Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Zitat:

@ea-tec schrieb am 17. November 2016 um 09:52:40 Uhr:


@KaJu: und in welchem Thread sollte man sich zu diesem Thema austauschen, wenn nicht hier? Die anderen Threads, welche sich mit den Kosten für Neukunden beschäftigt haben, wurden ja geschlossen.

In der

Community

?

Zitat:

Die anderen Threads, welche sich mit den Kosten für Neukunden beschäftigt haben, wurden ja geschlossen.

Ich habe hier mal die letzten drei Seiten überflogen. Das Einzige was gelöscht wurde, war ein Oelthread und zwei Umfragen. Also hör auf so zu tun, als ob hier alles zensiert würde und man hier nicht über sowas diskutieren könnte. 😠
Nur bitte nicht hier, denn hier geht es, wie der Titel und Kaju schon sagen, ums SC-Netzwerk.

mfg

Edit: Ich habe gerade gesehen, dass der Thread aus dem Tesla-Forum gespiegelt ist. Das wusste ich vorher nicht ; ich hatte die Schließungen im H&E gezählt.
Aber die Schließungen lagen dann bestimmt nicht am Thema, sondern am Umgang miteinander. 😉

Zitat:

@ea-tec schrieb am 17. November 2016 um 09:52:40 Uhr:



Zitat:

@DaimlerDriver schrieb am 15. November 2016 um 22:17:38 Uhr:


Vielleicht hat das nur das Fass zum Überlaufen gebracht. Wir sehen doch, dass bei Tesla Preise erhöht werden, Serienausstattung plötzlich Geld kostet und jetzt noch die kostenlosen SuC wegfallen.

Bei einem Models S 90D, dem venünftigen Modell, wenn man hohe Reichweite möchte, ist man schnell in Kostenregionen einer S-Klasse. Da überlegt man sich schon, ob das gerechtfertigt ist. Wenn man das Thema etwas weniger emotional angeht, kommt man bei Preis/Leistung schon ins Grüblen. Mit 32 Tesla in der Flotte wird man schon seine Erfahrungen gemacht haben.

Na wenigstens einer, der es verstanden hat - DANKE!

@harald-hans:
Es soll ja Menschen geben, denen nichts an der E-Mobilität liegt, die einen Tesla nur kaufen, um mal was Neues zu fahren. Ich kenne mehr Teslafahrer, die ihn aus Lust an was Neuem gekauft haben, als Fahrer, die ihn sich wegen des Zukunftsgedankens zugelegt haben. Und wenn es dann heißt "Ällabätsch, war nur Spaß mit den kostenlosen SC" dann kommt man zwangsläufig in's Grübeln, ob man nicht doch wieder auf altbewährte, deutsche Hersteller umsteigt, bei denen man weiß was man hat. Oder mal was ganz anderes, wie DaimlerDriver mit seinem Maserati. Die Taxifahrer in Amsterdam freuen sich übrigens riesig über die Änderung für Neukunden.

Nicht jeder fährt Tesla aus blinder Überzeugung 😉

@KaJu: und in welchem Thread sollte man sich zu diesem Thema austauschen, wenn nicht hier? Die anderen Threads, welche sich mit den Kosten für Neukunden beschäftigt haben, wurden ja geschlossen.

Egal - das war's von mir. Viel Spaß bei der Suche nach der Firma mit 32 Teslas. Dürfte tatsächlich nicht so schwierig sein diese zu finden, da es ein international bekanntes Unternehmen ist.

Langsam dämmert es ... man sägt am Ast auf dem man sitzt.

Da es immer wieder zu Threadkaperungen kommt, die mit dem Topic nichts zu tun haben, werden Threads erst mehrfach moderiert und letztendlich geschlossen.

@ea-etc
Du lieferst aktuell gleich ein perfektes Beispiel, 3 Moderatoren sind "vor Ort" um den SC NETZWERK Thread auf Kurs zu halten.

Bitte BTT, was nix mit " wer fährt warum Tesla" oder "Maserati von wem auch immer" zu tun hat.
Zur Kostenfreiheit hatten wir schon einen Thread, der wurde aber, komplett im OT, zerschossen und anschließend geschlossen.
Es kann gerne ein erneuter Versuch gestartet werden, in der Hoffnung ihn nicht wieder begraben zu müssen.

Ich erstelle einen neuen Thread. Geht aufs Haus 😉

Klick

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

749 Supercharger online...3 neue in 24 Stunden...

Ähnliche Themen

Wo geht's denn da gerade so ab? USA oder China?

Bei Paris (nähe Eurodisney) wurde eben einer eröffnet, 8 Stalls.

@ballex

Viele In den USA, häufig parallel zu bestehenden Routen, auch kleinere Straßen neben den Interstates werden jetzt elektrifiziert.

Dann wird es bald nochmal einen Sprung geben. Sind aktuell viele Baustellen & Genehmigungen in den USA dazugekommen.

Sonst interessant:
Lampeland, Norwegen, Baustelle
Wendouree, Australien, Genehmigung
und ein neuer in Hashima, Japan

In DEUTSCHLAND zum Glück keiner mehr. Der DIESEL ist Sigmar Gabriels Zukunft!
Und ich "freue" mich darüber dass meine lokale Ladesäule dauerdefekt ist. 🙄🙁😠

DAs Energieunternehmen kümmert es nicht - dabei hat man doch FEINSTAUB alarm.

Ja, in Deutschland ist eine Supercharger-Pause eingetreten. Einige werden ausgebaut (aus 4 werden 8 Stahls) aber neue sind nicht mehr im Sicht dank der Ladesäulenverordnung. Die setzt in Europa nur Deutschland um...genau wie die Umweltplaketten. Wird dieser Wahnsinn mal ein Ende haben? Die Rede über den Marktwirtschaft kann ich echt nicht mehr hören...

Ich fand die Idee hinter der Umweltplakette nicht mal verkehrt. Dass die ärgsten Stinker nicht mehr die Stadt verpesten...
Nur wird das durch Gekungel, Fehlplanung und Taktiererei oft wirkungslos.
Die Mercedesstadt hat keine Umweltzone um Mercedes nicht zu vergrätzen. TOLL.

Aber gut... Tesla hat jetzt 752 SuC
Es tut sich einiges in den USA etwa La Vegas hatte schon 6 Stalls und bekommt jetzt +10 Neue
Weitere Parallel verlaufende Strecken Elektrifiziert

Außerhalb den USA
+ 1 Neuer In Canada (Alberta)
+ 1 Start der Baustelle in Wiener Neustadt, Österreich
+ 1 Baustelle in Chorley, UK mit fetten 12 Stalls

Deutschland ist ne Katastrophe (habe meinen 2. Lader verloren. Ladeabbruch bei 80%) Beide anschlüsse ausgefallen. Elektroauto in Deutschland ist nicht gekonnt, nicht gewollt und auf die nächsten 20 Jahre auch nicht praxistauglich möglich...
Bin gerade frustriert. Kann nicht mehr laden 🙁 🙁 🙁

Beschäftige mich seit einigen Wochen mit Ladesäulen und versuche, Probleme zu lokalisieren. Ändere dafür Ladekabel, weil einigen Wichtigen plötzliich einfällt, VDO und andere Vorgaben genau einzuhalten, was vor 3 Jahren noch unwichtig schien. Die "alten" Kabel- und E-Auto-Hersteller hatten früher keine Probleme und haben ja auch ausprobiert, daß alles funktioniert - und jetzt werden die Säulen auf Norm geändert, alles klar?
Schick mir gern als PN mal, was fürn Auto und was für ein Kabel Du nutzt!

Wenn das tatsächlich zur Lösung führt, bin ich sprachlos. Haltet mich auf dem Laufenden...

Zitat:

@tobotobotobo schrieb am 26. November 2016 um 19:38:03 Uhr:


Beschäftige mich seit einigen Wochen mit Ladesäulen und versuche, Probleme zu lokalisieren. Ändere dafür Ladekabel, weil einigen Wichtigen plötzliich einfällt, VDO und andere Vorgaben genau einzuhalten, was vor 3 Jahren noch unwichtig schien. Die "alten" Kabel- und E-Auto-Hersteller hatten früher keine Probleme und haben ja auch ausprobiert, daß alles funktioniert - und jetzt werden die Säulen auf Norm geändert, alles klar?

Schick mir gern als PN mal, was fürn Auto und was für ein Kabel Du nutzt!

Dass kann ich auch hier schreiben. Auto ist ein Chevrolet Volt und das Kabel ein EV Cables 32A Kodiert. Ich habe das Kabel im August 2016 gekauft. http://www.evcables.co.uk/127/Type-1-Type-2-Charging-Cables, betroffene Säule ist von der EnBW...
Muss ich jetzt alle 4 Monate ein neues Kabel kaufen?

Aber ich glaube nicht dass es daran liegt. Als ich vor einer Woche zur Ladesäule kam war diese gerade am reboot. Da ging ich noch von einem update o.ä. aus, aber es ist eine endlos Neustart-Schleife.

Die andere Säule hat bis gestern Funktioniert, dann waren beide seiten ohne Strom. Ich konnte auch das kabel des benachbarten car2go einfach abziehen, da es nicht mehr verriegelt war. 🙄

Andere Säulen funktionieren sehr gut mit dem Kabel.
RWE bei Aldi, Mainova in Frankfurt, EnbW in Stuttgart, bis her keine Probleme mit diesem Kabel.
Nein die EnBW sind manchmal instabil, und wenn defekt dann kümmert es nicht, da die Staatsknete schon eingesackt ist.

Vielleicht war es auch Manipulation? Tags zuvor war das Gehäuse nicht abgeschlossen und der Hebel zum Öffnen war frei beweglich - wollte ich Melden aber die Notfallhotline ist nicht mehr besetzt. Nach 2 Min klingeln habe ich aufgegeben.

In den USA wurde der erste Supercharger unbrauchbar gemacht
Tesla Supercharger was sabotaged, affecting route between LA and Vegas...

bilder:
http://insideevs.com/.../

Die Öl-Lobby wird anscheinend panisch, wenn sie jetzt schon Profikiller auf SuC ansetzt. Diese Kabel zwickt man nicht so einfach mit dem Seitenschneider vom Baumarkt durch.

Hoffen wir mal, dass sich keine Nachahmer finden, die sich dann selbst mit 400V gut durch grillen.

Ich konnte wieder LADEN! Die alternative Säule geht wieder.
Heute Morgen war mein Wagen voll geladen und ich konnte die Elektroheizung aktivieren und musste so nicht kratzen. Das ist geil wenn es funktioniert.

Aber die erste Säule ist immer noch total kaputt. Startet nicht mehr, hängt fest, Habe jetzt nochmals an den EnbW Verein geschrieben.
Da ist das Tesla-SuC netz ein Traum dagegen. Selbst wenn man dafür Zahlt. In so einem Fall würde ich zum SuC fahren, Kaffee Trinken auf dem Handy spielen und wäre wieder voll.

Es gibt wieder was feines:
Die Interstate 80 in Nebraska ist komplett in Bau.
60, 70, 80, 90 - Jede Verkehrsader ist INFIZIERT... 😰😉😛

Wie ein Virus breiten sich die Lader aus. Plopp plopp plopp

Tesla sollte in Duetschland destination lader wildern. wenn da ein paar markante T säulen stehen die gut funktionieren - für tesla kunden erfolgt die abrechnung per auto, der rest per handy/karte usw.
das wäre was.

757 Supercharger online...

Deine Antwort
Ähnliche Themen