Testfahrzeug um zu entscheiden

Wie ist es eigl mit der entscheidung für ledersitze, grosses navi ect.

Was soll man machen wenn ein bmw händler es nicht auf die reihe bekommt ein auto mit entsprechenden wichtigen ausstattungsdetails zum testen zur verfügung zu stellen?
Wie soll man wissen ob die ledersportsitze passen? Ob man sich lieber für grosses oder kl navi entscheidet? Wie soll ich entscheiden wenn ich das im vorhinein nicht testen kann? Ist ja doch ein nicht unerheblicher kostenfaktor.
Und ich spreche jetzt nicht von 'im autohaus mal in der ausstellungshalle in einen neuwagen reinsitzen!' Wie es mir angeboten wurde. Ich hätte gerne die sitze in fahrsituation, kurven usw getestet. Aber- no way. Also blind bestellt.

Beste Antwort im Thema

Du wolltest Beifall haben, bei deinem Bashing mal so richtig unterstützt werden.

Und jetzt wo das nicht passiert ist, ist nicht nur der Händler doof, MT ist es auch noch ... das Leben ist schon hart!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ein Auto mit Vollausstattung haben?
Es gibt nur Leutz die meinen, ihr Wagen habe Vollausstattung.
Oder Händler: "Voll, Voll, Megavoll".

Zitat:

@heffe schrieb am 22. Februar 2017 um 15:09:45 Uhr:



Zitat:

@kathi202 ausstattungsmerkmale. Stoffsitze denke ich kennt jeder und die braucht man nicht testen ...

Eigentlich sollte ien größeres Autohaus zumindest ein Fahrzeug mit Vollausstattung haben
(ist mein Wunschdenken).

Da fängt ja das Problem meist an: Was ist Vollausstattung?
Bei diversen Herstellern gibt's die bspw. sportliche Variante, die hat die "sportlicheren" Spoiler dran, lässt sich aber nicht mit Xenon Licht bestellen, dann gibt es die Komfortvariante, die gibts dann nicht mit ordentlichem Soundsystem etc., die Liste sieht sicher bei jedem Hersteller anders aus, ist aber lang.
Letztlich muss man sagen, die Blöden sind sowohl Händler als auch Kunde:
Der Kunde kann nicht genau das Fahrzeug testen was er kaufen will, der Händler kann es nicht leisten alle "Vollausstattungen" zur Verfügung zu stellen, denn da bräuchte er einen riesigen Fuhrpark...

Naja, viel kannst du nicht machen...
Du könntest zu nem anderen Händler fahren. Mehr bleibt dir nicht übrig...

Händler doof, Motor-Talk doof, schade! 🙂

Ähnliche Themen

Ichgestehe, dass ich den gesamten Thread nicht so wirklich verstehe und auch keine echte Frage entdekcen kann, welche der Themenerstellerin jetzt noch echte Hilfe bieten würde, da sie ja den Kauf ohnehin schon getätigt hat... aber sei´s drum.

Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, mich weit aus dem Fenster zu lehnen: aber mir wurde noch nie eine Probefahrt bei BMW untersagt. Wenn die TE im Autohaus allerdings genauso patzig aufgetreten ist, wie sie es hier im Thread auf die Antworten tut, kann ich es verstehen, wenn man ihr keinen Neuwagen ausgeliehen hat.

Ich kann den Unmut der TE durchaus verstehen u. nachvollziehen. Ich habe fast alle meine Neuwagen in den letzten 25 Jahren blind bestellt, ein einziges Mal (bin ebenfalls aus Niederbayern) bin ich zur NL in München gefahren um mir ein Ausstattungsdetail anzusehen. Das hatte die NL jedoch nur bei einem neuen Kundenfahrzeug. Nach langem hin u. her durfte ich dann mal in die heil. Tiefgarage der NL u. mich ganz ganz kurz in den Wagen reinsetzen u. mir die Kombination (hier ging es um die Lederfarbe) ansehen.

Den Fehler den ich wohl gemacht hatte in der NL, das ich bereits bei meinem Vorstellen mitgeteilt hatte, das ich das Fahrzeug nur ansehen jedoch bei uns vor Ort kaufen möchte. Da war dann kein Verkäufer mehr interessiert.

Es ist oft schwierig für Kunden, wenn spezielle Kombinationen gewünscht werden, sich dies anhand der Muster so vorzustellen, allerdings ist mir ach klar, das nicht alle Kombi.. bei jedem Händler in Natura bereitstehen können.

Was mich am örtlichen Händler jedoch am meisten über die Jahre enttäuscht hatte, war die Interesselosigkeit weil er sich ja sicher war, gekauft wird ja eh. Erst als ich mich dann von seinem Produkt (nach 5 Käufen) zu einem anderen Hersteller gewandt habe, war er dann im Nachgang beleidigt (allerdings ich auch aufgrund seines Verhaltens beim letzten Fahrzeug).

Ich weiß jedoch auch, das teilw. Hersteller seine Händler mit Fahrzeugen unterstützen, wenn besondere Ausstattungsdetails bestellt werden sollen. Der Hersteller überlässt dann dem Händler kurzfristig dieses Fahrzeug. Jedoch sind oftmals die Transportkosten hierfür vom Händler zu tragen, so das diese diesen Service eher selten nutzen. (Transportkosten = entw. Fremdfirma oder Händler mit eigenem Personal u. Transporter)

Zitat:

@kathi202 schrieb am 21. Februar 2017 um 15:07:12 Uhr:


Auf dem land leider ja. Ein händler und in ganz niederbayern niederlassungen dieses einen händlers. Ist bei merc das gleiche hier bei uns.
200 km nach muc um ein auto zu testen dass man bei einem premiumhersteller ordern möchte - hmmm da bin i dann wohl zu altmodisch eingestellt

Mir fallen aus dem Stegreif zwei, drei eigenständige Händler in Niederbayern ein 😉 Ob die natürlich das gewünschte Fahrzeug in der gewünschten Ausstattung auf dem Hof haben, steht auf einem anderen Blatt.

Aber man kann so einen München-Tag ja auch noch anderweitig nutzen. Entweder den Rest des Tages zum Bummeln und Shoppen nutzen, oder eben einen "BMW-Tag" draus machen mit BMW-Welt, BMW-Museum usw..

Nur wegen einer Probefahrt nach München düsen ist Käse, da hast Du Recht.

Zitat:

@BMWX3_3.0d schrieb am 22. Februar 2017 um 19:01:50 Uhr:



Ich weiß jedoch auch, das teilw. Hersteller seine Händler mit Fahrzeugen unterstützen, wenn besondere Ausstattungsdetails bestellt werden sollen. Der Hersteller überlässt dann dem Händler kurzfristig dieses Fahrzeug. Jedoch sind oftmals die Transportkosten hierfür vom Händler zu tragen, so das diese diesen Service eher selten nutzen. (Transportkosten = entw. Fremdfirma oder Händler mit eigenem Personal u. Transporter)

So ist es. Aber davon wird wohl weniger wegen Ausstattungsdetails Gebrauch gemacht, sondern dann, wenn man ein spezielles (M?)Modell eben nicht im Bestand hat. Das kostet natürlich schnell mal ein paar Hundert Euro, daher macht der Händler das wohl nur, wenn er auch sicher sein kann, den Wagen zu verkaufen, was irgendwo auch verständlich ist.

XF-Coupe

Die Navis sind aber gleich bei BMW. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der kein Fahrzeug mit großen Navi professional da hat. Die kleine Buisnessvariante wird doch kaum gekauft. Leder werden auch einige Fahrzeuge haben, ebenso normale Sitze, wie Sportsitze. Zudem ist es offensichtilich, das Sportsitze wesentlich ausgeprägtere Sitzwangen haben, die Beinauflage verstellbar ist.

Die Haptik des Leders ist also erfühlbar.

Das Navi egal in welchen Fahrzeug auf einer Probefahrt testbar.

Und Sportsitze im 1er, 3er zum Probesitzen. Das Leder mit ner dünnen Stoffhose rutschiger ist, ist offensichtlich.

Verstehe das Problem des TE nicht. Wie schon erwähnt, einfach München besuchen und nebenbei das Auto in Wunschausstattung ansehen.
Es kann nicht jeder Händler alles bereit halten. BMW hat ein Fahrzeugpool, aber für ein 08/15 Fahrzeug würde ich mir die Kosten auch nicht aufbürden. Ein bisschen Vorstellungskraft kann man vom Kunden schon erwarten, wenn er die Sitze in Stoff dort hat, das Navi dort und das Leder im 3. Fahrzeug....

In Niederbayern gibt es - verteilt in alle Himmelsrichtungen - die BMW Händler Lebmann, Hable, Vögel, Salmannsberger, Hubauer........ Ausgehend von Deggendorf, sind alle in deutlich unter einer Stunde zu erreichen. Die Aussage, dass es in Niederbayern nur einen Händler gibt, ist also nicht richtig.

Grundsätzlich ist es für Autohäuser kein Problem und wird auch gerne gemacht, ggf. den Kontakt zu einem Kundenfahrzeug herzustellen, damit diese - aktuell nicht vorführbare - Ausstattung gezeigt werden kann. Jede Erwartungshaltung ist mit dieser Lösung natürlich nicht zu befriedigen und ab einem gewissen Punkt hat der Händler auch einfach keine Lust mehr.

Da wäre noch der Thaler in Vilsbiburg.

Fahr nach Mühldorf oder Burgkirchen da gibt's den Vogel. AÖ ist glaub ich auch einer. In Mühldorf kannst du alles anschauen die haben mehr als 100 Autos.

Doch so viele Niederbayern hier?

Wenn wir schon alle aufzählen, sollten wir den Kimbeck in Pfarrkirchen und Eggenfelden dann auch nicht vergessen ... 😉

XF-Coupe

Zitat:

@sharock22 schrieb am 23. Februar 2017 um 10:35:15 Uhr:


... die haben mehr als 100 Autos.

.... vom G30???

Grüße
Der Chaosmanager

Nein ich mein Allgemein.
G30 kann ich nicht genau sagen ne ganze Reihe aber, ca 15.
Das weiß ich weil davor nur M4 standen und das waren 10 Stück.
Müsst mal schauen auf Bmw vogl im Internet. Die haben halt nicht immer alle Autos online.
Das war letzte Woche als ich dort war.

Zitat:

@kathi202 schrieb am 21. Februar 2017 um 19:55:15 Uhr:


Jede extra kombi muss auch nicht. Aber ledersitze und grosses navi sind doch wichtige ausstattungsmerkmale. Stoffsitze denke ich kennt jeder und die braucht man nicht testen ...

Es gibt sogar verschiedene Leder mit Sportsitzen ohne Sportsitze mit Komfortsitze, alleine dafür müsste der Händler 4 Modelle auf den Hof stellen nur damit die Dame gucken kann obs passt?

Sind dir die Autos jetzt nicht schon teuer genug? die Kosten für die Probefahrt Fahrzeuge zahlt am Ende der Kunde das ist dir wohl nicht klar.

Und wer soll bei einem passenden Fahrzeug aus einem Fahrzeugpool aus 200 km Entfernung extra für die Dame geholt die Kosten bezahlen?

Ähnliche Themen