Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


... In städten wie Stuttgart, ffm, münchen braucht man nicht unbedingt eine Garage.
Dann fährt man statt zum tanken halt zu einem lader. und steckt den eimer 1-2 mal die Woche an und geht einkaufen, essen o.ä.
je nachdem wie viele Kilometer man frisst ist das für einen natürlich nix. der Vollgas dieselfräser der mit 180 km/h im schnitt jeden tag 1000km reißt...

Du auch für 1000Kilometertäglichfresser ist das machbar. Geht man eben 3x

am Tag

einkaufen, essen etc. ...

(wer Ironie findet, darf sie behalten)

Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Momentan wäre wegen der fehlenden Infrastruktur selbst ein 2 Wöchentliches Aufladen ein Problem.

(...)

Ok kann ich verstehen. Aber nur als Zusatzinfo (vielleicht haben wir ja mal das Glück und in deiner Nähe kommt was!): In 1 Std. sind die meisten Autos fast voll oder voll aufgeladen.
Da du ja sagst, dass du öfters für zig Stunden laden könntest, ist das sowieso kein Thema.
Und die 15 min Einkaufen reichen, kommt drauf an wie weit weg der Supermarkt ist, auch schon gut aus.
Denn wie gesagt. Wenn du von 100% nur 20% verfährst dann reichen auch 15 min um es wieder auf 99% zu bringen 😉

Wenn die Möglichkeit bestünde, während der Arbeit aufzuladen, könnte ich "öfters für Zig Stunden aufladen".

Mag sein, daß sich diese Möglichkeit irgendwann ergibt.

Wenn ein E-Auto für mich in Frage kommen soll, dann nur unter der Voraussetzung, daß es die selben Einsatzbereiche wie ein herkömmliches ermöglicht.

Und zwar OHNE dafür mehrmals die Woche Einkaufen oder Essen gehen zu müssen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Abgesehen von eurer Wette ist es ja nicht wirklich wichtig, vieviele es exakt am Ende eines jeden Quartals sind. E.Musk sagte ja, man werde jedes Quartal "probably double the numbers", also "die Anzahl wahrscheinlich verdoppeln".
Und gegen "wahrscheinlich" kann man ja nur ganz schlecht wetten.

Wenn pro Quartal eine Verdopplung eintreten sollte, hat man nach 5 Jahren oder 20 Quartalen über 1000 000 (in Worten eine Millionen) Ladestationen - wenn man in Q1 mit einer einzigen angefangen hat.

Sehr ambitioniert.

😉

Und deshalb wurde auch der Zeitraum der Verdoppelung wurde auf irgendwann 2015 von Anfang an begrenzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Wenn pro Quartal eine Verdopplung eintreten sollte, hat man nach 5 Jahren...

Du hast nicht richtig zugehört. Er sagte (10/2013): "...all the way to the end of the next year..."

Oh sogar 2014 - dann ist ja damit noch früher Schluß.

Hier steht allerdings http://www.fool.com/.../...tors-plans-to-supercharge-the-autobahn.aspx

During the event in Germany, Musk made two major announcements.

Second, Tesla will be making a huge investment in its Superchargers in the country. Already breaking ground on six Superchargers at the time of the announcement, Musk says Tesla plans to have about 40-50 Superchargers in the country by the end of 2015, giving 100% of the population of Germany access to a Supercharger station. The company plans to approximately double the number of Supercharges in the country every quarter all the way through the end of 2015.

Allerdings die 40-50 denke ich sind natürlich die sinnvolle Obergrenze. Wenn die erreicht sind ist natürlich sowieso Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


@Yello68: Du hast Recht: ich habe mich vertan. Dafür darfst du Dir auch was wünschen 😉

........warten wir halt auf die 32 zum Jahresende 🙂.

Gruß SRAM

Dafür ein "Danke" von mir :-)

Aber lass mal stecken! Den Wunsch hebe ich mir erst mal auf. Im Moment bist Du ja ganz erträglich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Zitat:

Original geschrieben von SRAM


@Yello68: Du hast Recht: ich habe mich vertan. Dafür darfst du Dir auch was wünschen 😉

........warten wir halt auf die 32 zum Jahresende 🙂.

Gruß SRAM

Dafür ein "Danke" von mir :-)
Aber lass mal stecken! Den Wunsch hebe ich mir erst mal auf. Im Moment bist Du ja ganz erträglich ;-)

Entscheide weise :P

Dazu ein Witz:

Drei Gestrandete auf einer einsamen Insel.
Es erscheint eine Fee und sagt: "Jeder von Euch hat einen Wunsch frei".
Der Erste sagt: "Ich wünschte mir, ich wäre zu Hause". Und Zack, weg ist er.
Sagt der Zweite: "Auch mein sehnlichster Wunsch ist es, wieder zu Hause zu sein".
Schwupps, auch er ist weg.

Der Dritte fühlt sich nun sehr einsam und sagt:
Ich wünsche mir, dass die beiden Anderen wieder hier sind.

...große Rauchwolke.............

MfG RKM😁

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Allerdings die 40-50 denke ich sind natürlich die sinnvolle Obergrenze. Wenn die erreicht sind ist natürlich sowieso Schluss.

Da liegst du FALSCH!!! Minimum wären hier 10.000 bis 30.000 Supercharger.

Es ist ja schon erbärmlich genug dass der Tesla es nie und nimmer mehr von Stuttgart nach münchen bei 315 km/h schafft.

UPDATE:
Anders als angenommen erhält Holland noch einen SC
in Urmond 🙂

Ein kostenloser Supercharger in der eigenen Garage das wäre natürlich auch was

Bei 30'000 könnte man ja dann sogar einen Anschluss an sein Haus machen und sich ein entsprechendes Verlängerungskabel bauen 135 kW reichen ja auch für das etwas grössere Anwesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Ein kostenloser Supercharger in der eigenen Garage das wäre natürlich auch was

Bei 30'000 könnte man ja dann sogar einen Anschluss an sein Haus machen und sich ein entsprechendes Verlängerungskabel bauen 135 kW reichen ja auch für das etwas grössere Anwesen 😁

Ein Schritt in diese Richtung ist doch folgendes Angebot von Elon:

http://www.google.de/url?...

250,- Euro = ca. 830 kWh = ca. 4.100 km Umsonstfahren im Jahr.
(hab ich richtig gerechnet)??

MfG RKM
Folgender Satz aus Link wörtlich genommen....
Demnach erhält jeder deutsche Fahrer eines Elektroauto Tesla Model S pro Jahr 250 Euro von Autohersteller, wenn er seinen Fahrstrom und den Strom für das Haus nachweislich aus regenerativen Quellen bezieht.

...müsste KaJu elektrisieren🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Folgender Satz aus Link wörtlich genommen....
Demnach erhält jeder deutsche Fahrer eines Elektroauto Tesla Model S pro Jahr 250 Euro von Autohersteller, wenn er seinen Fahrstrom und den Strom für das Haus nachweislich aus regenerativen Quellen bezieht.

...müsste KaJu elektrisieren🙂🙂

Mail ist schon raus.

Mit Beweislinks für Tesla. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen



Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Allerdings die 40-50 denke ich sind natürlich die sinnvolle Obergrenze. Wenn die erreicht sind ist natürlich sowieso Schluss.
Da liegst du FALSCH!!! Minimum wären hier 10.000 bis 30.000 Supercharger.
Es ist ja schon erbärmlich genug dass der Tesla es nie und nimmer mehr von Stuttgart nach münchen bei 315 km/h schafft.

Kommt das eigentlich gelegentlich vor, daß, wenn Du alte Postings von Dir liest, Du diese versehentlich ernst nimmst?

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Folgender Satz aus Link wörtlich genommen....
Demnach erhält jeder deutsche Fahrer eines Elektroauto Tesla Model S pro Jahr 250 Euro von Autohersteller, wenn er seinen Fahrstrom und den Strom für das Haus nachweislich aus regenerativen Quellen bezieht.

...müsste KaJu elektrisieren🙂🙂

Mail ist schon raus.

Mit Beweislinks für Tesla. 😁

Und schon eine positive antwort durch einen persönlichen Anruf von Tesla.

Es muss nur noch geklärt werden, wie ich die saubere Energie nachweisen soll.

Aber die Prämie wurde mir soweit schon zugesagt.

Tesla. Da braucht man nicht mehr zu sagen. Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen