Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.

Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!

In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.

Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.

Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".

Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.

Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...

Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.

Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.

Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.

Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.

Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.

Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.

Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".

Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).

Grüße,

Sohnemann

2717 weitere Antworten
2717 Antworten

@Benjamin2111
Vergiss es einfach. Es gibt hier ein paar Leute die denken, dass Volvo in der M3 Liga fahren müsste, wenn sie nich bankrott gehen wollen. Dass diese Modelle nicht rentabel sind, ist anscheinend wurscht.
Bezeichnenderweise kaufen genau diese Leute nie einen Neuen mit der Topmotorisierung 😉

Was will uns eigentlich Dein Logo sagen?
Interessiert mich wirklich, ist keine Anspielung auf Deine Aussagen. Alles gut.

Wer braucht solche Autos wie einen RS5 wirklich. Ich fahr öfters mal bei einem Kollegen in so einem Teil mit. Klar geht der Bock wie Sau, ist aber ein echtes Geldgrab. Der Unterhalt für Wartung und Benzin ist schon fettes Brot.

Bu Shi Do
Der Weg des Kriegers.

Auch alles Gut. 🙂 Bin friedlich 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Franklt schrieb am 24. Januar 2016 um 19:38:31 Uhr:


Wer braucht solche Autos wie einen RS5 wirklich. Ich fahr öfters mal bei einem Kollegen in so einem Teil mit. Klar geht der Bock wie Sau, ist aber ein echtes Geldgrab. Der Unterhalt für Wartung und Benzin ist schon fettes Brot.

Moin,

schon einmal daran gedacht, dass es Menschen gibt, bei denen die Kosten des Autokaufes oder Unterhaltes keine große Rolle spielen? Die sparen halt mit Blick auf die Zukunft - kostet weniger Grabsteininschrift, da die Erben "Hier liegt der reiche Bürger..." weg lassen können 😉
@S60D5+ versucht mit seiner Aussage doch nur auszudrücken, dass Volvo mit konkurrenzfähigen Motorisierungen deutlich mehr potentielle Kunden hätte.

Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Jetzt gibt es ja sogar einen eigenen Thread zum Thema polterndes Fahrwerk. Ich hatte dieses ja schon vor einiger Zeit bemängelt, doch das wurde abschätzig als Spinnerei bezeichnet. Mit den ganzen auftretenden Fehlern raubt uns der XC90 noch den letzten Nerv.

Zitat:

@Hobbes schrieb am 24. Januar 2016 um 19:46:37 Uhr:


Bu Shi Do
Der Weg des Kriegers.

Auch alles Gut. 🙂 Bin friedlich 😁

Dann müßtes du ja eigenlich einen Suzuki Samurai fahren 🙂

😁 Genau.

gibt es den mit nem 6 Zylindermotor und 500PS? Dann würde der gekauft und ein riiiiiesen Hit. 🙄

😁

@ex Polofahrer

Deswegen verdient BMW mit dem 3er am meisten Geld. Und 80% dieser Autos haben einen Vierzylinder unter der Haube. Oder demnächst sogar Dreizylinder. M3 und Co ist das Sahnehäubchen, aber sonst nix. Da geht es nur mal darum zu zeigen, was geht.

Schon komisch.
Ich steh echt auf Volvo. Meine letzten 12 Autos waren Volvos. Der nächste Wagen wird sicher auch ein Volvo. Ich habe etwa 10 Jahre bei einem Volvo Händler gearbeitet bis ich in eine andere Branche gewechselt bin.
Aber ich hab den Eindruck, das manche von Volvo gesponsort werden, oder sogar Marketingbeauftragte sind.
Anders sind manche Aussagen und Meinungen für mich nicht zu erlären.

Zitat:

@S60D5+ schrieb am 25. Januar 2016 um 07:02:26 Uhr:


Schon komisch.
Ich steh echt auf Volvo. Meine letzten 12 Autos waren Volvos. Der nächste Wagen wird sicher auch ein Volvo. Ich habe etwa 10 Jahre bei einem Volvo Händler gearbeitet bis ich in eine andere Branche gewechselt bin.
Aber ich hab den Eindruck, das manche von Volvo gesponsort werden, oder sogar Marketingbeauftragte sind.
Anders sind manche Aussagen und Meinungen für mich nicht zu erlären.

Da könntest du recht haben. Manchmal ist in den Beiträgen tatsächlich selbst für meinen Geschmack zuviel "Lobe den Herren" drin.

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 24. Januar 2016 um 20:44:33 Uhr:



Zitat:

@Franklt schrieb am 24. Januar 2016 um 19:38:31 Uhr:


Wer braucht solche Autos wie einen RS5 wirklich. Ich fahr öfters mal bei einem Kollegen in so einem Teil mit. Klar geht der Bock wie Sau, ist aber ein echtes Geldgrab. Der Unterhalt für Wartung und Benzin ist schon fettes Brot.
Moin,

schon einmal daran gedacht, dass es Menschen gibt, bei denen die Kosten des Autokaufes oder Unterhaltes keine große Rolle spielen? Die sparen halt mit Blick auf die Zukunft - kostet weniger Grabsteininschrift, da die Erben "Hier liegt der reiche Bürger..." weg lassen können 😉
@S60D5+ versucht mit seiner Aussage doch nur auszudrücken, dass Volvo mit konkurrenzfähigen Motorisierungen deutlich mehr potentielle Kunden hätte.

Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Jetzt gibt es ja sogar einen eigenen Thread zum Thema polterndes Fahrwerk. Ich hatte dieses ja schon vor einiger Zeit bemängelt, doch das wurde abschätzig als Spinnerei bezeichnet. Mit den ganzen auftretenden Fehlern raubt uns der XC90 noch den letzten Nerv.

Welche sind das denn bei Eurem XC90. Decken sich diese mit den hier angesprochenen Mängeln, oder gibt es noch weitere ?

Zitat:

@Franklt schrieb am 24. Januar 2016 um 22:21:28 Uhr:


@ex Polofahrer

Deswegen verdient BMW mit dem 3er am meisten Geld. Und 80% dieser Autos haben einen Vierzylinder unter der Haube. Oder demnächst sogar Dreizylinder. M3 und Co ist das Sahnehäubchen, aber sonst nix. Da geht es nur mal darum zu zeigen, was geht.

Es ist sicherlich sinnvoll, den Forentroll exPolofahrer einfach zu ignorieren und auf seine Provokationen zu nicht weiter einzugehen. Alles, was er (nicht nur im Volvoforum) tut, ist durch sehr fragwürdige Aussagen, welche er durch nichts belegen kann, zu provozieren. Er hat offenbar einfach Spaß daran, Leute gegeneinander aufzuwiegeln und Unfrieden zu stiften.

Solche Leute kann man am besten durch Ignoranz loswerden...

Was ist denn an seinen Aussagen "trollig" ?.
Nur weil die sachliche und kritische Meinung hier nicht gerne gehört wird.

Ihr seid die besten Kunden, die sich Volvo wünschen kann, echt.

Natürlich sind wir von Volvo gesponsert! :-)

Hatte gestern die Möglichkeit, den neuen S90 in schwarz anzuschauen, sind im Moment in der CH auf Probefahrt - Motorentests!

Das Auto sieht hammermässig aus. Vor ein paar Wochen war Mercedes mit der neuen E-Klasse ebenfalls bei uns! In Natura eine fade Angelegenheit gegenüber dem neuen S90!

Mein neuer XC90 T6 R-Design macht mir nur Freude, 4-Zylinder hin oder her (komme von einem T6 mit Polestar-Tuning). Der Motor ist echt der Hammer und ist auch in den Schweizer Alpen eine Freude zu fahren, zudem ist das Fahrwerk erste Sahne und extrem agil (vor allem im Dynamik-Modus).

Meine Bankdaten habe ich Volvo schon durchgegeben - kein schlechter Nebenverdienst als Marketing-Beauftragter.
Gruss
müma

Deine Antwort
Ähnliche Themen