Testberichte/Probefahrten neuer C-MAX/Grand C-MAX
Hallo miteinander,
so langsam trudeln immer mehr Testberichte/Ergebnisse mit dem neuen C-Max/Grand C-Max ein.
In der aktuellen AUTO Zeitung vom 08.12.10 z.B. wird der C-Max mit dem VW Touran,Renault Scenic und Madza 5 verglichen Was ich bisher so gelesen habe schneidet der neue C Max immer sehr gut ab.
Was meint ihr???Habt ihr auch Testberichte/Ergebnisse/Links gefunden?Habt ihr Probefahrten gemacht oder schon einen auf dem Hof stehen?Wie waren eure ersten Eindrücke zur Optik/Aussstattung/Motor usw.usw.
Beste Antwort im Thema
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
E R I S T D A
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei aller Freude: Deine Tastatur ist defekt! Dein Ausrufezeichen prellt und die Shift-Taste hängt teilweise...
Außerdem hasse ich Doppelposter, die den gleichen Mist in mehreren Threads/Unterforen posten...
Trotzdem Glückwunsch zum neuen Wagen Deiner Frau...
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Also das Video zeigt einen (schwarzen Titanium) Grand C-Max mit dem Einparkassistent in Actionhttp://www.youtube.com/watch?v=5Dp5ef9i6pc
deshalb beieindruckend wie ich finde,weil diese Lücke SEHR eng ist
Das sieht echt beeindruckend aus. Bisher kannte ich nur die Einparkassistenten vom Erzrivalen der bei den Autozeitungen immer gewinnt.
Und bei denen kannst auch gleich vorwärts ein parken, wo der Einparkassistent eine Lücke findet.
Was nutzt es denn ? Der Wagen hinter bzw. vor dem tollen C-Max wird doch das nagelneue Auto anticken . . . Nee Nee, da such ich mir lieber eine Parkbox und wenn ich etwas suchen muss. Ist doch nur zum angeben diese Hilfe.
Hi!
Ich habe die Spielerei auch mitbestellt 🙂 .
Mein Alibi.....ok dann kann Frau auch damit in Engen Lücken Parken.
Aber ich Wette darauf das so gut wie keine Frau der Welt das nutzen wird wegen der Angst vor der Technik.
Alles was unheimlich ist wird nicht angefasst.
So hatte ich eine gutes Argument gegen das Bedenken meiner Frau was die Fahrzeuggröße angeht.
Lg Peri
Zitat:
Original geschrieben von Perito
Ich habe die Spielerei auch mitbestellt 🙂 .
Mein Alibi.....ok dann kann Frau auch damit in Engen Lücken Parken.
Aber ich Wette darauf das so gut wie keine Frau der Welt das nutzen wird wegen der Angst vor der Technik....
Von wegen, ich habe den Assistenten im Variant auch. Und er wird genutzt, speziell von der oben erwähnten Klientel. 😁 Das einzige Problem damit. Es fehlt hinten eine Lampe (Automatikfahren oder so), weil wenn man an der Parklücke vorbei ist. Meistens schon wieder jemand so dicht hinten drauf steht. Das es mit dem Rückwärtsfahren vorbei ist.
Ähnliche Themen
so,nur kurz zu meinem kleinen(frau ist unterwegs)
auto sieht in schwarz verdammt edel aus :-)
ca.30km gefahren und erst einmal muss man(n)sich mit den ganzen kleinen spielereien befassen.ist im feierabend verkehr aber nicht so prikelnd,also morgen erstmal spielen;-)
zum tfl kann ich noch nichts sagen,bei der übergabe war es dann doch schon dunkel und die xenon gingen direkt an.
bei licht aus scheinen die dinger aber trotz allem,also wird das wohl das 25€ tagfahrlich sein :-(
die ersten eindrücke sind aber sehr positiv.
auto fährt klasse und hat so einige spielereien auf lager(zb das rollo vom panoramadach läßt sich elektrisch öffnen und schließen)
mehr dann morgen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ente Erpel
Von wegen, ich habe den Assistenten im Variant auch. Und er wird genutzt, speziell von der oben erwähnten Klientel. 😁 Das einzige Problem damit. Es fehlt hinten eine Lampe (Automatikfahren oder so), weil wenn man an der Parklücke vorbei ist. Meistens schon wieder jemand so dicht hinten drauf steht. Das es mit dem Rückwärtsfahren vorbei ist.Zitat:
Original geschrieben von Perito
Ich habe die Spielerei auch mitbestellt 🙂 .
Mein Alibi.....ok dann kann Frau auch damit in Engen Lücken Parken.
Aber ich Wette darauf das so gut wie keine Frau der Welt das nutzen wird wegen der Angst vor der Technik....
Dann erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem NEUEN!
Du weisst ja was du uns nun alles an Infos schuldig bist🙂
äh,gemeint war natürlich Kunoo mit seinem neuen Max,das "Zitat" hat sich da fehlerhaft eingeschlichen,war schon zu spät gestern🙄
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Für aller Sammler und Interessierten,am 19.01. erscheint die nächste neue "AUTO Strassenverkehr"
Für diese Ausgabe wird ein Ford C-Max TOP TEST mit dem 1,6 l Ecoboost Motor angekündigt
Hab ihn gelesen, da der C-MAX auch auf meiner Liste fuer einen Neuen steht und da wurde kritisiert, was ich auch beim "Beschnarchen" des Autos festgestellt wurde. Teilweise schlechte Verarbeitung und das SONY-Sopundsystem spiegelt sich in der Frontscheibe erhheblich. Verstehe auch nicht, warum man da so eine Klavierlackoptik (die mag ich eh nicht wegen der Fingerabdruecke) nimmt.
Paar LED-TFL waeren mir da lieber gewesen. Ansonsten kommt er gut mit dem Antrieb und Fahrwerkmaeszig ist Ford ja ohnehin top.
der neue Focus ist uebrigens auch im Heft. Im Heft vom 26.01. wird dann ein Vergleichstetst C-Max gegen Scenic sein.
Hallo zusammen,
hier findet Ihr einen aktuellen Vergleichstest der auto, motor und sport zwischen Grand C-Max, VW-Touran und Peugoet 5008:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...aktvan-schlacht-3288356.html
Viele Grüße
JVA1898
Zitat:
Original geschrieben von JVA1898
Hallo zusammen,hier findet Ihr einen aktuellen Vergleichstest der auto, motor und sport zwischen Grand C-Max, VW-Touran und Peugoet 5008:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...aktvan-schlacht-3288356.html
Viele Grüße
JVA1898
Mit diesem Test wurde meine Meinung wieder bestätigt: Ford ist und bleibt ein toller Zweitwagen !
Is klar watt jetz wieder kommt . . . !
Troll,Rausschmißwünsche, Beleidigungen . . . und und und ! Selbst ein Moderator wird hier bestimmt wieder etwas löschen . . .
Aber ich finde, lieber einen Grand mit Navi,Anhänger,125 PS , Trend als nen fast nackten Golf Plus oder sowatt . . . für um die 20.000 €
Kleiner Auszug vom o.g. Testbericht:
Verarbeitungsmängel beim Ford Grand C-Max
Im Vergleich zu seinen Konkurrenten enttäuscht der Kompaktvan von Ford in Sachen Qualität. Neben den insgesamt schlichten Interieurmaterialien fielen beim Ford Grand C-Max unsauber eingepasste Kunststoffteile im Cockpit auf. Darüber hinaus wirft der Bezug des mittleren hinteren Sitzes schon jetzt Falten wie ein Geschirrhandtuch. Für Schreckmomente sorgte jedoch der linke Fondsitz des Ford Grand C-Max. Da dessen Lehnenarretierung nicht sicher einrastete, kippten Kollegen auf Testfahren mehrmals nach hinten weg. Bei einem Heckaufprall hätte dies fatale Folgen. Hier muss Ford also dringend nachbessern.
Zitat:
Original geschrieben von JVA1898
hier findet Ihr einen aktuellen Vergleichstest der auto, motor und sport zwischen Grand C-Max, VW-Touran und Peugoet 5008:http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...aktvan-schlacht-3288356.html
Wow, mal wieder ein typischer ams-Test. Ich reg mich mittlerweile nicht mehr auf. Ein paar Punkte:
- Innenraum
Die ams verwechselt natürlich wie immer Innenraumqualität und -anmutung. Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß ich, dass der massive Einsatz von Softlack weder Klappergeräusche verhindert noch das geringste an der Haltbarkeit eines Fahrzeuges ändert. Darüber hinaus empfand ich die Anmutung beim neuen C-Max als absolut OK, gleiches Plastik wie VW nur halt ohne Gummiüberzug.
- Bedienbarkeit
Also wer ein Problem mit der Bedienung des C-Max hat, sollte dringend zum Arzt gehen. Das MFL von Ford finde ich super und im Gegensatz zum VW kostet es nichtmal was. Lichtschalter, Fensterheber, Klimaautomatik etc. sitzen alle dort, wo erwartet. Der Tempomat hat sogar eigene Tasten, wo der VW über den Blinker bedient werden muss. OK, das Radio wirkt etwas überladen, ist aber logisch aufgebaut und im Gegensatz zu aktuellen Opel-Fahrzeugen blind bedienbar. Von serienmäßiger FSE oder A2DP wird auch nix erwähnt.
-Fahrwerk
Natürlich fährt der VW mit DCC in den Vergleichstest. Und ich könnte wetten, der Komfort wurde auf ganz weich und die Fahrdynamik auf ganz hart getestet. Und wenn ich das Sportline-Fahrwerk meines Golf V mit dem 0815-Ex-Focus II meines Bruder vergleiche, sieht der Golf kein Land. Das wird beim Touran mit Sicherheit nicht besser sein. Daher wurde hier mit Sicherheit deutlich geschönt. Achja, zum besseren Bremsweg des C-Max findet man kein Wort.
Also, ich werde mir morgen mein eigenes Bild machen und fahr nen kurzen 1,6er Diesel (meine Wunschmaschine, da schön sparsam) probe. Ich werde berichten.
Viele Grüße
Flo
Nee is klar, und wenn se Tolles geschrieben hätten, wärst De total stolz Ey , wa Ey ? Ne, ne ich habe mir den Wagen angesehen und habe das gedacht was dann in dem Test auch raus kam mit der Verarbeitungsqualität ! Sei mal ehrlich ! Macht mal die Heckklappe auf und seht Euch den Rahmen von der Innenseite an. Und dann nehmt mal den Kofferraumboden-Teppich hoch . . . Dann geht nach vorne zum Grill . . . den könnt Ihr dehnen . . . ich glaub der gibt 1 cm nach ! (am Ford-Logo meine ich)
Das alles macht eben den Preisunterschied zu VW aus, da könnt'er meckern wie Ihr wollt.
Macht diese Kontrollen mal . . . Naja.
zum Thema Qualität und Verarbeitung
Was soll`s,eigentlich weiss doch jeder der regelmäßig Autozeitungen liest,dass man da gewisse Aussagen etwas differenziert betrachten sollte (ja ich geb zu bei AMS und AB sogar sehr differenziert🙄 )
und das sag ich jetzt nicht mit Ford Augen.Ich hab den Max und den Touran probe gefahren und beides sind gute Autos und ich komme nicht unbedingt aus dem Ford-Lager und seh mich da eher als wertfrei.
Also nicht aufregen.
Komischerweise kommen ja immer die gleichen Zeitungen zu solchen und ähnlichen Ergebnissen oder?
Der ADAC (dem ich da mehr Vertraue) schreibt was von rundum gelungenem Kompaktvan,der durch seine gute Verarbeitung glänzt.In diversen anderen Beiträgen liest man ständig was von griffsympathischen Materialien und guter Verarbeitungsqualität...
Mein persönliches Empfinden und meine Erfahrungen bisher waren auch so.
Jedenfalls ist vieles einfach ein "gefühlter" Unterschied,den eben jeder (und besonders Autotester,nur bei denen liest es halt eine breite Masse) anders "fühlt",der eine mehr der andere weniger,der nächste gar nicht!
Die Materialien im Innenraum fand ich super verarbeitet und haptisch (Achtung,geliebter Begriff der AMS und AB) ebenfalls klasse.
Über die Bedienung kann man sich auch nicht streiten,denn:
Ich find das Sony Navi schick und gut,mir gefällt die Instrumentierung und auch die Klavierlackoptik ,dass ich die mehr putzen muss stimmt,auch das sie etwas spiegelt,na und,weiss ich ,nehm ich in Kauf.
Mit der Bedienung der kleineren Tasten werd ich spätestens inerhalb weniger Tage gut klar kommen.So wie auch bei allen meinen bisherigen Autos (denn komisch,die sahen von innen und aussen gar nicht alle gleich aus und hatten tatsächlich auch mal den einen oder anderen Schalter woanders als ich es bisher gewohnt war).
Und falls jemand die Instrumentierung mit dem Ford Navi gewählt hat - kein Problem,das wird nämlich aus dessen Sicht die richtige Entscheidung aus anderen Gründen gewesen sein!
Alles eine Frage der Sichtweise...jetzt hab ich mich doch aufgeregt😛
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Nee is klar, und wenn se Tolles geschrieben hätten, wärst De total stolz Ey , wa Ey ?
Was immer Du mit dem merkwürdigen Slang ausdrücken willst, es steht Dir nicht. Solltest Du mich gemeint haben: Seitdem ich vor gerade einmal 4 Jahren gute 25k€ für einen Haufen Dreck mit viel Softlack ausgegeben habe, war ich nicht einmal stolz darauf, den achso tollen, unbesiegbaren Seriensieger aus Wolfsburg in irgendeiner Gazette gewinnen zu sehen.
Zitat:
Ne, ne ich habe mir den Wagen angesehen und habe das gedacht was dann in dem Test auch raus kam mit der Verarbeitungsqualität ! Sei mal ehrlich ! Macht mal die Heckklappe auf und seht Euch den Rahmen von der Innenseite an. Und dann nehmt mal den Kofferraumboden-Teppich hoch . . . Dann geht nach vorne zum Grill . . . den könnt Ihr dehnen . . . ich glaub der gibt 1 cm nach ! (am Ford-Logo meine ich)
Ich bin die letzten Jahre diverse Langzeitmieten gefahren. Ganz ehrlich: Den 330d würde ich trotz billigstem Kofferraumfilz und nacktem Blech jedem Audi vorziehen.
Zitat:
Das alles macht eben den Preisunterschied zu VW aus, da könnt'er meckern wie Ihr wollt.
Was hilft es mir, wenn ich für eine äußerlich gute Qualität viel Geld ausgebe, aber am Ende gar keine echte Qualität im Sinne von Haltbarkeit erhalte? Nimm doch z.B. mal Mercedes: Die Materialien in der aktuellen C-Klasse wirken im Vergleich zu einem popeligen A4 doch echt billig. Und dann lass beide mal 500tkm als Taxi laufen...
Zum Touran kann ich nur den 100tkm-Test der AutoBild empfehlen.
Ein weiterer Aspekt: Gerade derjenige, der sich in dieser Klasse umschaut, hat meist kleine Kinder, ein Reihenhaus mit ordentlicher Zinslast etc. Und da sind 4000€ für ein wenig mehr lackiertes Blech und wertvolleres Plastik eine Menge Holz. Vielleicht sollten AutoTester mal sagen: Der Testwagen darf inkl. aller Extras und üblichem Nachlass den Betrag X kosten. Das wäre mal ein realistischer Vergleich.
Viele Grüße
Flo
Egal welche Zeitung ich in D je gelesen habe. Bei allen Vergleichen in denen ein VAG Kandidat angetreten ist hat dieser auch am Ende gewonnen.😕
Habe bis jetzt einen Skoda gefahren. Habe mir den GCM bestellt 😁, weil er mir optisch und haptisch viel besser gefällt als die biederen Gurken des VAG Konzerns. Alle anderen Testpunkte (dynamik-, slalom-, etc.) sind eh nur theoretische Werte die man im normalen Straßenverkehr nie auch nur annähernd erreichen wird.