Teure Multitronic Preispolitik?

Audi A4 B7/8E

Hallo, werte Gemeinde

also was mich im Moment super ärgert bei Audi ist dieses festhalten an dieser Multitronic zu einem m.M. nach horenden Preisaufschlag. Allein wenn ich sehe das man zum jetzigen Zeitpunkt das A4 Cabrio nur den 1.8t als Handschalter gibt. Was rechfertigt denn diesen hohen Preis?

z.B. 1.8t 33900 zu 2.0TFSI gibts ja leider nur als Multi 39300

wenn ich nur den Aufschlag von nicht Multi zu Multi bei gleichen Motor sehe sind es immer noch knapp 2200 Euro.

Will Audi die Käufer zwingen auf Multitronic umzusteigen oder warum werden manche Fahrzeuge zumindest zuerst nur mit dieser teuren Multitronic ausgestattet??

Würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

Ich glaube ich würde mich nämlich ärgern wenn ich mir demnächst ein 1.8t Cabby bestelle und knapp nach Auslieferung gibts dann den 2.0TFSI als Schalter.....Audi konnte mir dazu leider nix mitteilen. Des weiteren wird auch erst zum Jahresende das Concert mit MP3 kommen. Sollte ich dann wohl doch lieber warten oder?

Mfg
Karsten

26 Antworten

warte lieber denn du ärgerst dich garantiert wenn du eh mehr auf Schalter schaust und das Radio haben möchtest

Achja wäre ja nicht so schlimm bis nächstes Jahr zu warten, aber ich habe da die Mehrwertsteuererhöhung im Kopf ;-)

und natürlich den jetzigen Sommer,lool

Mfg
Karsten

tja karsten,

is ne ärgerliche situation. kann dich voll und ganz verstehen. als man im Herbst 2005 über ein Facelift am Cabrio disskutierte, hab ich mir auch den Kopf verbrochen (wann kommt das FL !? Im Sommer oder im Winter? mit 2.0TFSI Schlater oder nich...) ....hab dann im Dezember bestellt, da ich nicht bis zur Vorstellung warten wollte....tja und dann hiess es Frühjahr 2006 und den Schalter (das Thema) jibet immer noch nich !!! ich bin froh das ich ihn damals bestellt habe...........bei dir ist es natürlich der Kostenfaktor...schon ärgerlich für etwas mehr Kohle hinzulegen, für etwas was man eigentlich nicht will (MT) ..

..würdest du die MT nehmen für weniger Zuschlag !?

PS: diese Politik ist doch überall so.......die schönen Ausstattungspakete kommen ja auch erst dann, wenn die Nachfrage nicht mehr so imens ist....

EDIT: die 3% kannst auch verhandeln oder eben anders umgehen 😉

sliner

Danke für deine Anteilnahme,

Naja wenn ich ehrlich bin wüßte ich nicht wozu die Multitronic gut sein sollte.....zumindest finde ich sie mehr als Überflüssig, Wagen wird eher sogar langsamer. Das mit dem Geld ist halt immer sone Sache, habe mir halt ein Limit gesetzt und da ist entweder der 1.8t mit vielen netten Extras + Navi Plus oder wenns den geben würde der 2.0TFSI Handschalter ohne Navi Plus drin. Mit Multi wären das aber nochmals mind 2000 Euro mehr...irgendwann muss halt auch die Vernunft siegen...oder ein lottogewinn her,lool

Tendieren würde ich ganz klar zum 2.0TFSI ;-)

Achja und sicher könnte ich wenn ich bei Jütten als Beispiel bestelle die 2000 Euro rausholen aber würde schon lieber direkt beim Händler bestellen.

Mfg
Karsten

Ähnliche Themen

Smile - Roter Teufel, wenn du nicht weißt, wofür eine MT gut sein sollte und der Wagen dadurch langsamer wird, dann solltest du auf keinen Fall die MT nehmen - wird dich dann die ganze zeit ärgern! Ich weiß, hier wird immer nur das gleiche geantwortet, und mein Argument, warum ich mich für die MT und gegen den 2.0 TFSI entschieden habe, war natürlich auch von einem Limit an Geldausgabe geprägt. Irgendwann muss halt bei einem A4 Schluss sein, was das Geld betrifft! Aber mir war die MT eben viel wichtiger als ein modernerer Motor. Also habe ich mich für die MT entschieden, weil mir der TFSI damals auch noch zu "Neu" war und ich die Leistung auch billiger haben kann, eben ein wenig OBD-Tuning beim 1.8T!

So, und jeder MT-Fahrer sagt dir das er von der MT überzeugt ist, jeder Schalter sagt, das ist das beste fahren.
Na ja, meine Meinung nach ist die MT zwar teuer, aber auf der anderen Seite jeden Cent wert! Man kann manuell schalten, cruisen in D-Stellung mit sehr niedrigem Bezinverbrauch, sehr sportlich in S-Stellung fahren und schalten lassen. Na ja, aber ich bin wohl ein paar Kilometer langsamer in der Endgeschwindigkeit! Aber wann fahre ich Endgeschwindigkeit - dreimal im Monat - wenn es hoch kommt, dass ist für mich kein Argument. Und beim Start bist du definitiv nicht langsamer - eher das Gegegnteil - habe ich hier schon oft geschrieben, dass man mit einem Handschalter nur dann schneller ist, wenn 100 Prozent korrekt geschaltet wird - was ich mir bei den hakeligen Audischaltungen aber nicht vorstellen kann! ;-) Und ich wette, dass du jeden hangeschalteten 2.0TFSi stehen lässt, wenn du den 2.0TFSI mit MT nimmst! ;-)

Also lass es dir nochmal durch den Kopf gehen!

