Tesla Wallbox defekt
Heute hat mein Tesla Wall Connector in der Garage den Geist aufgegeben. Leitung ist in Ordnung aber Wallbox ist tot, alle LEDs aus. Reset und Reboot wie in der Anleitung geschrieben habe ich schon versucht.
Ich habe diesen mit dem Fahrzeug bekommen und dadurch netterweise 4 Jahre Garantie.
Hat jemand hier Erfahrung bzgl. der Abwicklung mit Tesla? Anfrage per APP mit Bitte um Rückmeldung habe ich gestellt.
Ist es sehr naiv zu glauben dass Tesla dies zeitnah behebt?
41 Antworten
Zu Beginn habe ich bei Tesla auch immer lieb gefragt. Irgendwann bin ich dann umgestiegen und haben gesagt, dass ich erwarte, dass das Problem bis zum XX gelöst ist. Und das klappt bisher erheblich besser. Ich glaube dieses lockere unverbindliche kommt bei denen nicht so an 😉
Zitat:
@autofrei schrieb am 25. Juni 2021 um 13:10:29 Uhr:
Zu Beginn habe ich bei Tesla auch immer lieb gefragt. Irgendwann bin ich dann umgestiegen und haben gesagt, dass ich erwarte, dass das Problem bis zum XX gelöst ist. Und das klappt bisher erheblich besser. Ich glaube dieses lockere unverbindliche kommt bei denen nicht so an 😉
Gut möglich, wie auf dem Bau also, wo nette Kunden auch verarscht werden 😁
@autofrei Du hast Recht gehabt.
Gestern habe ich eine "böse" Mail an alle bisher beteiligten Kontakte geschickt und soeben als Antwort die Zusage bekommen, dass man mir einen "refurbished" TWC schickt. Mal sehen wie lange das wieder dauert.
Interessant ist auch, dass an deren Antwort die gesammelte Kommunikation mit mir dran hängt, d.h. die wissen ganz genau wie lange sie mich schon veralbern.
Falls hier noch jemand mitliest, alles ist wie man (ich) es erwarten konnte. Nach einem Austausch der Daten (Lieferadresse für Wallbox) ist wieder 2 Wochen nichts passiert. Heute schreibe ich eine neue böse Mail und überlege jetzt ernsthaft meinen Anwalt zu fragen ob er Lust auf das Spielchen hat.
Das ist wirklich mehr als unverschämt von Tesla, ihr müsst bedenken ich habe Garantie auf die Wallbox und der Austausch oder die Lieferung eines Ersatzgerätes sollte eine Kleinigkeit sein. Zugesagt haben Sie es ja, nur nach jedem BlaBla von denen folgen einfach nie Taten. Total sinnlos.
Letzte Woche habe ich übrigens Gen 3 des TWC installieren lassen, das Teil ist megagenial und hat ein Web-API welches jedes IT'ler Herz höher schlagen lässt.
Ähnliche Themen
Ja ich würde auch mal den Druck erhöhen.
Nachdem bis heute nichts passiert ist, mein Anwalt kurzfristig keine Zeit hat und mich 530 € nicht jucken beende ich dieses Trauerspiel hier. Fakt ist, wenn Ihr mit Eurer Auto Erstbestellung auch den Wall Connector bestellt habt Ihr 4 Jahre Garantie. Aber Fakt ist auch dass dies Tesla nicht interessiert! Hotline, Termin per APP und ChargingSupport EMail, alles sinnlos auf allen Wegen 🙁
Ich freue mich trotzdem, da Tesla mich so motiviert hat den neuen Wall Connector zu kaufen, welchen ich jetzt mit Grafana live überwachen kann (nette Spielerei) und bezahlt wird das Ganze von der BAFA.
Sollte ich jemals irgendwelche ernsten Probleme mit Tesla haben ist meine Zündschnur in Zukunft kürzer.
Das ist ja schon merkwürdig. Hast du über dein SeC niemanden telefonisch erreicht? Das ist bei uns hier kein Problem.
Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand, in zwei Monaten oder so...
Zitat:
@ballex schrieb am 16. Juli 2021 um 16:48:46 Uhr:
Das ist ja schon merkwürdig. Hast du über dein SeC niemanden telefonisch erreicht? Das ist bei uns hier kein Problem.
Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand, in zwei Monaten oder so...
Doch, natürlich habe ich jemanden erreicht, siehe oben, es hat ja auch jemand sich auf den SeC Termin gemeldet, ändert nur nichts. Alles nur heiße Luft.
Gestern habe ich von Tesla München (bzw. Rufnummer 089) einen sehr absurden Anruf bekommen.
Der wie immer sehr freundliche Mitarbeiter wollte mir die Infos zu der Garantie meiner Wallbox geben und nachfragen wie denn nun der Stand ist.
Bestätigt wurde nun dass ich tatsächlich 4 Jahre Garantie habe, "...vielen Dank für die Info...", aber an der Tatsache dass ich einfach nichts bekomme von Tesla kann er auch nichts ändern. Er kann nicht mal in die bisher erfolgte Kommunikation schauen und hat mir geraten einfach nochmal einen friendly reminder zu schicken.
Ich verschwende damit nicht mehr meine Zeit, aber egal ob Vertrieb, Technik oder Konzern, sobald ein Vorgang minimal von den Buttons der APP abweicht ist schnell Schluss mit lustig und auch die Kommunikation stirbt seitens Tesla einfach ab.
Danke, @fanta241 , dass Du immer wieder updatest. Das ist wirklich ein übler Verlauf! Und gut, dass Du mittlerweile entspannt (wenngleich zurecht frustriert) darüber berichten kannst.
Zitat:
@tmodellforever schrieb am 26. Juli 2021 um 08:47:10 Uhr:
Danke, @fanta241 , dass Du immer wieder updatest. Das ist wirklich ein übler Verlauf! Und gut, dass Du mittlerweile entspannt (wenngleich zurecht frustriert) darüber berichten kannst.
Naja, frustriert ist sicher das falsche Wort, aber ich dokumentiere es hier damit sich neu Interessierte keiner Illusion hingeben was man bekommt wenn das System Tesla keinen Bock hat. Denn eines muss man auch deutlich betonen, jeder einzelne Mitarbeiter mit dem ich Kontakt hatte war sehr bemüht im positiven Sinne. Nützt nur nichts wenn die Mitarbeiter im Hintergrund gar nichts machen können. Ist ja mit meinem Leasingvertrag genauso gelaufen.
Ich bin überzeugt davon dass es den Mitarbeitern intern nicht viel besser geht als den Kunden. Deswegen bleiben die dort auch nie lange (aus meiner Sicht).
Um zum Schluss nochmal das Positive zu betonen. Der neue Tesla Wall Connector ist für IT'ler echt geil, hat ein dünneres Kabel und meldet brav seinen Status per WLAN. Und über meine APP freue ich mich jeden Tag 😁
Hattest Du vor Deiner Entscheidung für die Tesla-Wallbox Gen. 2 auch Alternativen gecheckt? Ich war bisher so ein bisschen auf dem Tripp, die easee Home zu installieren, bin jetzt aber unsicher geworden, ob das Tesla-Produkt nicht eine sehr gute Wahl ist...
Zitat:
@tmodellforever schrieb am 26. Juli 2021 um 16:51:04 Uhr:
Hattest Du vor Deiner Entscheidung für die Tesla-Wallbox Gen. 2 auch Alternativen gecheckt? Ich war bisher so ein bisschen auf dem Tripp, die easee Home zu installieren, bin jetzt aber unsicher geworden, ob das Tesla-Produkt nicht eine sehr gute Wahl ist...
Ja, ich hatte mir alles mögliche angeschaut und da ich damals die Unterschiede nicht so klar bewerten konnte habe ich einfach wegen des Knopfes zum Öffnen des Chargeports den Tesla Wall Connector genommen.
Heute sieht das anders aus. Jetzt habe ich mich ganz bewusst für die Gen3 von Tesla entschieden, da dort mittlerweile der ansonsten teure Schutzschalter bereits enthalten ist und die Konfiguration per WLAN ein Traum ist (siehe YT). Dass es auch ein WebAPI gibt habe ich erst hinterher erfahren. In jedem Fall ist diese Box eine gute Wahl und für 530 € extrem günstig. Förderfähig ist sie auch, was will man mehr 😁
Ich glaube jetzt bin ich in einer Tesla Supportendlosschleife gefangen 😁
Heute schickt Tesla mir exakt denselben Textbaustein (Nachfrage Adresse für Versand des TWC) wie am 28.06. und sie schreiben auch selbst dazu "As per email sent the 28th of June:".
Vielleicht muss man Ihnen noch sagen dass sie meine Antworten auch lesen müssen.
Heute ist Bewegung bei Tesla, ein neuer Textbaustein ist soeben gekommen
<snip>
vielen Dank für Ihre Antwort und Ihre Geduld.
Wir haben die Bestellung soeben bearbeitet.
Aufgrund der Veröffentlichung des neuen Gen3 Wall Connectors hat sich Tesla entschieden, Ihnen als Ersatz das neue Ladegerät zu schicken. Es sollte innerhalb weniger Tage eintreffen.
WICHTIGER HINWEIS **NEUE RICHTLINIE**
Nach weiterer Prüfung haben wir festgestellt, dass es nicht möglich ist, Ihren defekten Wandanschluss der Generation 2 zu reparieren, so dass Sie ihn nicht an Tesla zurückschicken müssen. Sie können ihn selbst entsorgen, oder Sie können Ihren Elektriker bitten, Ihnen dabei zu helfen.
<snip>
Man könnte den Eindruck haben da geht was, aber den Glauben habe ich echt verloren.