Tesla Autopilot vs. Systeme anderer Hersteller
Sehr interessant: "The best or nothing" gegen den "Prügelknaben"
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@radio schrieb am 27. Februar 2020 um 06:51:50 Uhr:
............sei es durch Kinder, Ehefrau, mittleren Alterns oder mal wieder zu wenig geschlafen.
Dann solltest du dir eine Alternative zum fahren suchen.
Besonders wenn du zu wenig Schlaf hast. 🙂
4148 Antworten
Zitat:
@derJan82 schrieb am 19. April 2019 um 21:55:56 Uhr:
Sowas wie im Anhang ist für ein Lidar kein Problem - für eine Kamera schon.
Für eine Kamera ja. Für 2 Kameras schon nicht mehr. Die Täuschung funktioniert bei Menschen auch nur, weil du sie uns auf einem flachen Bildschirm präsentierst. In der Realität würde eine kleine Kopfbewegung ausreichen, um die Täuschung als solche zu entlarven.
Ein stehendes Auto mit Stereokameras könntest du auch übers Ohr hauen. Sobald das Auto aber fährt, durchschaut die AI die Szene.
Theoretisch alles korrekt. Praktisch sind wir aber noch in der Pre-Scheibenwischer AI-Phase. Dauert also nich ein wenig.
https://electrek.co/.../Zitat:
Tesla spotted filming self-driving demo ahead of autonomy/Tesla Network event
Der Autor sieht den Event zumindest ähnlich wie ich: interessant, aber mit Vorsicht zu geniessen. Das berühmte Video hat er auch ausgegraben.
Ähnliche Themen
Man wird also wieder ein Auto sehen, welches freihändig durch die Gegend fährt. Vorwiegend Highway mit on- offramp.
Naja, schon deutlich mehr als nur Highway. Sonst sind die Investoren weg.
Oh nein. Nicht schon wieder 😁
Halte ich für unwahrscheinlich, technisch ist das Zukunftsmusik, Kamera als Regensensor.
Ich denke, die Konstitution hinten ist nicht nur der Halter für die GoPro, sondern auch eine Antenne, damit die Scheibenwischer ferngesteuert werden können. 😉
Für einen Inder, der mir über 5G den Scheibenwischer einschaltet, würde ich sogar bezahlen.
Inder klingt ein bisschen abwertend, ich würde sagen, hochqualifiziertes und nach amerikanischen Standards geschultes Fachpersonal.
Naja ob ein Video da reicht.
Andere haben ja schon seit Monaten für echte Nutzer testbare Level 4/5 Systeme (Waymo, Cruise Lyft/Moblieye/BMW etc....)
Ein Video heisst ja auch nur man hat vielleicht bei zig (hunderten oder zig tausenden) Versuchen ein gutes aufzunehmen tatsächlich einmal eine Fahrt dabei gehabt bei dem man keinen Fussgänger angefahren und sich und andere gefährdet hat 😁
Man muss da schon sicher mehr machen. Z.B. könnte Tesla mal auch in einen Taxiservice auf Level 4/5 anbieten der für alle nutzbar ist, in den USA beweisen die das anbieten doch, dass das dort relativ problemlos machbar ist.
Ich denke, dass die geladenen Gäste am Montag mehr zu sehen bekommen als nur ein Video. Warten wir's ab...
Den Link für den Livestream gibt's schon mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=Ucp0TTmvqOE
Zitat:
@MartinBru schrieb am 19. April 2019 um 22:53:56 Uhr:
Ein stehendes Auto mit Stereokameras könntest du auch übers Ohr hauen. Sobald das Auto aber fährt, durchschaut die AI die Szene.
Es gibt keine AI, und das was heute existiert kann in der Regel keinen Zusammenhang zwischen aufeinander folgenden Bildern herstellen.
Es wird auch immer wieder behauptet dass Tesla eine End-to-End Lösung nutzt, aber es gibt dazu keine offiziellen Aussagen.
Und ganz grundsätzlich kann man ohne DNNs mit einer bewegten Mono Kamera Informationen über die Umgebung und die Eigenbewegung ermitteln.
Wen es interessiert einfach Mal nach "Visual SLAM" oder "Monocular SLAM" suchen.
@egn: Hast du beruflich mit solchen Systemen zu tun oder "nur" privates Interesse?