Grüße
Zorki

hehe schön geschrieben und agree mit Dir 😉

ich habe auch langsam die Lust verloren am Schalter denn wie du schon richtig sagst Vmax fährst du wenig eher trudelt man doch im Stadtverkehr

und ich überlege mir auch ob mein nächster nicht ne Automatik hat ,ist doch ein viel entspanteres fahren und nicht dieses generve mit diesen verkorksten Audigetrieben die einem den Spaß vermiesen

@hille2001

Genau so ist es - ich glaube viele meinem auch noch immer, dass die MT ne klassische 4-stufen Automatik ist und dadurch langsamer. das ist ja bei der MT ja nicht der Fall. Im manuellen Modus ist das Fahrgefühl nicht anders als bei nem Schalter, nur das der Fuss auf dem Gas bleiben kann, das linke Bein entspannt ruht und ich entweder very quick mit den Paddels am Lenkrad schalte oder eben mit dem Schalthebel am Getriebe. Nebenbei macht dieses Schalten nach einer gewissen Umgewöhnungszeit auch viel mehr laune!


grüße
zorki

Vielen Dank zunächst für eure Meinungen. Also mit meinem Handschalter bin ich super zufrieden, die Gänge gehen 1a rein und auch sonst das beste was ich bislang gefahren habe. Okay vielleicht komme auch ich mal in ein ALter wo ich Automatik will ;-) im Moment könnte ich das Geld gut für andere zusätzliche Sachen ausgeben,lool

Will ja nicht klug schwatzen aber zumindest laut Datenblatt ist die Multitronic im Anzug langsamer und in der Endgeschwindigkeit auch. Aber das nur am Rande denn auf 0,4 sec schneller und ca 10kmh schneller soll es mir auch nicht ankommen. Habe letztens einen A6 mit Multi gefahren, kann ja sein das ichs mir einbilde aber mir fehlt dann der Knüppel zum rühren,loool.....und wie gesagt für das Geld bekommt man viele nette Extras oder halt den größeren Motor;-)

Vermutlich werde ich meine Zähne zusammenbeißen und bis Ende des Jahres warten, dann gibt es hoffentlich mein Getriebe im 2.0TFSI und auch das MP3 Concert Radio.....aber die Zeit bisdahin wird mir wohl endlos vorkommen, auch wenn es schwer wird meinen Roten Teufel zu verkaufen.

Mfg
Karsten

Zitat:

Original geschrieben von roter teufel


Will ja nicht klug schwatzen aber zumindest laut Datenblatt ist die Multitronic im Anzug langsamer ...

Echt? Dabei gibt es den 2.0TFSI doch noch gar nicht als Handschalter, wie du selbst festgestellt hast. Womit hast du die Multitronic denn verglichen ...

"lool"

Bei der Limo beschleunigen jedenfalls Handschalter und Multitronic (2.0 TFIS) gleich schnell 😉

Gruß
Jim

Laut einem Freund der Avant;-(

Jetzt verläßt man sich einmal auf einem Kumpel....sorry. Selbst bei dem 1.8t sind es 0,1 sec...grins also nix;-)

Bleibt wohl doch nur die Endgeschwindigkeit..... loooool

Gruß
Karsten

Wollt ich sagen, das ist auch beim 1.8T Limo so - beide mir 8,6 angegeben!

Na ja, ich bin weit vom Rentneralter entfernt und habe schon mit 26 Lenzen Automatik gefahren! Na ja, so ist das mit den Geschmäckern - ich bekomme immer die Krise, wenn ich mit dem Wagen von Frauchen in der Stadt fahre oder auf der Autobahn in den Stau kommen und ne Stunde lang rum rühre, weil es nur stop and go weiter geht! :-)

Na ja, sei es drum!

Grüße
Zorki

Zorki.....

nur mal so ne Frage am Rande, ich dachte das sich viele Tuner nicht an die Multi ran trauen nun lese ich grade bei dir Abt....ist das der Umbau oder tatsächlich ein Chip trotz Multi??

Mfg
Karsten

@roter teufel

Tja, weit verbreitet dieser Glaube.
Ich habe länger mit ABT darüber gesprochen und es ist zumindest in meiner Leistungsstufe gar kein Problem. Ich habe jetzt ja in etwa die Leistung eines 2.0TFSI, ein bißchen weniger. Das ist überhaupt kein Problem für die MT. Auch darf man nicht vergessen, dass die MT mittlerweile mehr Nm aushält als die ersten Modelle vor ein paar Jahren.
Auch wird ja immer gesagt, dass die Diesel-Fraktion mehr Probleme hat, wenn mit der MT gechipt werden soll , das sagte auch ABT und da gibt es ein Limit bei den Nm.

ABT chipt auch die 2.0TFSI Version mit MT:
2.0TFSI ABT

Zumindest bei den Benzinern habe ich keinen Tuner erlebt, der "nein" gesagt hat, wegen der MT - und ich hatte einige gefragt. Na ja, und gechipt ist mitlerweile ja eh der falsche Ausdruck, wird ja alles nur noch über OBD-Schnittstelle gemacht - Kabel ran, Knopf drücken - fertig getunt in ein paar Minuten. ;-)

Grüße
Zorki

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Zumindest bei den Benzinern habe ich keinen Tuner erlebt, der "nein" gesagt hat, wegen der MT - und ich hatte einige gefragt.

Oettinger hatte bei mir "nein" gesagt wegen der MT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen