Teppcih mit Laderaummanagement EASY-PACK Fixkit zu gross
Hallo allerseits,
Ich habe bei der Übergabe des Autos feststellen müssen, dass der Teppichmatte im Laderaum zu gross ist, wenn die Option Laderaummanagement EASY-PACK Fixkit bestellt wird. D.h. dass wenn man in die Schienen das mitgelieferte Zubehör einführen will, muss man den Teppich hochbiegen. Die Schienen sind zusammen mit dem Teppich praktisch unbrauchbar. Siehe Fotos.
Der Händler war auch sehr erstaunt und stellte fest, dass in einem Neuwagen in der Ausstellung das gleiche Problem besteht. Der Kundendienstleiter der Landesvertretung wusste auch nicht weiter und auch als Ersatzteil gibt es keinen schmaleren Teppich.
Hat jemand das gleiche Problem? Wie wurde es gelöst?
Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Jetzt macht mal bitte halblang!
Ja, ich habe auch die Schienen im Kofferraum. Ich finde sie praktisch und gut. Ja, mit der Matte habe ich mich auch schon geärgert und wollte sie auch nicht knicken. Habe dann das Zeug so in den Kofferraum geschmissen (ohne es mit der Schiene zu sichern). Ja, ist auch nicht das Optimum.
Ich denke auch, dass Mercedes sich dabei was gedacht hat und die große Matte ein Schutz ist. Die Schieber sind sehr passgenau und auf Dreck rutschen die bestimmt nicht gut.
Ich bin auch der Meinung, dass Mercedes zusätzlich eine kleiner Matte anbieten könnte.
Aber deswegen die Mercedes Mitarbeiter zu beschimpfen finde ich nicht richtig!!!
Sorry, aber das gehört sich nicht!
28 Antworten
Also ich kann mich den Kritikern nur anschließen. Die Matte ist eine Zumutung, man sollte bei einem Hersteller der so viele Jahre Autos baut erwarten müssen, dass zu diesem Paket spezielle Matten angeboten werden. Es ist aber tatsächlich so, viel Logik scheinen die Entwickler nicht zu besitzen. Solche Dinge sind einfach nur ärgerlich.
Zitat:
@froggorf schrieb am 23. März 2018 um 08:25:09 Uhr:
Also ich kann mich den Kritikern nur anschließen. Die Matte ist eine Zumutung, man sollte bei einem Hersteller der so viele Jahre Autos baut erwarten müssen, dass zu diesem Paket spezielle Matten angeboten werden. Es ist aber tatsächlich so, viel Logik scheinen die Entwickler nicht zu besitzen. Solche Dinge sind einfach nur ärgerlich.
Dann müssten sie sogar drei Matten für die E-Klasse anbieten, denn das Easy-Fix-System kann auch ohne die Schiene am Boden (Code 942), benutzt werden!
Hier wird das System dann einfach mit Klammern am Ladeboden fixiert, in dem Fall wäre dann ein noch kleinerer Teppich erforderlich!
Für alle die unbedingt eine Matte brauchen, hier mal schauen:
https://www.mertex2012.de/unsere-produkte/sonderanfertigung/
Jetzt macht mal bitte halblang!
Ja, ich habe auch die Schienen im Kofferraum. Ich finde sie praktisch und gut. Ja, mit der Matte habe ich mich auch schon geärgert und wollte sie auch nicht knicken. Habe dann das Zeug so in den Kofferraum geschmissen (ohne es mit der Schiene zu sichern). Ja, ist auch nicht das Optimum.
Ich denke auch, dass Mercedes sich dabei was gedacht hat und die große Matte ein Schutz ist. Die Schieber sind sehr passgenau und auf Dreck rutschen die bestimmt nicht gut.
Ich bin auch der Meinung, dass Mercedes zusätzlich eine kleiner Matte anbieten könnte.
Aber deswegen die Mercedes Mitarbeiter zu beschimpfen finde ich nicht richtig!!!
Sorry, aber das gehört sich nicht!
Es ist mir doch egal wenn MB mehrere Matten produzieren muss. Ich würde gern auch dafür einen Aufpreis bezahlen. Ich bin nach so viel Murks rund um das Auto auch mal genervt, und ja Menschen haben das entwickelt, die müssen dafür gerade stehen, wie überall im Leben. Ich muss schon genug ertragen mit dem Auto, die Türen fallen ständig zu, dab erzeugt Artefakte, Unzulänglichkeiten beim Drive Pilot, weil den auch Menschen vermasselt haben, durch ein irrsinniges update. Wir zahlen alle viel Geld und sollten daher einen gewissen Anspruch haben. Ich für meinen Teil, überlege mir was ich auf Arbeit mache, ansonsten muss ich mir nämlich den Kopf waschen lassen.
Ähnliche Themen
Na alla, wenn Du bereit wärst dafür zu bezahlen, dann lass Dir halt einen Anfertigen und gut ist!
Ich habe ja schon für einen bezahlt der nicht vollumfänglich nutzbar ist.
Doch ist er, aber halt nicht in Verbindung mit dem Easy-Fix-System!
Mein Teppich liegt auch im Keller, weil ich die Mercedes Kunststoffwanne im Fahrzeug habe....oh, shit, damit kann ich auch nicht das Easy-Fix-System verwenden, da hätten sich die Entwickler von MB aber echt mal was einfallen lassen müssen!!!
Tschüss, ich bin hier raus.....das hier, ist jammern auf hohen Niveau, schönen Tag noch.
Eine Frage:
Gibt es das Gepäcksicherungsband vom Fixkit E-Klasse auch mit längerem Band, so dass man es auch von Schiene zu Schiene, also quer im Kofferraum spannen kann? Das Band ist doch viel zu kurz, in dieser Länge kann man es nur auf einer Schiene nutzen.
Das sollte auch anders genutzt werden, damit sollten Gegenstände auf einer Seite der Schiene fixiert werden, zum Beispiel ein Eimer oder ein Karton. Zur Sicherung über die Breite ist doch die Schiene gedacht.
O. k., demnach gibt es kein längeres Band.
Auf der Innenseite der Hülle für das Fixkit habe ich das später auch gesehen, das mit dem seitlichen Sichern.
Aus dem A6 kenne ich es so, dass man mit dem Gepäcksicherungsband super Dinge sichern kann, wenn man das Band quer im Kofferraum spannt. Wenn man z. B. nur einen schweren Karton transportiert, kann man das Band seitlich ein Stück weil "um den Karton" legen, so rutscht dieser auch nicht nach links oder rechts.
Im A6 hatte ich die Alu-Schiene nicht mehr drin, stattdessen 2 Gepäcksicherungsbänder.
@ dreizackstern, du meinst sicher ketteln, Bördeln kommt auch im Autobau vor, aber das macht man mit Metall, dennoch danke für die Info, werde meinen Händler auch mal fragen.
Zitat:
@froggorf schrieb am 13. Juli 2018 um 20:34:47 Uhr:
@ dreizackstern, du meinst sicher ketteln, Bördeln kommt auch im Autobau vor, aber das macht man mit Metall, dennoch danke für die Info, werde meinen Händler auch mal fragen.
Du hast natürlich recht, danke für den Hinweis
Zitat:
@dreizackstern schrieb am 13. Juli 2018 um 20:32:16 Uhr:
Nach intensiven Diskutieren und böns Schreiben wurde meine Matte zugeschnitten und neu gebördelt.
Hat dein Händler das tatsächlich kostenneutral (für dich) vorgenommen? Wie lange musstest du dafür "kämpfen"?