Tesla Model S geht nach Unfall in Flammen auf
Ein Tesla Model S kollidiert mit einem Gegenstand auf der Fahrbahn. Der Fahrer ist unverletzt, das Auto fängt jedoch an zu brennen und kann erst nach mehreren Versuchen von der Feuerwehr gelöscht werden.
Laut Feuerwehr hat die Batterie gebrannt, die durch den Unfall beschädigt wurde:
http://jalopnik.com/...-involved-batteries-firefighters-say-1440443156Zitat:
The Seattle-area fire department that extinguished the Tesla Model S blaze after the car crashed into some debris released more details tonight on the fire, saying a battery pack at the front of the car was burning and adding water made the flames worse.
...
Firefighters ended up putting out the blaze with dry chemical extinguisher. When they took apart the front end, they found a battery pack still burning. The firefighter "had to puncture multiple holes in the pack to apply water to the burning material in the battery," the report said.
Tesla hat inzwischen bestätigt, dass der Brand durch die beschädigte Batterie ausgelöst wurde:
http://wheels.blogs.nytimes.com/.../Zitat:
A Tesla Model S electric car caught fire on Tuesday morning in Washington State, and the company said that the fire began in the car’s battery pack after the driver hit debris on a highway.
Beste Antwort im Thema
In den letzten 5 Jahren gab es 4 Kernschmelzen bei sicher nicht mal 1'500 Reaktorblöcken - und keine 10 Tesla Brände bei 40'000 Fahrzeugen.
Bisher sind die Teslas mehr als Faktor 10 sicherer als Kernkraftwerke was das unkontrollierte Durchbrennen angeht - daher ist wohl da sowieso noch keine Panik angesagt 😁
543 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Kann den jemand Fakten nennen, ob
1. ein Tesla in Deutschland gebrannt hat?
2. ein Tesla ohne Unfall gebrannt hat?
Ich vermute die Quote wird auf ähnlichem Niveau von gleich alten Fahrzeugen mit Otto-, Diesel- oder Hybridantrieb liegen.
Wo ist dann das Problem?
Wie gesagt, vielleicht sehe ich das viel zu emotional, aber hier im Tesla-Forum wird gleich immer ein Wirbel gemacht, wenn ein Tesla brennt, als ob ein Atomreaktor explodiert ist.
Fahrzeuge, die brennbare Stoffe transportieren können bei einem Unfall Feuer fangen.
Deshalb störten mich auch Überschrift/Schlagzeilen wie: "Tesla Model S brennt trotz Unfall NICHT"
PS: Wie alt waren nochmal die Porsche GT3`s? 😉
Mir war der Inhalt wichtig.
Der Artikel verteidigt den Tesla ja auch.
War ja nicht gegen dich gerichtet.
Aber warum heißt die Überschrift nicht:
- Schwerer Tesla Unfall mit Bus
- Tesla Model S Fahrer nach schwerem Unfall unverletzt geblieben
- Tesla Model S mit überhöhter Geschwindigkeit verunfallt
Warum schreibt der Autor in der Schlagzeile gleicht wieder von etwas was nicht passiert ist und nicht von dem was passiert ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
War ja nicht gegen dich gerichtet.Aber warum heißt die Überschrift nicht:
- Schwerer Tesla Unfall mit Bus
- Tesla Model S Fahrer nach schwerem Unfall unverletzt geblieben
- Tesla Model S mit überhöhter Geschwindigkeit verunfalltWarum schreibt der Autor in der Schlagzeile gleicht wieder von etwas was nicht passiert ist und nicht von dem was passiert ist?
Ja warum? Frag doch die betreffenden Autoren einfach mal dazu.
Viele Grüße,vectoura
@Kaju
Naja die GT3 waren auch Neu und haben es deshalb ja auch in die Presse geschafft, genau wie neue Teslas eben auch. Das ist eben einer besonderen Erwähnung wert wenn neue Autos brennen.
Interessant wäre wirklich mal eine Aufstellung der PKW Brände nach Ursachen. Wenn einer so eine aktuelle Statistik hat her damit. Das Problem ist ja wie ich schon schrieb das ein Beobachtungszeitraum von 10 Monaten einfach zu kurz ist so dass man gar nicht einschätzen kann ob die 3-5 GT3 nun ein Ausreißer oder einfach die Regel waren oder sind. Genauso gut kann eine neues Modell das im ersten Jahr nicht brennt eine Ausnahme oder eben die Regel sein. Wie soll man das bitte an so wenigen Fahrzeugen fest machen? Deswegen schrieb ich ja ein Vergleich ist hier nicht seriös, aus beiden Richtungen. Auch würde ich Unfällen einen anderen Stellenwert geben als technische Defekte. Nimmt man die sagen wir 5(rechnet sich schön) PKW Brände im Zeitraum von 10 Monaten bei 2,5Mio ausgelieferten PKW in Dtl. ist die Wahrscheinlichkeit das ein neuer PKW in den ersten 10 Monaten wegen technischen Defekten brennt 0,0002%. Also jedes 500.000 Auto. Diese Beobachtung gilt dann auch für die ca. 2000 in dem Zeitraum ausgelieferten MS. Da kommt dann eben das nächste Problem, die Beobachtungsmenge ist dann viel zu klein bzw. der Fehler der Beobachtung die währe zu hoch wenn man für die Ergebnisse auf die Einzelbeobachtung von 2000 Autos runter brechen will. Das sind genau die Haken. Deswegen ist die Diskussion von beiden Seiten eigentlich, so lange keiner ernsthafte Zahlen vorlegt eigentlich obsolet.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Wo ist dann das Problem?
