Termin beim Freundlichen am 21.01.05
Hi,
ich habe gerade einen Termin beim Freundlichen bekommen. Am Freitag Nachmittag ist es soweit. Ich bin bereits richtig gespannt was er sagen wird, hab nämlich eine ganz schön lange Liste:
- Sprühnebel
- Beschlagene Nebler
- Achspoltern
- Ein Knarzen von der Rückbank
- Leerlaufruckeln
- Die Gurtführung fängt an einzuschneiden
Alles werd ich ihm wohl nicht live vorführen können, bin aber gespannt wie er reagiert. Auf Probleme bei manchen A3 Besitzern nach einem SW-Update werde ich ihn auch Aufmerksam machen. Mal sehen, vielleicht kann man ja ein richtig gutes Gespräch führen. War bisher immer sehr zufrieden mit ihm.
Ich meld mich dann natürlich und werde ausführlich berichten.
grüße
sleepy
26 Antworten
Hier in dem Thread bezieht sich das Poltern auf den A3 8p.
mein Auto war gestern den ganzen Tag beim 🙂
ergebnis:
-die gurtführungen bekomme ich getauscht;
-die windschutzscheibe hätte ich getauscht bekomen wenn nicht einige kleine steinschläge zu erkennen wären;
(die wahrscheinlichkeit ist zu groß, daß audi sich die scheibe die reklamiert wurde genauer ansieht, und dann probleme macht)
am letzten freitag habe ich wohl nur einen falschen tag /den falschen mitarbeiter erwischt...
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
(die wahrscheinlichkeit ist zu groß, daß audi sich die scheibe die reklamiert wurde genauer ansieht, und dann probleme macht)
Genau das hat der Mechaniker zu mir auch gesagt, obwohl er mir das mit dem Sprühnebel sowieso nicht glauben wollte...
das mit dem sprühnebel hat man bei mir aber dann doch auch gesehen;
dem ausgedruckten "mangel in der frontscheibe"-thread sei dank;
schade einersetis, daß ich nicht früher dazu gekommen bin die scheibe zu reklamieren, andererseits hätte ich dann die paar pünktchen vom steinschlag in der neuen scheibe und würd mich dann noch mehr ärgern...
ich werde wohl irgenwann im frühjahr die scheibe tauschen lassen, ist halt so gesehen doch nur ein verschleißteil, denn im nächsten winter wird sie wieder was abbekommen;
Ähnliche Themen
Das mit dem Ausdrucken ist eine gute Idee. Ich hab im gestern gesagt er soll bei Audi Deutschland anrufen und sich wegen dem Poltern erkundigen. Wenn er dann immer noch sagt die wüssten nichts werd ich mal den Achspoltern-Thread ausdrucken und selber bei Audi Deutschland anrufen. Am besten sogar wenn der Werkstattmeister dabei ist...
So,
jetzt gehts ab in die Offensive. Der Mechaniker sieht keinen Grund bei Audi Ingolstadt anzurufen wegen dem Poltern-Problem nachzufragen. Audi Italia hätte nur dieselben Informationen und da wüsste man nichts von dem Problem.
Jetzt bräuchte ich eure Hilfe: Könnt ihr mir Adressen von Autohäusern in Deutschland nennen (evt. auch per PN), welche die Dämpfer auf Garantie getauscht haben? Dem werd ich die Fakten schon noch unter die Nase reiben.
Was haltet ihr von der Idee, wenn ich Audi Ingolstadt kontaktiere und sie um eine schriftl. Bestätigung zu diesm Problem bitte? Das könnte ich ihm dann auch noch richtig reinstecken!!!
Vielen Dank im voraus...
gruß
sleepy
Kann mir niemand ein paar Adressen nennen? Das gibts doch nicht oder? Es gibt so viele Leute in diesem Board denen die Dämpfer auf Garantie getauscht wurden. Biiiiitttttttteeeeeee...
Besuch bei den Freundlichen
Tach, also ich hatte vor ein paar Wochen auch einen Termin bei den Freundlichen.
Der ausgemachte Termin war ein Witz!!!
Termin 18.01 bis 20.01:
18.01.2005 / 18Uhr - Audi A3 hinbringen und einen VW Golf 4 also Leihauto mitnehmen
20.01.2005 / 18Uhr - Audi A3 wieder abholen und den VW Golf 4 abgeben
Das Leihauto brauche ich, weil ich am Mittwoch und Donnerstag zum Arbeiten (100km) fahren konnte.
OK alles klar. Hört sich bis jetzt ja gut an...
Jetzt komme ich am Dienstag Abend 18Uhr(18.01.05) zum Autohaus Allgeier und mir wird gesagt, man kann das Leihauto erst am Mittwoch gegen 12Uhr abholen, das es verliehen ist!!!
Dann bin ich am (19.01.05) gleich auf 12Uhr wieder hin und ich werde auf 15Uhr vertröstet!!!
Und um 15Uhr wurde mir gesagt, dass das Leihauto immer noch nicht da sei!!!
Nach ca. 20min "REDEN" mit dem Meister bekam ich dann einen "VW Caddy", mit dem ich nicht einmal in die Tiefgarage bei meiner Arbeit rein kam!!!
Man Man Man, das ist doch nicht normal oder???
Mangelliste:
- Kupplung rutscht durch zwischen 2.200-2.800U/min (Garantie)
- Dämpfer der Heckklappe hat zu wenig Kraft
- Nebelscheinwerfer sind undicht (Garantie)
- kein Waschwasser Sieb (Garantie)
- Gurtführung schneidet ein
nicht behobene Fehler:
- Dämpfer der Heckklappe hat zu wenig Kraft
Aussage von den Freundlichen: "Wir konnten keinen Fehler feststellen, die Heckklappe öffnet sich ganz normal" -> Ich muss die Heckklappe bis ganz noch oben drücken!!!
- Gurtführung schneidet ein -> Aussage von den Freundlichen: "Das ist normal, liegt an der Einstellung der Gurtführung!?!?!"
Hat von euch jemand auch schon das Problem mit der Kupplung? Tritt nur beim 2.0 TDI auf, wegen den 320nm!!!
Also, am Freitag war ich wieder beim Freundlichen wegen dem Poltern. Diesmal war er von Anfang an viel freundlicher als beim letzten Mal und siehe da, das Problem ist nun auch Audi Italia bekannt und das schon seit Mai 2004(stand auf dem Zettel).
Dieser Zettel sah so aus, als ob er von dieser HST kommt. Ich werde ihn morgen mal einscannen und hier posten(natürlich auch aus dem italienischen übersetzen 😉 ).
Leider ist für Italien noch keine Lösung vorhanden. Ich habe dann den Händler gefragt, wie das denn sein kann, dass in Deutschland neue Dämpfer vorhanden sind und in Italien nicht. Er meinte, dass für jedes Land andere Dämpfer verbaut werden(abhängig von Temperaturen und Straßenbegebenheit) und dass die neuen polterfreien Dämpfer für Italien noch nicht verfügbar sind.
Was haltet ihr davon?
Meine meinung : Schwachfug....
Es gibt dämpfer für normal / sport oder schlechtwegefahrwerk, aber die werden für spanien keine anderen dämpfer als für deutschland bauen.
Einzige ausnahme wären evtl. Mexico oder US Modelle, das dort was anderes ist.
Hier eine kurze Übersetzung:
"Descrizione dell' inconveniente"
Beschreibung des Problems
"Battiti nella parte posteriore dell' autoveicolo"
Geräusche von dem hinteren Teil des Wagens
"Causa"
Grund
"Il cliente lamenta battiti nella parte posteriore, percettibili in misura più elevata sul lato posteriore destro dell' autoveicolo. Trattasi, in tale contesto di rumorosità di funzionamento degli ammortizzatori."
Der Kunde klagt über Schlaggeräusche von dem hinteren Teil des Wagens. Vermehrt von hinten rechts wahrnehmbar. Bei den Geräuschen handelt es sich um Geräuschentwicklungen der Dämpfer.
Wichtig ist noch der Teil, der blau hervorgehoben ist, unter "Soluzione di serie"(Serienlösung). Dort ist beschrieben, dass die Fahrgestellnr. UA1 für Sportfahrwerk steht:
"Ammortizzatori ottimizzati dal punto di vista dell' insonorizzazione in preperazione."
Verbesserte Dämpfer hinsichtlich der Geräuschentwicklung sind in Bearbeitung.
"Soluzione assistenza"
Nachträgliche Lösung
"Rinviare le riparazioni"
Aufschiebung der Reperatur
Man beachte zusätzlich das Datum ganz oben auf der Seite: 27. Mai 2004
Zudem wird für UA0 auf die Dämpfer ab der Teilenummer 1KO 513 029 GK als Lösung hingewiesen. Leider handelt es sich ja dabei um Normalfahrwerke.
Was haltet ihr von der ganzen Sache?
grüße
sleepy