Temporärer Totalausfall

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Gestern abend auf die AB und voll beschleunigt. Rund 2 min auf 200km/h dann kompletter Leistungsverlust und eine Fehlermeldung "siehe Handbuch" (sehr aussagekräftig).
Raus auf den nächsten Parkplatz, Fahrzeug aus und wieder an gemacht, lief gefühlt auf 2 Zylindern und ging wieder aus. Nach ein paar Minuten ein weiterer Versuch, jetzt ging gar nichts mehr.
21:30h Anruf in Köln, die haben dann den ADAC organisiert, der war auch nach tolerierbaren 40min vor Ort.
Startversuch mit selbem Ergebnis wie davor, Diagnosegerät dran mit dem Ergebnis "Abgastemeratur zu hoch" (dachte da käme eigentlich die, bei mir noch nie aufgepoppte, Meldung "Leistung reduziert" zum Einsatz ?). Also Schleppwagen organisiert um die Kiste zum nächsten Freundlichen zu bringen.
Gegen 23:00h war dann der Schlepper da. Um aus "P" raus zu schalten damit die Kiste rollfähig ist um ihn per Winde aufzuladen die Zündung eingeschaltet und dabei wie gewohnt die Bremse betätigt. Siehe da, Kiste läuft als ob nichts gewesen wäre. Dann mit dem Schlepperfahrer vereinbart, daß ich bis zur nächsten Ausfahrt vor ihm fahre und wir den Mondi aufladen wenn wieder Probleme auftauchen sollten.
Restliche Fahrt von rund 300km, mit langen Teilstrecken jenseits der 200km/h, ohne jegliche Probleme möglich.
Am Montag geht’s zum lokalen Freundlichen, mal schauen was der meint.

Img-2155
Beste Antwort im Thema

Kenne ich vom Smax. 200 km/h, linke Spur und plötzlich, ohne jede Chance zur Reaktion, abgeregelt auf 120. Ein Gefühl, wie voll auf die Bremse getreten. Und dann komm mal runter von der linken Spur auf die rechte oder gar den Standstreifen..Fehlermeldung: Die Anzeige "Motormanagement" leuchtete auf. Da kann man sich nicht mal die Füsse dran wärmen! Ursache war, allerdings nur nach Aussage des FFH, der DPF. Im Fehlerspeicher war nichts eingetragen. Warum sind die Software-***** nicht in der Lage, den Fehler gestuft zur Anzeige zu bringen, etwa erst eine "dringliche Warnung", dass in 30 Sekunden der Motor abgeregelt wird? Zudem war das überhaupt kein Anlass, in den abgeregelten Zustand zu gehen, weil es sich nur um eine Verschlechterung der Abgaswerte handelt. Und dafür bringt man mich und die hinter mir Fahrenden in Lebensgefahr?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 3. Juli 2016 um 12:32:56 Uhr:


Off topic: Family ist der Meinung daß der LeihFokus, Benzin 150PS (?), leiser läuft als der Mondi.

Selber Motor?

nein. Mondi ist 180er Diesel mit PS. Trotzdem sollten doch im mondi ein paar kg mehr Dämmmaterial verbaut sein.

Ich fahre auch den 180er Diesel mit PS und habe den aktuellen Focus mit 150 PS Diesel und Benziner schon als Leihwagen gefahren und würde sagen, die Diesel geben sich nicht viel und der Benziner ist leiser. Allerdings wird im Vergleich der Mondeo als Benziner auch leiser sein, einen solchen habe ich allerdings noch nicht gefahren.

Habe nach der gleichen Problematik vom Fordhändler eine neue Motorsteuerungssoftware aufgespielt bekommen, die angeblich nicht mehr so hohe Temperaturen zur Partikelfilter-Regeneration generiert. Hab mich seitdem aber auch noch nicht wieder an die 200 km/h-Marke herangetraut!

Ähnliche Themen

Neue software? Mi bug sollte doch so ein Fehler "sofort" kommen und nicht erst nach ~80000km.
Meiner steht jedenfalls noch beim Händler, aber bei dem der ausgeliefer hat. Fahrzeug wurde vom ersten Händler über 200km zum zweiten transportiert weil der erste keine Zeit hatte.
Die Kiste stand 3 Werktage beim ersten Händler der wegen Zeitmangel nichts gemacht hat außer den Fehlerspeicher auszulesen. Bin mal gespannt wie das ausgeht. Der erste Händler wäre 200km von mir weg gegewesen, der zweite 300km, und wegen dem Leihwagen sind wir auch schon am Streiten, den gibt’s von Ford ja nur für 2 Tage . . .
Mal schauen ob dann wenigstens die von mir noch gemeldeten Punkte wie Klima, Meldung Hängerkupplung, verklemmter Fahrergurt etc. auch gleich erledigt werden. Hoffe der "ausliefernde Händler" kümmert sich da mehr drum als mein örtlicher der sich bei Inspektionen immer mit dem Satz "da gibt es keine updates" rausgeredet hat.

Hallo brasil1997
Was ist mit deinem mk5 rausgekommen.
Habe das selber Problem mit Mondeo w du.
Bitte um Hilfe. Was war das?
Grüß marek

Du musst ihn markieren da er es so nicht mitbekommt,gesetzt dem Fall er ist überhaupt noch aktiv,mache es mal für dich,somit kriegt er ne Meldung.

@brasil1997

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 25. Juni 2016 um 10:43:36 Uhr:


Gestern abend auf die AB und voll beschleunigt. Rund 2 min auf 200km/h dann kompletter Leistungsverlust und eine Fehlermeldung "siehe Handbuch" (sehr aussagekräftig).
Raus auf den nächsten Parkplatz, Fahrzeug aus und wieder an gemacht, lief gefühlt auf 2 Zylindern und ging wieder aus. Nach ein paar Minuten ein weiterer Versuch, jetzt ging gar nichts mehr.
21:30h Anruf in Köln, die haben dann den ADAC organisiert, der war auch nach tolerierbaren 40min vor Ort.
Startversuch mit selbem Ergebnis wie davor, Diagnosegerät dran mit dem Ergebnis "Abgastemeratur zu hoch" (dachte da käme eigentlich die, bei mir noch nie aufgepoppte, Meldung "Leistung reduziert" zum Einsatz ?). Also Schleppwagen organisiert um die Kiste zum nächsten Freundlichen zu bringen.
Gegen 23:00h war dann der Schlepper da. Um aus "P" raus zu schalten damit die Kiste rollfähig ist um ihn per Winde aufzuladen die Zündung eingeschaltet und dabei wie gewohnt die Bremse betätigt. Siehe da, Kiste läuft als ob nichts gewesen wäre. Dann mit dem Schlepperfahrer vereinbart, daß ich bis zur nächsten Ausfahrt vor ihm fahre und wir den Mondi aufladen wenn wieder Probleme auftauchen sollten.
Restliche Fahrt von rund 300km, mit langen Teilstrecken jenseits der 200km/h, ohne jegliche Probleme möglich.
Am Montag geht’s zum lokalen Freundlichen, mal schauen was der meint.

Hallo brasil1997
Was ist mit deinem mk5 rausgekommen.
Habe das selber Problem mit Mondeo wie du.
Beim starken Beschleunigung kommt orange Motorleuchte und schaltet er manchmal Zweizylinder ab. Anbei Link mit Video wie der Fehler kommt: mondeo mk5 2.0 ecoboost 241PS 2015Bj

https://youtu.be/RExv3lrdlBQ

Bitte um Hilfe. Was war das?
Grüß marek

@brasil1997

Hallo brasil1997
Was ist mit deinem mk5 rausgekommen.
Habe das selber Problem mit Mondeo wie du.
Beim starken Beschleunigung kommt orange Motorleuchte und schaltet er manchmal Zweizylinder ab. Anbei Link mit Video wie der Fehler kommt: mondeo mk5 2.0 ecoboost 241PS 2015Bj

https://youtu.be/RExv3lrdlBQ

Bitte um Hilfe. Was war das?
Grüß Marek

Hallo,

ich habe seit Februar23 einen Mondeo MK5 BJ14 2.0 TDCI 150PS Powershift. Die Fehlermeldung "siehe Handbuch" hat mich den letzten Sommer begleitet und meinen Mechaniker zur Verzweiflung.

Haben nacheinander kleine Teile ausgetauscht, bei der er vermutete, woran es liegen könnte. Schlussendlich kam er per Zufall drauf, dass ein Kabel einen Wackelkontakt hatte und dadurch das Auto dem Notstand ausrufen lies...

Kabel für ein paar €uronen ausgetauscht. Die Suchzeit musste aber trotzdem bezahlt werden...

AUA!

Und was für Kabel war das? Für was war der Kabel zuständig, turbolader, Lambdasonde oder was anderes?

Zitat:

Und was für Kabel war das? Für was war der Kabel zuständig, turbolader, Lambdasonde oder was anderes?

Nach kurzer Rücksprache mit meinem Mechaniker:

"Es war der Kabelstrang vom Temperatur/ Öldrucksensor zum Motorsteuergerät Pin4 unterbrechung"

Hoffentlich war das hilfreich.

LG Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen