Temporäres Jaulen undefinierbarer Herkunft

Audi A6 C8/4K

Ich bitte Euch um Hilfe ...

Seit 1 Jahr bin ich stolzer Besitzer eines A6 Avant 50 TDI Quattro, ein tolles Auto :-(

Kurz nach der Übergabe im März 2023 stellte sich zeitweise ein temporäres "Jaulen"/quietschen aus "der Mitte des Autos" ein. Egal ob kalt oder warm draußen - fast egal - mal direkt beim Losfahren, mal nach 20 oder 30 minuten - inbesondere nach eine längeren Autobahnfahrt nach dem Verlassen der Autobahn und abbremsen an einer Kreuzung startet das Geräusch :-(

Ich habe ein VIDEO mit TON angehangen, ab Zeitstempel 0:50 ist es deutlich hörbar! Bitte GENAU hinhören :-) Beim Abbremsen jault es dann geschwindigkeitsabhängig dann bis zum STILLSTAND. Ebenso hörbar ist während des Jaulens ein "blechernes/metallisches" Klickern...

Das Geräusch tritt auch bei AUSGESCHALTETEM MOTOR (Rollen lassen!), Getriebe auf "N" - auf !!! Getriebe und Motor somit auszuschließen... Auto auf der Bühne> 50km/h auf der Bühne gefahren - > Geräusch NICHT aufgetreten!! Es scheint nur unter Last aufzutreten.

Diagnose des Händlers: KARDANWELLE und Mittellager - das WURDE GETAUSCHT > ERFOLGLOS! Geräusch ist weiter da!

Die Werkstatt weiß nicht weiter - hat jemand von Euch noch eine Idee?

Ich bedanke mich für Eure HILFE!

LG Jan

[Titel von Motor-Talk angepasst. Bitte aus Gründen der Lesbarkeit auf Großschreibung und "Hilfe"-Rufe verzichten.]

31 Antworten

Also das gejaule ist ab der erste Sekunde des Videos deutlich zu hören. Denke du meinst das.
Das metallene klickern könnte die berühmte Klammer vom Lenkradairbag sein.
Hört man das gejaule auch von außen?
Hört sich wie ein schlecht gespannter Keilriemen bzw ein von ihm angetriebenes Aggregat (Lichtmaschiene, Klimaanlage) an.
Apropos Klima, hast die auch mal ausgemacht?
Könnte auch was mit der Lüftung sein.

Grüße
Thomas

Ist das nur beim fahren oder auch im Stand?
Ist es auch bei Lüftung Heizung aus da?

Huhuhuhu beim wenn du abbiegst ?

Hi,

Danke - im Stand NICHT. Beim Fahren, ja, und auch im Leerlauf (Motor aus und Getriebe auf N)

Zitat:

@MR1580 schrieb am 10. März 2024 um 18:45:59 Uhr:


Ist das nur beim fahren oder auch im Stand?
Ist es auch bei Lüftung Heizung aus da?

Hi Thomas, Danke für die RM.

Von außen ist das nicht hörbar! Keilriemen und Antriebsaggregate kann man doch ausschließen wenn es auch beim ROLLEN (Motor aus/N) auftritt :-(

Die Klima ist ja auch aus wenn der Motor aus ist. Antriebswellen? Ich weiß es nicht :-(
Aus der Lüftung kommt es nicht, dann würde sich der Rhythmus des Jaulens nicht bis zum Stillstand verlangsamen beim Abbremsen... klingt wie eine SCHLEIFEN (Jaulen)

Zitat:

@Thomas1313 schrieb am 10. März 2024 um 18:42:50 Uhr:


Also das gejaule ist ab der erste Sekunde des Videos deutlich zu hören. Denke du meinst das.
Das metallene klickern könnte die berühmte Klammer vom Lenkradairbag sein.
Hört man das gejaule auch von außen?
Hört sich wie ein schlecht gespannter Keilriemen bzw ein von ihm angetriebenes Aggregat (Lichtmaschiene, Klimaanlage) an.
Apropos Klima, hast die auch mal ausgemacht?
Könnte auch was mit der Lüftung sein.

Grüße
Thomas

Da hast du natürlich Recht, wenn der Motor aus ist kannst das ausschließen.

Puhhh. Radlager oder Antriebswellen (Tripofengelenk) evtl.?

Zitat:

@jan2207 schrieb am 11. März 2024 um 07:06:36 Uhr:


Hi Thomas, Danke für die RM.

Von außen ist das nicht hörbar! Keilriemen und Antriebsaggregate kann man doch ausschließen wenn es auch beim ROLLEN (Motor aus/N) auftritt :-(

Die Klima ist ja auch aus wenn der Motor aus ist. Antriebswellen? Ich weiß es nicht :-(
Aus der Lüftung kommt es nicht, dann würde sich der Rhythmus des Jaulens nicht bis zum Stillstand verlangsamen beim Abbremsen... klingt wie eine SCHLEIFEN (Jaulen)

Zitat:

@jan2207 schrieb am 11. März 2024 um 07:06:36 Uhr:



Zitat:

@Thomas1313 schrieb am 10. März 2024 um 18:42:50 Uhr:


Also das gejaule ist ab der erste Sekunde des Videos deutlich zu hören. Denke du meinst das.
Das metallene klickern könnte die berühmte Klammer vom Lenkradairbag sein.
Hört man das gejaule auch von außen?
Hört sich wie ein schlecht gespannter Keilriemen bzw ein von ihm angetriebenes Aggregat (Lichtmaschiene, Klimaanlage) an.
Apropos Klima, hast die auch mal ausgemacht?
Könnte auch was mit der Lüftung sein.

Grüße
Thomas

Sehr argerlich, vielleicht mal in eine ganz andere Ecke suchen, du weisst das es beim C8 (50TDI) ein Problem gibt mit der Treibstoff Pumpe in der Tank, under der Hintensitz!? Meins macht ein dauerliches 'Jaul' (immer wenn der Motor lauft und stopt wenn es in Start/Stop geht), bei Audi gibt es dafur eine Losung.

Vielen Dank :-) Die Pumpe ist schon getauscht und das SUMMEN ist weg :-))))))
Aber DANKE!! LG

Zitat:

@Eckstreme schrieb am 11. März 2024 um 08:39:58 Uhr:


Sehr argerlich, vielleicht mal in eine ganz andere Ecke suchen, du weisst das es beim C8 (50TDI) ein Problem gibt mit der Treibstoff Pumpe in der Tank, under der Hintensitz!? Meins macht ein dauerliches 'Jaul' (immer wenn der Motor lauft und stopt wenn es in Start/Stop geht), bei Audi gibt es dafur eine Losung.

Dann kann es ja nur der Antriebstrang nach hinten oder die Klima hinten sein.
Was anderes würde mich auch nicht einfallen.

Habe das gleiche wie du, nur das meine ein A8 d5 50tdi ist. Bei meinen geht aber erst ab 50km/h los.

Jault oder schleift das Geräusch bei dir? In deinem anderen Thread sagst du schleifen. Hier geht es um ein jaulendes Geräusch.

Kann nicht richtig definieren ob schleifen oder jaulen? Hat du dir die Aufnahme von mir angehört?

@zorantoma : Kannst du hier die Aufnahme auch mal Teilen?

Zitat:

@Eckstreme schrieb am 13. März 2024 um 08:31:06 Uhr:


@zorantoma : Kannst du hier die Aufnahme auch mal Teilen?

3 posts nach oben

Deine Antwort