Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

eben, Top down ließen sich schon immer Technologien in den Markt einführen. Vor allem im Automobilbereich.
Was nun wichtiger ist für eine massenhafte Verbreitung ist möchte ich nicht bewerten. Für die 500.000 Einheiten im Jahr die Tesla nach einer Analystenmeinung absetzen muß um in die richtige Richtung zu gehen wird auf jeden Fall der Preis und die Leistung des Gen3 entscheidend sein.

Wieviele Hersteller gibt's eigentlich die mit nur drei Modellen 500.000 Einheiten im Jahr absetzen? Müsste man mal recherchieren. Auf jeden Fall muß der Gen3 nen Knaller werden und das sie dann allein in dem Segment sind ist auch nicht gesagt. Denn wie du schon so oft geschrieben hast haben dann die Japaner bzw. Koreaner vielleicht was ähnliches zusammen gesteckt. Das MS ist ja momentan das einzige EV in seinem Segment.
Und um mal wieder die Brücke zum Thema zu finden die sc haben sie den anderen voraus.

Zitat:

Um dabei, wie im Fall von Apple (seit ca. iOS 6) der Konkurrenz technologisch hinterherzuhecheln...

Schon das erste iPhone war technologisch funktional schlechter(kein Multitasking, kein 3G) als die Symbiankonkurenz. Trotzdem hat es den Markt verändert bzw. verkauft es sich immer noch. Vielleicht sind es ja nicht immer die offensichtlichen Features die einem Produkt weiterbringen.

Hier ist auch die Parallele zu Tesla meiner Meinung Nach. Das MS an sich hat noch kleinere Schwächen. In Kombination mit den SC's ist es aber ein recht starkes Paket.

Die 500'000 sind doch erst in ferner Zukunft und auch erst mal denke ich das theoretische Maximum der GigaFabrik - ein Teil der Akkus geht ja vermutlich auch zu SolarCity, ist dem so kann Tesla vielleicht auch nur 300'000 Autos maximal jährlich bauen, selbst wenn die GigaFabrik am Limit durchwerkelt.

Von Tesla erwarte ich eigentlich mit die Führerschaft in der Elektronik - einfach weil der Konzern in dem Umfeld zu Hause ist. Model X hoffe ich mal ist da dann weitgehend auf dem Stand von BMW und Co und danach würde ich bei Tesla schon erwarten, dass die in dem Bereich die Meßlatte setzen.

Ich meinte nicht die Batteriefabrik sondern die Analysten Meinungen Berechnungen die ca vor nem Jahr durch die Presse gingen wonach Tesla 2020 mehr als 500.000 einheiten absetzen müsste um nachhaltig profitabel zu werden und den damaligen Börsenkurs zu rechtfertigen. Die Ankündigung der GF kam viel später.
Aber in den Berechnungen waren damals die Anleihen für die GF nicht mit drin.

Was solln das herumgelabere hier über billiger Tesla hin oder her?

Musk hat gesagt sie wollen mit 3rd Gen ein 35.000 Dollar (in einer Zeitung bei uns sagte ein Tesla Typ 28.000 Euro aufwärts) anvisieren.

Ich glaube eher an 30.000 Euro Basispreis, 300km Reichweite.

Größe etwas mehr als ein Golf oder so 3er BMW Limo.

Ein kleineres Model S halt, das zwar qualitativ vielleicht ok ist, aber ausstattungstechnisch wohl bis auf Automatik, Radio/Navi, Klimatronik, komplett nackt sein wird.
Supercharger Aufpreispflichtig usw.

Motorisierung hoffentlich einheitlich so 150-180 PS (nehme ich mal an), aber es wird wohl einen schwachen und einen Performance geben. Allrad vll als Option? Glaube es eher nicht.

Akkus: 48 und 60 kWh. Abgrenzung zum Model S ist dann gegeben und das klingt realistisch finde ich.

Und mit dem größeren Akku und etwas Ausstattung ist man gleich mal bei 40-50.000 Euro!

Wie beim S halt. 65.000 Basis -> geht rauf bis 125.000 +

Tesla sieht sich zwar als Premiummarke, aber das ist auch ein BMW, Mercedes usw.
Und? Auch die haben A-Klasse oder 1er ab mitte 20.000 Euro + und 3er BMW ab 30.000.

Und bei Tesla ist die Batterie ja drin. Die kostet ja auch was (nehme dann so an 6000 Dollar).
Also ich bin mir echt sicher (natürlich nur spekulation), dass da eher ein Kompaktklasse Auto rauskommt. Daher sag ich immer MODEL C (statt E weil E Namensrechte wurden abgegeben).

C wie Compact
S wie Sedan
X wie Crossover/SUV

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Du hingegen scheinst ja dick Deinem Robin-Hood-Syndrom verfallen zu sein, egal auf welchem Gebiet. Musk, Jobs Cook wer steht denn noch alles auf Deiner Liste?

Ist das noch rational nachvollziehbar oder müssen wir hier psychologisch herangehen?

Ihr?

Du und die Nachfahren des Sheriffs von Nottingham? Fühlst Du Dich immateriell beraubt?

Wenn Deine Psychologiekenntnisse auf dem Niveau Deiner Technikkenntnisse liegen, glaube ich kaum, dass Eure Mission von Erfolg gekrönt sein wird...

Was soll das eigentlich hier?
Wieso jammern die, die es eh nicht "anscheinend" interessiert eigentlich rum?
Hört mal auf euch den Mund zu zerreißen wenns euch eh am Arsch vorbei geht.

Selbsternannte Weltenverbesserer oder was.

und ich bin nachfahre des berüchtigten Rackham der Roten.
Was hat denn das alles hier mit dem Supercharger zu tun?

Ich finde es LACHHAFT einen günstigen Tesla auszuschließen. Wer weiß was Tesla in 10, 20 Jahren noch bringt. Und wenn jetzt der Lader für die Konkurrenz geöffnet wird, beginnt der UNTERGANG DIESELDEUTSCHLANDS!!!!

Ach ja ich bin kein Apple fan, aber das iPhone ist genial.
Alle organizer-telefone davor sind MÜLL. Die Bedienung ist PAIN IN THE ASS!!!
Bsp ein altes sony ericsson mit STIFT. Ja mit WLAN, 3G und co aber was für ein KRAMPF.
Auch musste Apple hier klein anfangen und lernen. WAS IST DARAN VERKEHRT? Auch Tesla muss lernen, auch VW.

UND NOCHWAS!!! ICH BIN EINE UMWELT SAU!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin seit Jahren beim Offroaden involviert. mein Team verbrennt 100e Liter sprit um im KREIS!!!!!! zu fahren. JA IM KREIS und wir haben POKALE!!!!! gewonnen. mehrere Klassen, mehrere Autos, side-by-sides. Ich habe fantastische bilder geschossen die auch veröffentlicht wurden.

aber warum sollte ich diese hier posten. damit könnte ich BLOGS füllen. nie hätte ich gedacht dass die bilder SO GEIL sind, wie ich die Stimmung des 24h rennens eingefangen habe. Hier wird man für seine Leidenschaft ausgelacht, und verspottet. das mit dem ok der Moderation. ich finde es so arm.
Und das ist ein DEUTSCHES Phänomen.

und ja da fahre ich an einem Wochenende 2000km (mit Beifahrern) und HAUE DEN SPRIT RAUS!!!!!!!!
So jetzt dürft ihr den ersten stein werfen.

Und ich bin vor 5 Tagen mit 3 Kumpels nach Italien gefahren mit einem Chrysler 300C AWD, 3,5L Benziner 6 Zylinder. Auf 200 km einen halben Tank verblaßen. Sind dann so 15l auf 100 km nehme ich an 😁

Klimatronik immer am Start, Radio, Abblendlicht Pflicht in Italien am Tag, Na und... soll ich mich jetzt erhängen deshalb?

Die begreifen hier einfach NICHT; dass NICHT JEDER ein ÖKO ist nur weil er ein Elektroauto hat.
Ich finde den Verbrenner einfach technisch dem Elektroauto unterlegen. Ineffizienter, Komplizierter, Lauter, Stinkender, MIST!!!

Sonst garnix.

Zitat GandalftheGreen
[quote

UND NOCHWAS!!! ICH BIN EINE UMWELT SAU!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin seit Jahren beim Offroaden involviert. mein Team verbrennt 100e Liter sprit um im KREIS!!!!!! zu fahren. JA IM KREIS und wir haben POKALE!!!!! gewonnen. mehrere Klassen, mehrere Autos, side-by-sides. Ich habe fantastische bilder geschossen die auch veröffentlicht wurden.

aber warum sollte ich diese hier posten. damit könnte ich BLOGS füllen. nie hätte ich gedacht dass die bilder SO GEIL sind, wie ich die Stimmung des 24h rennens eingefangen habe. Hier wird man für seine Leidenschaft ausgelacht, und verspottet. das mit dem ok der Moderation. ich finde es so arm.
Und das ist ein DEUTSCHES Phänomen.

und ja da fahre ich an einem Wochenende 2000km (mit Beifahrern) und HAUE DEN SPRIT RAUS!!!!!!!!
So jetzt dürft ihr den ersten stein werfen.

😁Dann bist 😁 ja dran schuld, dass der Pfingstmontagabensdturm 2014 vierzig von 120 qm von der Halle meiner Bastelbude abgerissen hat, ich gestern 10 h Gewebeabdeckplanen draufgetackert habe, und dass meine Langspielplatten und Langspielplattencover aus den 70érn nur noch nasse Pappe sind😁 ?!

Ich werde mich rächen, und am Wochenende mindestens 20 Liter Super Dreimalplus im Oldschoolmtotorrad verbrennen. Der nächste Orkan trifft dann Dich😛

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Slimbox89


Was solln das herumgelabere hier über billiger Tesla hin oder her?

Musk hat gesagt sie wollen mit 3rd Gen ein 35.000 Dollar (in einer Zeitung bei uns sagte ein Tesla Typ 28.000 Euro aufwärts) anvisieren.

...

hat jemand was anderes behauptet als in deinem gesammten Post?

Entscheident wird ja sein was man für sein Geld bekommt und nicht allein was das Produkt kostet. 48kwh für 35000€ wäre ne kampfansage an die aktuellen EV im Kompaktsegment würde aber wohl kaum ein komfortalbles SC-Hopping erlauben . Es gibt aber auch Leute die sagen die GF kann die Preise nicht so weit senken das man da Preislich hin kommt wie momentan propagiert. Denn auch ein MS60kwh mit notwendiger aufprespflichtiger Ladetechnik und notwendigen Winterfeatures kostet um 75k in Dtl. Der Erfolg des MS begründet sich nun mal hauptsächlich durch die Reichweite und SC.

So zum Thema verdammt...
LONDON CALLING: Der erste SC in Großbritannien ist verzeichnet!
Ebenso sind die nächsten 3 geplanten Standorte in UK auf der Tesla-Karte gelistet.

Und bis das 48kwh model kommt wird das SC netz dicht genug sein und wer weiß, wieviel kWh es dann wirklich haben wird und wie die Reichweite aussieht... In den USA berichtet der youtuber kmanauto etwa dass er mit den 60kwh von tag zu tag mehr nutzwert hat.

Eben, es weiß keiner wie es kommt, aber ich erfreue mich jeden Tag über die News zu solchen sachen.

Denke auch das 300km Reichweite (real) am sinnvollsten wäre.
Der Erfolg der Elektroautos steht und fällt aber mit der Ladedauer.

30 Minuten sind einfach zuviel...15 wären ok, eine normale Vollbetankung dauert ja auch so 3-5 Minuten etwa. Also beworbene 250km Reichweite, reale 200 und 15 Minuten Ladezeit für 80% wären zumindest ein Schritt weiter 😉

Dazu noch mehr Supercharger,aktuell ist das Netz in DE ja noch mau.

Tesla hofft ja das andere sie unterstützen indem sie selber auch welche aufbauen, darum hat Tesla ja auch vor das Patent dafür freizugeben. Dann bauen andere quasi für sie mit das Tesla Supercharger Netz aus.

Aber eines Frage ich mich..... das Laden ist beim Autokauf ja quasi dabei.... aber was ist wenn der Wagen verkauft wird ? Gilt das auch für den neuen Besitzer? der Wagen muss ja in der Software auch irgendwie auf den neuen Besitzer umbenannt werden denke ich mir mal ^^

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Aber eines Frage ich mich..... das Laden ist beim Autokauf ja quasi dabei.... aber was ist wenn der Wagen verkauft wird ? Gilt das auch für den neuen Besitzer? der Wagen muss ja in der Software auch irgendwie auf den neuen Besitzer umbenannt werden denke ich mir mal ^^

Na klar! Es wird ja das Fahrzeug am Supercharger identifiziert und nicht der Fahrer 😉

Da muss nichts umbenannt werden!

Nur, wenn Du einen Servicevertrag hast, dann solltest Du natürlich Tesla Bescheid sagen, wenn es einen neuen Besitzer gibt.

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Während die einen auf das warten, was nie eintreffen wird: ein billiger Tesla, (oder, hast Du schon mal ein billiges iphone gesehen, selbst wenn es in Plastik bekleidet ist?), fahren die anderen schon...

Ich lach mich kaputt! 😁

Und das in DIESEM Thread? Hast Du Dir mal die ersten beiden Beiträge angeschaut?

Zitat:

Original geschrieben von cybersteak am 12.11.2012


Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth am 12.11.2012


... Und wer zahlt die Investitionen bei so einer kleinen Anzahl von Nutzern... für ganz Nordamerika?
Kommt SO garantiert nicht, so nicht 🙁
Warum rechnet Ihr nicht einfach mal?
... 19 Monate später gibt es 94 Supercharger in den USA und 19 in Europa!

Dieser Thread ist der lebendige Beweis dafür, dass Tesla immer wieder von neophoben Menschen unterschätzt wird 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen