Testfahrt 3.0 tdi - 13 Punkte, die aufgefallen sind

Audi A6 C6/4F

Heute hatte ich die Ehre und Freude einen a6 3.0 tdi probe zu fahren - hier meine Eindrücke. Würde mich freuen, wenn der eine oder andere die Punkte kommentieren könnte. Das übliche Positive lasse ich mal weg und fokussiere mich auf das, was aufgefallen ist.

1. Durschnittsverbrauch bzw. Bordcomputer konnte ich irgendwie nicht finden. Im MMI kann ich im setup Reisezeit etc. sehen - aber in den Tachos bzw. im FIS konnte ich nichts abrufen - wie kann ich denn den Durschnittsverbrauch am Besten beobachten?

2. Navi. Lief gut, aber wie kann ich denn im MMI eine Pfeildarstellung wählen, oder noch besser halb Karte, halb Pfeile. Dies ist was mein oller Renault kann...

3. Navi - wie kann ich die Ansagen fürs Navi stummschalten ohne das Radio auch stummzuschalten. Leiser derehen kann ich es am Lautstärkeknopf, wenn das Navi gerads spricht, aber wenn ich es da runterdrehe, dann weiss ichj ja nicht, wie ich es wieder hochdrehen kann - ich hör ja dann nix.

4. advanced key - lief prima, nur: wie kann ich das auto schlüssellos abschliessen - ich soll doch irgendwie beim aussteigen unter die Griffe fassen oder so - hab ich nicht geschafft...

5. Tempomat - ist echt ein wenig von vorgestern - ein anderer thread hat sich dieser Thematik ja angenommen. Also, dass ich die km/h noch nicht mal ablesen kann im FIS ist schade. Kein Tempolimiter. Is beim Abstandsradar der Tempomathebel exakt gleich - oder zeigt er da irgendwo die gesetzte Geschwindigkeit an?

6. Autotelefon fest eingebaut war super. Irgendwo habe ich gelesen, das SMS nicht gehen soll - also ich habe ohne Probleme SMS erhalten und über MMI gelesen und dann gelöscht.

7. Warum gibt es eigentlich keine Sitzlüftung wie im 5er oder der E-Klasse - im Klimabedienteil ist doch extra Platz für noch ein Knöpchen pro Vordersitz.

8. Irgendwie finde ich den MMI Bildschirm zu billig eingesetzt in den quadratischen Rahmen - ist im 5er edler gemacht. Und an der unteren Kante wird sich Staub und Dreck sammeln.

9. Ja Herrgott - dass das MMI momentan kein mp3 kann ist doof. Aber: WIRD DENN IRGENDWANN EIN UPGRADE KOMMEN ODER NICHT? Dies ist für mich ja fast in KO Kriterium. Echt schwach Audi, echt schwach.

10. Jau, hatte ich auch schon hier gelesen: Fensterheber zu lahm. Punkt.

11. Frage: Lohnen sich die Lenkrad-Schaltpaddles? Die hatte das Testauto nicht, und die Dinger kosten ja nicht die Welt.

12. Lenkrad (4 Speichen) ist mir irgendwie ein spur zu gross im Durchmesser - könnten 5cm weniger sein.

13. Der Blinker- und Scheibenwischerhebel ist mir a) für meine kurzen Finger zu weit weg vom Lenkrad und b) von der Haptik zu billig...ausserdem wackelten beide Hebel ein klein wenig.

soooooo. Bestellung für 3.0 tdi Avant ist aber raus....jetzt warten bis April und über Farbe und Leder nachdenken.

8 Antworten

Viele Fragen.
1. wenn Bordcomputer vorhanden, wird er am rechten Lenkstockhebel durchgescjaltet. Dort sind dann 2 Durchschnittsverbräuche - gesamte Strecke seit letztem reset und am Tage
2. Philosophiefrage. Der Pfeil ist zwischen Tacho und Drehzahlmesser (und dort auch bestens aufgehoben aus meiner Sicht)
3. Stummschalten geht einfach über Setup (im Navimodus des Setupknopf drücken) fahre nur so
4. keine Ahnung, habe ich nicht.
5. halte ich so für o.k., Tempolimiter keine Ahnung
6. Beim Festeinbau geht es auch, nur die Bluetoothvor. kann das nicht
7. gute Frage, Komfortsitz des BMW ist ohnehin Maßstab für mich, allerdings gab es da Probleme mit der Sitzheizung bis zu Bränden....
8. Staub ist ein sehr geringes Problem, der A4 davor hat da wesentlich mehr gesammelt
9. ewiger Streit. Bose Surround ist mir wichtiger als MP3, wahrscheinlicher als Update wird Nachrüstung ala VW sein (2. CD-Wechslereingang für einen festplatten-MP3-Player) Bin mir eigentlich sicher, das Bose MP3 unterbunden hat - stehe damit aber recht allein in der Gegend...
10. o.k. aber kein k.o.
11. beim 3.0 TDi überflüssig - so schnell wie der in den Begrenzer hochdreht kann man kaum schalten... Hatte ich im Vorführwagen und es war hoffnungslos...
12. Dreispeicher sieht deutlich besser aus, sehr griffig, Größe speziell wenn man von BMW kommt sicher zu groß
13. für mich nicht nachvollziehbar - komme sehr gut klar
Dann viel Spaß....

