgeschaut.

ich war ende feb. bei der 40000er. hatte letztes jahr noch ausgehandelt als ich den wagen kaufte, dass die mir bei der inspektion die arbeitszeit tragen und ich nur die teile bezahlen muss. bin aber trotzdem noch auf 204teuro irgendwas gekommen... naja, auf jeden fall geht der 2te gang leichter rein, ohne dass ich was sagen musste... bin mit meinem händler voll und ganz zufrieden, wenn ich da rein komm wird erst mal die frage gestellt ob ich zeit hab, und dann kommt auch schon der kaffe und das getratsche geht los.... die sind da alle voll ok..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Lunikoff


kan glaub schon sein. bei mir hat der 30'000 425.85 fr gekostet, arbeit alleine 209 fr. und der 45'000 1110.45fr obwohl dabei noch die garantie verlängerung von 700 fr drin ist, arbeit alleine war schon 220 fr..

Garantieverlängerung kostet bei mir 550SFR

20.000km sevice mit 0w-40 : 434.10SFR

40.000km service auch 0w-40 inkl. stahflex einbau : 913.25SFR

60.000km steht in ca. 3 mon. an

M.f.g. dan

Zitat:

Original geschrieben von Flyin' R


Garantieverlängerung kostet bei mir 550SFR

bei mir ist es auch schon fast 2 jahre her wo ich meine verlängerte. kann sein das sie günstiger wurde.

*hochkram*

Hab da in einem alten Thread das Stichwort 60'000km gelesen...! Meine 60er Inspektion ist auch fällig...!

Was sollte man da zusätzlich zum Standard-Programm noch machen lassen?
Ich fahre eigentlich "ziemlich" anständig und bin bisher noch nie auf der Strecke gewesen. Ventile einstellen? Wohl eher noch nicht?

Wie sieht's eigentlich mit der Klima aus? Sollte man da nach ca. 2.5 Jahren mal einen Service machen?

Gruss
Martin

Wenn du eh immer zur Inspektion fährst, brauchst dir über das Ventiele einstellen keine Gedanken machen. Das macht die Werkstatt nach Service Plan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen