Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


nur 6 Stationen für die ganze Schwiz, das ist viel zu wenig.
Da fehlt ein SC auf dem Matterchörnli, ein Gipfelladerli sozusagen.
Da bleibt man dann mit leerem akku liegen und erfriert im winter da man kein benzin zum heizen hat.

Es reicht, wenn in den Tälern SC´s stehen.

Ist man auf´m Berg mit leeren Akku, dann kommt man mit einem 2-t-Auto, unten, dank Rekuperation, mit vollem Akku an...😁

MfG RKM

Stimmt so nicht, der Aufstieg verbraucht mehr Energie als der Abstieg zurückgewinnt.

Ansonsten stimmt es. Oben braucht man eher keine weil die Ladung unten ausreichen sollte um hoch zu kommen und nach unten ist ein Voller Akku ein schlechte Idee weil die Rekupertion dann nicht ginge 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine



Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


nur 6 Stationen für die ganze Schwiz, das ist viel zu wenig.
Da fehlt ein SC auf dem Matterchörnli, ein Gipfelladerli sozusagen.
Da bleibt man dann mit leerem akku liegen und erfriert im winter da man kein benzin zum heizen hat.
Es reicht, wenn in den Tälern SC´s stehen.

Ist man auf´m Berg mit leeren Akku, dann kommt man mit einem 2-t-Auto, unten, dank Rekuperation, mit vollem Akku an...😁

MfG RKM

So hoch, dass man mit einem Tesla oben leer wegfährt und unten voll ankommt, sind die Berge nicht einmal in der Schweiz. Und wären sie es, würde ein volle Batterie nicht reichen, sie zu erklimmen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


(...)
Da fehlt ein SC auf dem Matterchörnli, ein Gipfelladerli sozusagen.
(...)

EDIT: zu langsam, gelöscht.

Ähnliche Themen

Hat der Tesla keine Abschleppöse vorn dran? Von einem SUV schleppen lassen und das Ding ist in einer Stunde auch wieder vollgetankt...das haben wir früher schon immer so gemacht...

https://www.youtube.com/watch?v=5Sujv90PLLY

Gibts schon mit dem Leaf 😁

Ja man braucht in der Regel natürlich mehr hoch als man rekuperiert.
Aber man holt schon ganz schön was zurück auch, das ist echt super.
Beim ZOE sind da echt viele mehr-km drin.
Aber Grundsätzlich gilt: Segeln (Also N bzw. Leerlauf mit 0 Verbrauch) ist besser als Rekuperieren, weil Bremsen -> Bremsladen wie ich es immer nenne 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine



Ist man auf´m Berg mit leeren Akku, dann kommt man mit einem 2-t-Auto, unten, dank Rekuperation, mit vollem Akku an...😁

Der Tesla rekuperiert bis zu 60 KW bei Bergabfahrten. Je nachdem wie lange so eine "Abfahrt" dauert kommt schon was zusammen. 30 Minuten steil abwärts bedeutet dann bis zu 30 KWh mehr im Akku.

In der Praxis ist man leider oftmals bereits nach weniger als 15 Minuten schon wieder im Tal. Die Berge sind einfach nicht hoch genug 😁

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean



Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Du hingegen scheinst ja dick Deinem Robin-Hood-Syndrom verfallen zu sein, egal auf welchem Gebiet. Musk, Jobs Cook wer steht denn noch alles auf Deiner Liste?

Ist das noch rational nachvollziehbar oder müssen wir hier psychologisch herangehen?

Ihr? Du und die Nachfahren des Sheriffs von Nottingham? Fühlst Du Dich immateriell beraubt?

Wenn Deine Psychologiekenntnisse auf dem Niveau Deiner Technikkenntnisse liegen, glaube ich kaum, dass Eure Mission von Erfolg gekrönt sein wird...

Mit der Energie, die Du in Deinen Anit-Elon Feldzug steckst komme ich 500km weit bei Tempo 200.

Warum eigentlich nur im Tesla Forum und nicht in den Verbrennerforen ?

Das wird mir ewig ein Rätsel bleiben.

Nun im Verbrennerforum sind halt die Mitaschreiber nicht so sozial wie hier - im Tesla Forum gibt's zumindest ab und zu ein paar Mitleidsunterhaltungen für diese armen Würstchen - die ja ganz offensichtlich irgendwelche tiefgehenden Probleme zu haben scheinen, weshalb sie so viel Energie in ihre "Missionarstätigkeit" im Tesla Forum stecken - und der Meinung sind ein Tesla Forum sei ein Grundsatzdiskussionsforum für oder gegen Elektroantriebe.

Echt nur noch lustig, was hier abgeht.

Tesla baut einen Supercharger nach dem anderen auf und trotzdem (oder gerade deswegen???) wird hier über Tesla und die gesamte E-Mobilität her gezogen.

Ich persönlich kann weiter nur sagen:

Meckert und diskutiert ihr doch weiter, warum Tesla eigentlich rein rechnrisch unmöglich ist und gar nicht sein kann.

Ich fahre ihn einfach und versuche das Leben zu genießen.

😎

Eben - aktuell steht Tesla besser da als gedacht - das ist doch was.

Wie die Grünen immer auf die nächste Kernschmelze geifrig warten, damit sie sagen können, wir hatten ja schon immer recht, müssen die "Tesla Wahrheitsmissionare" ja das gleiche tun.

Diese Geisteshaltung macht halt die Grünen fanatisch sauertöpfisch und die "Tesla Wahrheitsminister" genauso 😁

Natürlich kann der Tag kommen - die Grünen haben ja auch mit Fukushima ihre Bestätigung bekommen, dass sie mir ihrer Einstellung zur Kernkraft richtig lagen, und dann sagen konnten "wir haben's ja schon immer gesagt" - aber noch ist er bei Tesla nicht in Sicht, und der Untergang muss ja nicht kommen - ein Langspazieren am Rande des Vulkans kann auch gut ausgehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Nun im Verbrennerforum sind halt die Mitaschreiber nicht so sozial wie hier - im Tesla Forum gibt's zumindest ab und zu ein paar Mitleidsunterhaltungen für diese armen Würstchen - die ja ganz offensichtlich irgendwelche tiefgehenden Probleme zu haben scheinen, weshalb sie so viel Energie in ihre "Missionarstätigkeit" im Tesla Forum stecken - und der Meinung sind ein Tesla Forum sei ein Grundsatzdiskussionsforum für oder gegen Elektroantriebe.

Na, viel asozialer kanns da auch nicht zugehen!

Zitat:

Original geschrieben von Talkredius


Mit der Energie, die Du in Deinen Anit-Elon Feldzug steckst komme ich 500km weit bei Tempo 200.

Aber nicht an einem Stück, dafür musst Du dann schon wieder den verhassten Verbrenner bemühen...🙂

Na kannst ja mal probieren in einem 911er Forum ständig Grundsatzdiskussionen über den Verbrennungsmotor anzufangen oder wies denn Sportwagen generell so scheisse sind und alte rostige Twingos so viel besser sind als Sportwagen allgemein - denke schon dass da dort viel deutlicher und schneller den Trolls die Meinung gesagt wird.

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Na kannst ja mal probieren in einem 911er Forum ständig Grundsatzdiskussionen über den Verbrennungsmotor anzufangen oder wies denn Sportwagen generell so scheisse sind und alte rostige Twingos so viel besser sind als Sportwagen allgemein - denke schon dass da dort viel deutlicher und schneller den Trolls die Meinung gesagt wird.

Ich könnt es mal versuchen unter dem Motto:

Hallo, ich bin ein Elektroautobegeisterter aus dem Teslaforum bei Euch im 911fer-forum gelandet, und wollte nur fragen, wann Ihr endlich auf eine bessere Technik umsteigt??.

😁😁😁

Ach neee, ist mir doch zu doof.
Es reicht, wenn nichtelektrobegeisterte im Teslaforum so eine Masche abziehen.

MfG RKM

Deine Antwort
Ähnliche Themen