Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
😁Dann bist 😁 ja dran schuld, dass der Pfingstmontagabensdturm 2014 vierzig von 120 qm von der Halle meiner Bastelbude abgerissen hat, ich gestern 10 h Gewebeabdeckplanen draufgetackert habe, und dass meine Langspielplatten und Langspielplattencover aus den 70érn nur noch nasse Pappe sind😁 ?!
Tut mir leid für Dich, ich hoffe die Versicherung bezahlt?
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Tut mir leid für Dich, ich hoffe die Versicherung bezahlt?Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
😁Dann bist 😁 ja dran schuld, dass der Pfingstmontagabensdturm 2014 vierzig von 120 qm von der Halle meiner Bastelbude abgerissen hat, ich gestern 10 h Gewebeabdeckplanen draufgetackert habe, und dass meine Langspielplatten und Langspielplattencover aus den 70érn nur noch nasse Pappe sind😁 ?!
Ja, aber nur Sturmschaden am Gebäude und Folgeschäden durch eingedrungenes Regenwasser.
Wegen "Grossschadenereignis" im Revier kommt kein Gutachter raus. Es reichen Fotos, Rechnungen für Provisorienmaterial, private Stundenaufzeichnung und natürlich Dachdeckerrechnungen, Trockenbauerrechnungen....etc.
Invertar ist nicht versichert. Die LP´s werden nach und nach durch CD/DVD ersetzt.🙁
Den Motorrädern selbst schadet das eingedrungene Regenwasser nicht. Nur das ganze Wasser in den Kisten........🙄
🙂MfG nicht unterzukriegende(r) RKM
Wie verhält sich ein Tesla eigentlich bei Hochwasser? Fährt der noch, oder gibt es Kurzschlüsse? ^^
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Wie verhält sich ein Tesla eigentlich bei Hochwasser? Fährt der noch, oder gibt es Kurzschlüsse? ^^
😁Elon hat sich den gekauft.
Wer weis, was er noch vor hat.
Aber, gute Frage.
Ich weis nicht, was passiert, wenn man einen Stromer in eine überflutete Unterführung hineinmanövriert.
..aber wenn folgendes stimmt...
http://updates.jalopnik.com/.../...isker-karma-hybrids-caught-fire-and
MfG RKM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Wie verhält sich ein Tesla eigentlich bei Hochwasser? Fährt der noch, oder gibt es Kurzschlüsse? ^^
was sind denn das für Fragen? meinst du ein auto mit dieser Spannung und Stromstärke bekäme eine zulassung für den Personenverkehr wenn Spannungsführende Teile so direkt mit Wasser in berührung kommen könnten.
Es Gab doch letzte Woche erst ne News wo das Testverfahren vom i3/i8 incl Wasserdurchfahrten gezeigt wurde.
Nicht desto trotz ist ein überflutetes Auto meist ein Totalschaden.
Eine überflutete Unterführung stellt für keinen Stromer ein Problem dar, allerdings sollte sich Tesla beim X schon mal Gedanken um eine IP67/68 Schutzart der Elektronik machen!
Bin schon mal bei einer Flussdurchquerung mit Verbrenner bei ca. 1m Wasserhöhe wegen Elektrikproblemen stecken geblieben, ging ohne Schaden ab, beim X könnte das teuer werden...
Und genau deswegen sind unzählige Benziner in den USA abgefackelt. Weil diese Tagelang im Salz und Schmutzwasser standen. Die Abgesoffene 12V der Starterbatterie haben ihr übriges getan.
http://blogs.cars.com/kickingtires/2012/10/hurrican-sandy.html
hier sind hyundais abgesoffen
So nun bekommen auch wir in der Schweiz noch in desem Jahr ein Tesla Superchargernetzwerk.
Wird ja auch Zeit, dass man umsonst laden kann, bisher musste man ja immer beim Deutschlandbesuch ein paar Eimer mit Elektronen füllen und mitnehmen, wenn man kostenloses Laden in CH an mehr als einem Ort haben wollte 😁
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Eine überflutete Unterführung stellt für keinen Stromer ein Problem dar, allerdings sollte sich Tesla beim X schon mal Gedanken um eine IP67/68 Schutzart der Elektronik machen!
Das wäre wirklich super wenn man sich die mühe macht. Dazu die Türen noch etwas Wasserdicht und sie werden von Leuten geliebt die in Hochwassergefährdeten Gebieten wohnen 😉 Auch die Versicherungen dürfte es freuen xD
Verbrenner saufen im wahrsten Sinne gerne mal ab, aber ist ja auch kein Wunder wenn Wasser den Auspuff verstopft ^^
Daher kam mir die Frage die Stromer das so packen.
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Verbrenner saufen im wahrsten Sinne gerne mal ab, aber ist ja auch kein Wunder wenn Wasser den Auspuff verstopft ^^
Der Auspuff ist da das kleinste Problem, eher schon die Zündung...
Na allerdings zuvor hat man doch Wasser in der Luftansaugung beim Verbrenner - Zündung und Elektronik hält ja dummerweise meist länger durch.
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Wie verhält sich ein Tesla eigentlich bei Hochwasser? Fährt der noch, oder gibt es Kurzschlüsse? ^^
rien ne va plus 🙁
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Na allerdings zuvor hat man doch Wasser in der Luftansaugung beim Verbrenner - Zündung und Elektronik hält ja dummerweise meist länger durch.
au contraire, Kerzenkabel waren der Schwachpunkt, Luftfilter liegt höher als die Kerzenreihe...
Nun dann waren halt vermutlich Deine Kerzenstecker nichts mehr, wenn die alle gleichzeitig sofort ausgefallen sind.
Problematisch ist ja nicht wenn das passiert sondern wenn Wasser statt Luft angesaugt wird, dann ist de Kiste platt, und das ist das was oft passiert wenn's wirklich tief wird.
Zitat:
Eine überflutete Unterführung stellt für keinen Stromer ein Problem dar
DAS möchte ich sehen !
Gruß SRAM