Meiner Meinung nach ist der wahre Urheber für diese unnötigen Streitereien E.Musk, der in seiner Eigenschaft als "
Chairman, Product Architect & CEO" an meinem letzten Geburtstag in einem Blog unter dem Titel "
Model S Fire" geschrieben hat:
"...you are 5 times more likely to experience a fire in a conventional gasoline car than a Tesla!"Dann würde ich dich bitten ihn direkt an zu schreiben und seine Antwort hier mit uns zu teilen.
Wenn du eine Frage an E.Musk hast, frage ihn bitte selbst. Ich habe keine Fragen an ihn. Ich habe nur eine Meinung geäußert die ich dir/euch mittgeteilt habe. Niemand - und schon gar nicht E. Musk - kann sie mir nehmen. Niemand muss sie mit mir teilen.
Deine Meinung ist ja, dass die Aussage nicht stimmt.
Da könnte er doch erklären, woher er diese Zahl hat.
Aber wie gesagt, ist wirklich egal.
Hat er doch in seinem Blog ausführlich erklärt.
Das hatte er doch ausgerechnet, als der Erste gebrannt hatte?
Nun hat er 4 Fälle und dann ist es schon fast 1:1, was auch ok wäre..
Grüße
Was aufzeigt, wie sicher*) eine "Hochrechnung" ist, die auf 1 (oder auch 2, 3, 4) Ereignissen beruht.
*)naiv? polemisch? hinterfotzig?
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Was aufzeigt, wie sicher*) eine "Hochrechnung" ist, die auf 1 (oder auch 2, 3, 4) Ereignissen beruht.*)naiv? polemisch? hinterfotzig?
Sorry, dass noch nicht mehr Tesla gebrannt habe für Berechnung einer zuverlässigen Statistik.
PS: Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das ein Flugzeug in einen Wolkenkratzer fliegt oder ein Atomkraftwerk zerstört wird?
Wenn es mir nicht leid tut, muss es dir auch nicht leid tun.
Dass es keine zuverlässige Statistik gibt, stört mich schon deshalb nicht, weil ich mich an der Diskussion, ob EV mehr oder weniger Feuer-Sicherheit bieten als Verbrenner, eben aus diesem Grund, gar nicht beteilige und weil mich das bei einer Kaufentscheidung nicht wirklich beeinflußen würde.
Deshalb habe ich ja etwas weiter oben auch geschrieben: "unnötige Streitereien". Besser gepasst hätte in diesem Zusammenhang wohl "sinnlos". Was ich von dieser Art von Rechnerei ohne Daten halte, habe ich auf den ersten beiden Seiten dieses Threads schon zum Ausdruck gebracht, als ich auf eines der ersten Postings in dieser Richtung mit einem verständnislosen Kopfschütteln nur ein einziges Wort hervor brachte: "Äh???"
Dass ich den Tesla nicht schlechter einschätze als andere Autos auch, habe ich auch schon geschrieben: "Für eine faire Beurteilung der (Feuer-)Sicherheit des Tesla ist es noch zu früh, ich geb ihm noch eine Chance." Daran wird sich - mangels Vergleichsdaten - auch so schnell nichts ändern.
Das einzige was mich in diesem Zusammenhang stört, ist die Bestimmtheit, mit der manche diesbezüglich ihre Weisheit zum besten geben, und ein besonderer Exponent dieser Spezies ist eben E.Musk, zu dessen Aussage und ihrer Begründung in dem von mir oben verlinkten Blog kann sich ja jeder selbst seine Meinung bilden.
Zu deinem PS:
Ja, ich durfte mich im Rahmen meines Studiums auch mit Statistik inkl. Wahrscheinlichkeitsrechnung befassen, deshalb bedaure ich, dass ich dir diese Frage nicht beantworten kann. Am besten wendest du dich mit deiner Frage an einen Versicherer, der diese Risiken versichert.
Mir ist auch nicht klar, was du mit deiner Frage zum Ausdruck bringen wolltest.