Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Gibt es solche Beiträge/Probleme eigentlich auch in den Prius/Ampera Bereichen?Muss ich bei Gelegenheit mal nachsehen.
Kann ich dir auch so beantworten: Leider ja.
Zitat:
Original geschrieben von AntiGravEinheit
Nicht trotzdem, sondern deswegen.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Mein Bäcker um die Ecke hat seine Produktion im Jahr 2011 sogar um 500% ausgeweitet und eine Bruttomarge von 60% gehabt. Einen großen Deal mit Kamps hat er auch abgeschlossen und er hat ein Netzwerk mit 3 Filialen auf die Bahn gebracht. Trotzdem ist er 2013 Pleite gegangen...ups...
Zitat:
Original geschrieben von AntiGravEinheit
Ich esse doch keine Brötchen, die nach Pappendeckel schmecken.Zitat:
Einen großen Deal mit Kamps hat er auch abgeschlossen ...
Irrelevant. Bäcker-Geschichte habe ich bloß erfunden, um dich aus der Reserve zu locken und mal deinen Charakter zu testen. Hat geklappt...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Bäcker-Geschichte habe ich bloß erfunden, ...
Ach so, du erfindest hier Geschichten. Gut, daß du es selbst sagst.
Ok, dann sind alle anderen Postings von dir auch nicht ernst zu nehmen, weil offenbar auch erfunden. Gerade die Sache mit dem Bäcker war die einzige Geschichte von dir, die ich halbwegs nachvollziehen konnte, wenn auch deine Begründung falsch war.
Geh und spiel in einem anderen Sandkasten.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Irrelevant (Mit Vollzitat).Thema heißt: Tesla Supercharger Netzwerk. Bitte beachten...Persönliche Animositäten interessieren mich nicht. Widerlegt hast du bisher was...?
'Irrelevant' ist wohl eines deiner Lieblingswörter. Damit läßt sich ja so schön einfach jedes Argument wegbügeln.
Ist fast so wie "alternativlos" ...
Nun ja, widerlegen ... wenn ich so recht darüber nachdenke, brauche ich das gar nicht.
Jeder, der sich auch nur mal ansatzweise ernsthaft mit E-Mobilität beschäftigt hat und einen halbwegs gesunden Menschenverstand hat, kommt von ganz alleine drauf, daß sich deine Aussagen nicht so ganz mit der Realität decken.
Mit anderen Worten: Ich spreche dir die Kompentenz ab, über sowas urteilen zu können.
Wer mit erfundenen Geschichten argumentiert, hat sich daher schon selbst disqualifiziert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AntiGravEinheit
Ach so, du erfindest hier Geschichten. Gut, daß du es selbst sagst.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Bäcker-Geschichte habe ich bloß erfunden, ...Ok, dann sind alle anderen Postings von dir auch nicht ernst zu nehmen, weil offenbar auch erfunden. Gerade die Sache mit dem Bäcker war die einzige Geschichte von dir, die ich halbwegs nachvollziehen konnte, wenn auch deine Begründung falsch war.
Geh und spiel in einem anderen Sandkasten.
Kann schon sein oder auch nicht. Ist ja ein virtuelles Forum hier. Wenn ich nochmal darüber nachdenke stimmt die Bäcker-Geschichte doch, bloß dass es kein Bäcker, sondern eine Konditorei mit angeschlossenem Hotel war. Habe mich also geirrt und du kannst beruhigt sein, dass du doch keiner erfundenen Geschichte aufgesessen bist. Damit war (ist) dann auch meine Begründung (wofür oder wogegen auch immer?) richtig und du hast also meine Geschichte, welche nun doch keine war, nachvollziehen können, obwohl du glaubtest, dass meine Begründung (wofür oder wogegen auch immer?) falsch war (ist), was aber falsch war (ist). Da hast du dich also geirrt, aber das stört mich nicht sonderlich.
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von AntiGravEinheit
'Irrelevant' ist wohl eines deiner Lieblingswörter. Damit läßt sich ja so schön einfach jedes Argument wegbügeln.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Irrelevant (Mit Vollzitat).Thema heißt: Tesla Supercharger Netzwerk. Bitte beachten...Persönliche Animositäten interessieren mich nicht. Widerlegt hast du bisher was...?
Ist fast so wie "alternativlos" ...Nun ja, widerlegen ... wenn ich so recht darüber nachdenke, brauche ich das gar nicht.
Jeder, der sich auch nur mal ansatzweise ernsthaft mit E-Mobilität beschäftigt hat und einen halbwegs gesunden Menschenverstand hat, kommt von ganz alleine drauf, daß sich deine Aussagen nicht so ganz mit der Realität decken.
Mit anderen Worten: Ich spreche dir die Kompentenz ab, über sowas urteilen zu können.Wer mit erfundenen Geschichten argumentiert, hat sich daher schon selbst disqualifiziert.
Ja.
Bitte revidiere dein so sachlich fundiertes Urteil über mich noch einmal, weil ich ja gerade nach einem intensiven Denkprozess festgestellt habe, dass die Geschichte vom Bäcker doch wahr ist, nur im Detail habe ich mich geirrt, es war ja eine Konditorei mit angschlossenem Hotel. Da sich nun gottlob und bewiesenermaßen herausgestellt hat, dass ich doch nicht mit erfundenen Geschichten (warum schreibst du hier überhaupt in der Mehrzahl: "Geschichten"...es war doch nur eine Bäcker-Geschichte...eine Fortsetzung war erst für den 32.01.2014 geplant...) hier argumentiere, mußt du ja nun zwangsläufig die, mich doch arg treffende "Disqualifikation" zurücknehmen, was ich hiermit akzeptiere. Da du mir dann in der logischen Folge (=Kausalität) aber auch meine Kompetenz wieder zusprechen mußt, ist dann wieder alles Paletti für uns.Was für ein Glück!
Schön, dass wir mal darüber gesprochen (geschrieben) haben.
Viele Grüße,vectoura
Könnt ihr dafür bitte einen eigenen Beitrag auf machen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ja.Bitte revidiere dein so sachlich fundiertes Urteil über mich noch einmal,
Nö. Wenn es doch sachlich fundiert ist ...
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
weil ich ja gerade nach einem intensiven Denkprozess festgestellt habe,
Böse Zungen würden jetzt fragen: Womit? 😉
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
dass die Geschichte vom Bäcker doch wahr ist, nur im Detail habe ich mich geirrt
So wie auch bei vielen anderen Details bezüglich der Supercharger? Die Vermutung liegt nahe.
Egal, ist hier halt ein Verbrennerfahrer-Forum, wie man auch anhand der Bewertungen sehen kann. Da kann man nicht erwarten, daß sich die Leute wirklich für E-Mobilität interessieren und auch selbst damit im Alltag auseinandersetzen. Dann werden Vorurteile nachgeplappert, Tatsachen verfälscht und E-Fahrzeugen ganz prinzpiell und generell die Alltagstauglichkeit abgesprochen.
Daß sich E-Fahrzeuge derzeit nicht für alles einsetzen lassen, ist mir schon klar. Aber auf diese für die meisten Autofahrer 'irrelevanten' Fälle stürzen sich dann die E-Zweifler und weiten diese Argumentationen in aller Regel auf alle Situationen aus.
Von daher sollte man solche Leute eigentlich komplett ignorieren.
Solche habe ich auch ein paar in meinem persönlichen Umfeld.
"E-Autos taugen nichts. Außerdem finde ich es blöd, daß du hier einen eigenen Parkplatz hast und ich spätestens um 8 Uhr hier sein muß, um einen Parkplatz im Parkhaus zu bekommen."
"Es steht dir frei, auch ein E-Auto zu kaufen, mit dem du dann ebenfalls deinen eigenen Parkplatz bekommst."
"Ja, sogar mit einer E-Tankstelle, bei der du kostenlos laden kannst. Und ich muß jeden Monat über 100 Euro für Sprit zahlen."
"Neidisch?"
"Ja."
"Dann kauf dir doch ein E-Auto."
"Die taugen nichts und sind außerdem teuer."
"Teuer sind sie nur auf den ersten Blick."
"Trotzdem kaufe ich mir keine E-Gurke."
"Dann mecker nicht herum, daß ich hier kostenlos laden kann und einen eigenen Parkplatz habe."
So ungefähr laufen die Diskussionen ab.
Neidisch sein auf die Situation, aber nichts dafür tun wollen, um in die gleiche Situation zu kommen. Am mangelnden Kleingeld für ein E-Auto liegt es nicht.
Und dann wollen einige noch nichtmal mitfahren wegen der Explosionsgefahr der Akkus. ^^ Tss ...
Trotzdem frohe Weihnachten.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Hier mal eine kleine Auflistung die ich gemacht habe.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Unter 900 €/Jahr hört sich erstmal gut, aber bei welcher Absicherung? 1000 € SB oder nur 300? Welche jährliche Fahrleistung...10.000 p.a. oder 30.000 p.a.? usw. usf.
Wenn ich mit meinen aktuellen Daten z.B. einen Mercedes E 350 versichern wollte, würde ich auch bei Vollkasko mit 300 € SB und 20.000 Km/Jahr nur um die 700 € pro Jahr zahlen.
Den Tesla S kannst du ja nur bei einer Handvoll Versicherer überhaupt versichern und dass man bei einer "mischkalkulierten" Versicherung über den Hersteller bei so einem "Exoten" (zumindest die ersten Jahre) günstiger kommt als bei anderen Versicherungen, sollte auch klar sein. Dem Kunden kann so ein Lockangebot natürlich egal sein, letzlich zählt nur der Preis und was man dafür (im Schadensfall) bekommt oder nicht bekommt.
Ich wette aber, das in 2-3 Jahren die Versicherung für einen Tesla S deutlich höher ausfallen wird, denn so richtig wissen die Versicherer noch gar nicht, wie sie einen Tesla S klassifizieren sollen, hier ist die Spanne ziemlich groß ...HPflicht 16 und VK 22 (R+V Versicherung) sind "auffallend" niedrig, während HPflich 19 und VK 30 (Gothaer) schon wieder ziemlich hoch erscheinen...im Typklassenverzeichnis der Versicherer ist der Tesla S gar nicht drin...ich habe den jedenfalls nicht gefunden.
Viele Grüße,vectoura
Ohne die jeweiligen BB's zu den von dir aufgelisteten "Angebote" gesehen zu haben ist dringend dazu zu raten, ein Angebot ohne Einschluss der Groben Fahrlässigkeit die Absage zu erteilen. Hierbei gilt es zu beachten dass die Grobe Fahrlässigkeit an
keine!!!BB's geknüpft ist und bis zur vollen vereinbarten Versicherungssumme heran reicht.
Ansonsten, nur hoffen das man niemals die Versicherung in Anspruch nehmen muss. Steht zwar im direkten Widerspruch warum man sich absichern möchte, aber das juckt viele erst wenn der Schaden da ist.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@PT_rg80...ich gehe der "Einfachheit halber" davon aus, dass sich die Kunden einen Renault Zoe, einen BMW i3 oder einen Nissan Leaf in Kenntnis der geringen theoretischen und praktisch bekanntermaßen nochmal geringeren Reichweiten ganz bewust nicht als "Fernreise-Auto", sondern primär als "Stadt-und Umlandauto" kaufen.
Das ist Theorie - und die Praxis sagt was anderes. Einige in Deutschland zugelassene ZOE, die also noch nicht länger als 6 Monate am Straßenverkehr teilnehmen, haben bereits 15.000 km auf der Uhr. Das schafft man nicht mit täglich 20 km Stadtbummelei.
In diesem Sinne, viele elektromobile Grüße und schöne Weihnachten.
Mir ist gerade eingefallen, dass es doch keine Konditorei mit angeschlossenen Hotel, sondern eher eine Bistrokette mit angeschlossener Konditorei (die mach(t)en lecker Eierlikör-Schnitten...) war und die hatten sogar 5 Parkplätze und eine Außensteckdose für den Betrieb eines Bratwurststandes. Naja, den Bratwurststand haben die natürlich nicht mit Strom betrieben, aber sehr wohl den Heißluftfön zum Anheizen des Holzkohlegrills. Wenn da mal ein Teslafahrer mit seinem Tesla S vorbeigekommen wäre, hätte der sicherlich dort mal für ein paar Stunden Pause machen und 15 Bratwürste und 6 Rostbrätel plus 5 Schaschlik-Spieße essen können, während er für die nächsten 200 Km Reichweite an der 230-Volt-Steckdose hängt (er nicht, natürlich der Tesla S).
Da hätte sich bestimmt die eine oder andere Diskussion entwicklen können...siehe nachfolgend:
(leise anschwellende Geigen...)
...
Teslafahrer: "E-Autos taugen nichts. Ständig muß ich mit meinem Smartphone herummfummeln und die Strecken nicht mehr wie früher anhand der empfohlenen Klo-Häuschen, sondern nach geeigneten Ladestationen und geeigneten Klo-Häuschen planen. Das verkompliziert alles und ich fahre dann öfter mal 2 Stunden und 145 Km Umweg, um dann in einer weiteren Stunde 128,67 Km E-Reichweite nachzuladen, das nervt schon etwas (inoffiziell...offiziell ist natürlich alles Supi!) Außerdem finde ich es blöd, daß du hier einen eigenen Parkplatz hast und ich spätestens um 4 Uhr früh hier sein muß, um einen Parkplatz im Parkhaus zu bekommen."
Ich (Natürlich extremst cooler Vivaro-Fuzzi): "Häääähhh????"
( Es ist 4: 23 Uhr, aber der Vivaro steht schon vorgewärmt dank Standheizung auf dem Parkplatz, der Tesla steht stattdessen im Bereich der Feuerwehrzufahrt, aber ich kenne den Hilfssheriff vom allwöchentlichen EEES ...Echter-Elektro-Experten-Stammtisch..., der drückt -jedenfalls solange der bildschöne Vivaro auf dem VIP-Parkplatz (mit Klohäuschen) steht, für den überforderten Teslafahrer mal beide Augen zu...)
Teslafahrer:
Schaut zermürbt auf die Uhr und bestaunt die perfekte Materialanmutung dieses außergwöhnlichen Vivaros. "Seufz..."
Ich (Stolzer Vivarofahrer...9 Sitzplätze und 1100 Km garantierte Reichweite bei vollem Tank und jedem Wetter...Ätsch...) :
"Es steht dir frei, auch einen so schönen Vivaro zu kaufen, mit dem du dann ebenfalls deinen eigenen Parkplatz bekommst."
Teslafahrer: Wie das...eigener Parkplatz wenn man einen Vivaro kauft?
Ich (Sehr stolzer und oftmals schnellster Vivarofahrer) : Ja, wußtest du das nicht? Bist du etwa nicht bei Motor-Talk dabei und hast das dort gelesen?
Teslafahrer (Verwirrt): Ähhm...nein, Motor Talk, da sind doch nur die blöden Oilheads und so ein legendärer "vectoura", der all die guten und oftmals naiven oder auch nur thematisch und sachlich ahnungslosen Klimaschützer-E-Autofahrer so sachlich einwandfrei in die argumentative Wüste schickt und du weißt ja...in der Wüste gibt es nur dann genügend Strom, wenn man eine mobile PV-Anlage für ca. 8.000 € dabei hat, aber das Geld habe ich nicht mehr, weil ich mir lieber für meinen Tesla S 21"-Aluräder und eine 32 A Wallbox gekauft habe...
Ich ( Super cleverer Vivarofahrer mit coolem Opel-Emaille-auf-alt-getrimmt-Schild im Vivaro):
Du solltest mal bei Motor-Talk selber nachlesen und dich nicht nur auf die Ampera-Forum-Stammtisch-Parolen verlassen, die haben oftmals noch weniger einen Plan von E-Mobilität als Du mit deinem schicken Tesla.
Teslafahrer (Etwas geknickt): Wie weit kommst du mit deinem Vivaro so im günstigsten Fall und wie schnell kannst du mit dem dauerhaft fahren?
Ich (Absolut hilfsbereiter, verständnisvoller und extrem technisch bewanderter Vivaro-Rennfahrer):
Steht doch schon weiter oben, mußt du nur einfach bei MT lesen. Kleiner Scherz.
Im Ernst: 1.100 Km Reichweite mit dem 90-Liter Tank sind kein Problem, mit 9 Sitzplätzen, 975 Kg Zuladung, bis zu 2.760 Kg Anhängelast, mögliche Dauergeschwindigkeit 176 km/H, dazu dieses geile verchromte Opelzeichen vorne am Grill...da geht nix drüber...kannste glauben.
Teslafahrer (bekommt feuchte Augen groß wie 21" Aluräder): Booaaahhh, was für ein endgeiler Vivaro!!!! Und wirklich echte 90-Liter mit fossilen und CO-2-produzierenden Dieselkraftstoff...wie schön das riecht und was für anheimelnde Wärme das ergibt....
Ich ( Der perfekte Elektro-Versteher und Vivaro-Experte):
"Ja, ich darf sogar 2-3 Mal pro Monat an eine echte Tankstelle, bei der du mit etwas Glück ein paar kWh für deinen schicken Tesla S schnorren könntest (Inoffiziell: Du mußt dort bloß völlig überteuertes Essen und sinnlose Reiseaccesories für mindestens 59,90 € kaufen und dann noch 1 € das sonst kostenlose WC benutzen und schwupp-di-wupp...darfst du kostenlos und sogar 1 Stunde lang deinen Tesla mit 230 Volt und 13 Ampere laden.) Ich hingegen darf jeden Monat um die 400 Euro für Diesel bezahlen und alle Leute von der Tankstelle sind total nett zu mir, ich muß da nicht einmal überteuertes Essen oder Ladestationen-Apps kaufen....
Neidisch?
Teslafahrer (Verkneift sich das Heulen): "Jjjah."
Ich ( Väterlicher Vivarofahrer und Alleswisser und überhaupt...): "Dann kauf dir doch ganz einfach auch so einen Vivaro."
Teslafahrer (Schaut positiv ungläubig und bekommt Augen, groß wie 26 " Humvee-Militär-Stahlfelgen): " Meinst du wirklich? Im Kontra-CO-2-Mittwoch-Abendkurs in der VHS sagt der Psycho-Coach aber immer, die taugen nichts und sind außerdem teuer."
Ich ( Sachlich voll korrekter Psycho-Coach des ECOTWOPK(EchteCO-2-ProblematiK-CO-2-Abendkurses und deshalb allwissend und vollumfänglich informiert):
"Teuer sind sie nur auf den ersten Blick."
Teslafahrer (bekommt menschliche Züge):
"Trotzdem kaufe ich mir keine E-Gurke."
Ich (Voll der verständnisvolle Wir-sind-eine-Welt-und-sitzen-alle-in-einem-Boot-und-tanzen-alle-lustig-im-Kreis-herum-Checker):
"Du hast dir doch schon ein supertolles, teures und schickes E-Auto mit schon ordentlicher Technik gekauft?"
Teslafahrer (Sucht in seinem 600 $ Smartphone verzeifelt unter 14.356,7 verschiedenen Apps genau die E-Pionier-125-Jahre-Editions-App mit dem Standort des nächsten Klohäuschens mit integriertem Supercharger): "Das wollte ich aber gar nicht wirklich! Ich wollte ein preisgünstiges Auto mit 5 bis mindestens 7 Sitzplätzen, mit um die 5 m Länge, einem Leergewicht von um die 2 Tonnen, mit dauerhafter Autobahntauglichkeit und es sollte einen Blitz und einen Namen haben, der mit "V" beginnt und auf "o" endet.
Also bin ich mangels geeigneter App mit meinem fast brandneuen Mercedes 190 Elektro mit frisch aufgeladenem Akku ziellos herumgefahren und dann, nach ca. 55 Minuten sehr flotter Elektrofahrt und schier endlosen 19 Km im nächsten Tesla-Store mit leerem Akku ausgerollt.
Dort hat mir der eloquente Verkäufer mit dem so schön aufdringlichem Musk-Parfüm dann im, nach seinen von mir vorher zu unterzeichnenden AGB, unverbindlichen Fair-Trade-Kaffe-Gespräch erklärt, dass Fahrzeugakkus nicht altern und selbst bei unfach-und unsachgerechter und/oder unvorsichtiger und Wer-Weiß-Was-Noch-Nutzung nicht die Bohne (er sagte, glaub ich, nicht ein Elektron...) an Energie verlieren und dass somit meine Fahrzeugwunsch eindeutig nur mit einem Tesla S P85+ All Inclusive für 135.000 € zu befriedigen sind.
Meinen Einwand, dass "S" weder mit "V" beginnt noch mit "o" endet schmetterte der nette Herr mit dem logischen Eindand ab, dass ich für 13.234,78 € + Mwst. und Überführung (pauschaler Sonderpreis 878,67 € + Mwst., inkl. ADAC-Straßenatlas von 1976 in zweiter Auflage) doch den Standard-Schriftzug "Tesla S" am Auto durch den Schriftzug "Vesla So" ersetzen könne, so dass am Anfang dann das "V" und am Ende tatsächlich das "o" steht!!!
Dass der von mir gewollte "Blitz" natürlich nichts anderes als ein Synonym für "Störlichtbogen" und damit für "Elektro" und logischerweise in der Folge dann für "Elektroauto" ist, hat mir der Herr mit dem Musk-Parfüm auch noch erklärt.
Was soll ich sagen, dass und der Umstand, dass ich meinen kaum 23 Jahre jungen Mercedes 190 Elektro für 30 $ (abzüglich Währungswechselgebühr von 59,56 € + Mwst.) in Zahlung geben konnte, waren der Ausschlag (nicht der an meiner Achselhöhle vom Musk-Parfüm) für meinen dann spontan erfolgten Kauf. DEAL!"
Ich (Total aufmerksamer Vivarofahrer und gerade wieder aufgewacht):
"Dann mecker nicht herum, daß ich hier kostenlos rumstehen kann und einen eigenen Vivaro-Parkplatz habe. Der Typ hat dich gefoppt."
Teslafahrer ( Guckt blöde wie Rambo in der Eier-kann-ich-nicht-Szene"😉: Was heißt "gefoppt"?
Ich (Super belesener und eloquenter Vivarorennfahrer ohne Musk-Parfüm):
" Geneppt. Verarscht. Verschaukelt. Gelackmeiert. Beschissen. Verlabert. Auf's Kreuz gelegt. Reingelegt. Über's Ohr gehauen. Über den Tisch gezogen. Abgezockt. Dir einen Bären aufgebunden. Dich abgezogen. Abgeledert. Betrogen. ...kapiert?"
Teslafahrer (Total ernst und nervös auf meinen verflucht geilen Vivaro 2,5 CDTI L2L1 in "Winterwind-Metallic" stierend): "Ja. (Denkpause) ...Wie heißt du eigentlich?
Ich (Voll natürlich cool, ohne jegliche Überheblichkeit, total echt..., so wie man mich eben kennt...): Meine Freunde nennen mich "vectoura".
Teslafahrer (Fällt auf die Knie und umklammert meine Knie): " Mein Heiland! Mein Retter! Vivaro! Vivaro Vivaro". You made my day, my life oh what a f...k!!!!
Ich ( So richtig ehrlich nett und Schwiegermuttertauglich): Komm', wir drehen 'ne Runde mit meinem Tesla!
Teslafahrer (Völlig perplex!): ????!!!???? Dein Tesla? Dir gehört doch dieser imageträchtige und nie-Wertverlust-und nie-Reparaturen-und-nie- Akkuprobleme-habende-Vivaro????
Ich (Schmunzelnd...als Ausdruck von wahrer menschlicher Größe):"
Jedes Auto braucht einen Namen, damit es der Freund des Fahrers wird. Mein Vivaro heißt "Tesla", zu Ehren von Nicola Tesla,denn das ist ein wahrer Elektro-Pionier!
Stell' deinen Tesla S hier auf meinem riesigen, kostenlosen und geschmackvoll mit Weihnachtsdekoration verzierten (Heute ist ja Weihnachten und meine Geschichten speilen sich immer in Echtzeit ab, außer sie sind aus der Vergangenheit und/oder erfunden oder gar nicht wahr usw.) Vivaro-Parkplatz ab und wir sausen los zu der Bäckerei-Konditorei-mit angeschlossenen Hotel-Kette mit 3 Fillialen und Kamps-Exklusivvertrag und ich spendier' dir dort ein paar ordentliche Schweinshax'n mit bayrisch Kraut und Knödeln!"
Teslafahrer: "Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Du bist so gut zu mir und ich möchte ewig von dir und deiner Weisheit lernen."
Ich (An derartige Erkenntnisse und Komplimente gewöhnt): "Erst das Vergnügen (Essenspeisen), dann die Weiterbildung...mein Freund."
So ungefähr laufen die Diskussionen über meinen Vivaro ab.
Vielleicht war das aber auch nur ein anderes Weihnachtsmärchen...heute ist ja Weihnachten.
Schöne Weihnachten, Viel Spaß womit und wobei auch immer und...
Viele Grüße,vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Mir ist gerade eingefallen, dass es doch keine Konditorei mit angeschlossenen Hotel, sondern eher eine Bistrokette mit angeschlossener Konditorei (die mach(t)en lecker Eierlikör-Schnitten...) war usw. ...
Gibt's. Nur mit umgekehrtem Vorzeichen.
Wo? In Hilden.
Während der Tesla-Fahrer da drin gemütlich seinen Kaffee trinkt und leckere vor Ort komplett hergestellte (und daher auch nicht aufgewärmte) Schnittchen ißt, wird draußen sein Fahrzeug aufgeladen.
Für Vivaro-Fahrer geht nur: Kaffee trinken und die gleichen leckeren Schnittchen essen ...
😉
Ansonsten: Nett ausgedachte Story, die im Gegensatz zu meiner realen Story leider doch nur ein Pahntasieprodukt ist.
Zeig mir einen öffentlichen Parkplatz, der Vivaros vorbehalten ist ... 😛 ... dann denke ich drüber nach, dir Glauben zu schenken.
Glauben schenken war gestern. Heute schenkt man Wissen.
Schöne Weihnachten.
Viele Grüße,vectoura
Das gleiche Märchen in mehrere Beiträgen, wirklich?
So nötig?
Danke für den Einblick in Deine Psyche🙂
Das fiktive Gespräch hätte in ähnlicher Form auch vor 120 Jahren zwischen einem Kutscher und einem Automobilisten der Ersten Stunde vor einer Apotheke stattgefunden haben können.
Ja, einiges wiederholt sich.
Mal schauen, wie lange sich noch Kolben in Zylindern auf und ab bewegen werden um vorwärts zu kommen. Ich jedenfalls freue mich auf die Zukunft, und werde das Neue annehmen, obwohl ich schon manchmal z.B. dem alten Telefon nachtrauere, wenn das neue Handy mal wieder nervt.
MfG RKM