Zu 4) Du kannst den Wagen ohne den Schlüssel zu berühren abschliessen. Einfach von aussen auf den gummierten Knopf unter dem Türgriff (Schlossseitig) drücken.

Viel Spass

Zum Thema Schaltpaddel:

Meiner hat sie und ich finde die mittlerweile richtig gut. Denn, man kann während das Getriebe auf "D" steht manuell mit den Paddeln eingreifen. Er bleibt solange im manuellen Modus, bis man eine Zeit lang nicht mehr geschaltet hat, dann springt er wie der in den Automatikmodus zurück - wohlgemerkt: alles auf Stellung "D". Ohne Paddel hat man nur die Wahl Automatik, oder Hebel nach rechts auf manuell. Hier hat man eine Art Kombination.

Das hat z.B. bei Bergabfahrten Vorteile. Da kann man nämlich die Bremse entllasten und mal eben einen oder zwei Gänge runterschalten, damit der Motor mitbremst, dass ist ja sonst bei Automatik nicht so toll. Oder beim Überholen in der Stadt auf mehrspurigen Strassen: Kurz ein- bis zweimal am "-"-Hebel gezogen, ab geht die Post. Kickdown ist manchmal etwas unruhig. Im manuellen Modus versucht der A6 möglichst gewählten den Gang zu nutzen.

Meiner Meinung nach dreht der A6 in Stellung "S" den Motor zu hoch, immer bis kurz vor den roten Bereich. Da aber, finde ich, kommt nicht mehr viel Leistung. Mit den Paddeln schalte ich ein paar Umdrehungen früher, wirkt auf mich in punkto Leistungsentfaltung harmonischer.

Berücksichtigt man den Preis für die Paddel. dann lohnen sie meiner Meinung nach immer.

Gruß

@isotrop,

zu2.) Klappt nicht im MMI.

zu 6.) Du kannst beim Festeinbau über MMI nur keine SMS verschicken. Empfangen geht immer. Wenn ich schnell ne SMS schicken muss, Telefon in die Hand und tippen. 🙂

zu 7.) Na evtl. reichen schon Sportsitze mit Stoff-/Lederkombination. Hab reine Ledersitze (Sport) aber geht eigentlich.

zu 8.) Bei mir kein Staub, kein Dreck. 🙂

zu 9.) 2005 kommt MP4. 🙂 Imo wird es aber für MPs kein Update geben. Ist für mich aber auch kein KO Kriterium.

zu 10.) Jau die in meinem A4 waren auch schneller. Hab mich aber mittlerweile dran gewöhnt.

zu 11.) Die Paddel machen wirklich Spass. Bestell sie mit, du wirst es nicht bereuen.

zu 12.) Dreispeichenlenkrad macht mehr her und liegt gut in der Hand.

Ähnliche Themen

Hallo isotrop,

danke für die umfangreiche Auflistung deiner Erfahrungen.

In diesem Forum wird ja auch viel über das harte Fahrwerk geschrieben (siehe auch Test in AMS A6 2,0tdi gegen E200CD). Von "steif und stacksig" usw. ist da die Rede. Ist dir bezüglich des Fahrwerks etwas negativ aufgefallen? Wie war der Fahrkomfort? Welches Fahrwerk hatte dein Testwagen?

Gruß
Iceage1000

Vielleicht mal kurz: leer und in langsamer Fahrt ist es tewas steif. Beladen wird es deutlich besser, aber vor allen bei höheren Geschwindígkeiten. Es ist eindeutig auf die Autobahn ausgelegt und da macht es richtig Sinn und Spaß. Auch das Verhältnis Sportlichkeit-Komfort ist dann wirklich gut.

@Iceage1000

Hmmm - Fahrwerk fand ich super. Ich (glaube ich) hatte das Standaerdfahrwerk. Mir ist nix unangenehmes aufgefallen - zu weich wie in der normalen E-Klasse find ich aber fürcherlich. Also für mich genau richtig. Ich mag aber auch die BMW Fahrwerke - ich würde sagen Standard A6 is eher wie BMW 5er und nicht wie E-Klasse

Hi,

kann veah 1122 nur zustimmen.

Habe das Sportfahrwerk.
Bei langsamer Fahrt auf schlechten Straßen, könnte er etwas komfortabler sein, auf der BAB allerdings, finde ich das Fahrwerk spitze.
Und da ich mit dem Ding 90% BAB fahre, ist es für mich so wie es ist super.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen