Tempomat zum xxxxmal

Opel Omega B

Ich habe getern mal das Forum so durch geschaut und bin nicht wirklich daraus schlau geworden.

Was brauch ich genau dafür?
Auto siehe unten,
den 4 pol. Stecker hab ich gefunden und was noch?????

Hat einer Erfahrung mit Chiptuning bei
diesem Motor??
Wie verhält sich das Steuergerät nach dem umstecken der Chips???(Wegfahrsperre und so)

MfG

86 Antworten

Werde ich bei nächster Gelegenheit mal testen. Weiss zwar nicht genau um wieviel Steckerchen es sich handelt und wo die genau zu finden sind aber ich werde einfach mal alle Verbindungen im Motorraum auf Oxidation überprüfen. Was meinst du mit dem großen Stecker der EP? Stecker des Steuergeräts?

Gruss

@ Ged ,

Kabel sitzt an der Einspritzpumpe und hat einen großen Rundstecker .

Hab im Moment nicht alle Unterlagen bei . Wenn ich Mittwoch wieder im Büro bin stelle ich ein paar Bilder rein .

mfg

Omega-OPA

Tempomat 2,2l

Hallo,

die Tempomat Frage ist ja sehr begehrt - auch ich habe mal eine Frage. Ich habe den 2,2l 144PS Benzin Motor. Welchen Schalter muß ich denn einbauen? Wenn jemand eine Bestell.-Nr. hätte wäre das super, meine Fahrgestell-Nr. ist: WOLOVBM35Y1137396. Man liest hin und wieder, das eventuell ein Kuppungsschalter nachgerüstet werden muß, weiß jemand darüber etwas, und wenn ein Schalter notwendig ist - wo soll der sitzen?

Danke für eure Antworten.

Gruß
Olaf

Sorry, aber die Kuriositäten gehen weiter:

Nochmal in aller Kürze: Habe mir einen Tempomat gekauft und diesen inzwischen nocheinmal (bei abgeklemmter Batterie) aus- und eingebaut, weil:

Er funktioniert nicht, wenn ich z.B. das Licht einschalte. In den letzten Tagen habe ich etwas rumprobiert und herausgefunden daß er auch nicht funktioniert, wenn ich z.B. die Heckscheibenheizung oder Klimaanlage einschalte. Sobald ich's wieder ausschalte tut's der Tempomat auch wieder!!

Die Steckerverbindungen im Motorraum habe ich alle geprüft - ohne etwas feststellen zu können. Also keine korrodierten Verbindungen.

Kann es sein, daß evtl. doch Tech2 ran muss, um den Tempomat freizuschalten? Oder ist es möglich daß ich den falschen Schalter erwischt habe? Es ist übrigens der zweipolige (eben für den 2.5er TD), aber das habe ich früher in diesem Thread schonmal geschrieben.

Ich weiss nicht mehr weiter, aber vielleicht fällt euch noch was dazu ein. Bin schon sehr gespannt.

Gruss

Daniel

Ähnliche Themen

Moin Ged ,

mit Tech 2 kann Dein OMI nichts anfangen .

Habe bei meinem FOH mal Dein Problem geschildert............man ist Ratlos .

Wobei der Lagerist ( ja genau der , der immer 2 Varianten des Hebels bestellt ) meinte das Du es mit einem anderen Hebel mal ausprobieren solltest .

Gib mir mal Deine Emailadresse per pn , dann schicke ich Dir die Liste der möglichen Varianten .

mfg

Omega-OPA

pn ist raus. Vielen Dank.

noch eine Tempomatfrage (Kupplungsschalter)

Guten Tag,
hätte da auch mal eine Frage zu diesem Thema:
möchte auch Tempomat nachrüsten. Stecker unter Lenkradverkleidung ist vorhanden. Nur wie ist das mit dem Kupplungsschalter. Habe hier im Forum gelesen dass das nur funktioniert wenn am Kupplungsschalter 4 Kabel angeschlossen sind, bei mir sind aber nur 2 am Kupplungsschalter und 4 am Bremsschalter. Weiß jemand was darüber.

Omega B Caravan, 2,5 TD, EZ 12/94

Gruß Thilo

Tempomat

Hallo Thilo,

schau doch mal im Forum, ich habe vor einiger Zeit einen sehr ausführlichen Bericht über den Einbau von einem Tempomat reingestellt. Dort habe ich den einbau von dem Kupplungsschalter beschrieben. Der Schalter hat übrigenz nur 2 Kontakte.

Gruß
Olaf

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Demnach brauche ich ja tatsächlich nur den Blinkerhebel austauschen. Werde ich nächste Woche mal beim FOH bestellen und berichten.

War mir nur unsicher, da ich vor einiger Zeit hier im Forum wiedersprüchliche Aussagen zum Kupplunsschalter gelesen habe. Da wurde teilweise behauptet das auch am Kupplungsschalter 4 und nicht 2 Kabel (beim 2,5 TD) angeschlossen sein müssen um den Tempomat nachzurüsten. Wobei ich mir dann auch nicht erklären kann wozu die beiden anderen Kontakte gut sein sollen.

Werde es auf jeden Fall mal ohne weitere Umrüstung ausprobieren.

nochmals Danke

Thilo

Tempomat, es funktioniert

Hallo zusammen

habe letze Woche den Blinkerhebel beim FOH abgeholt (57 EUR)
und gleich eingebaut.

Tempomat hat sofort funktioniert.

super!

Gruß

Thilo

Hi

ich habe mir heute einen Neuen Hebel beim Foh gekauft alllerdings nicht mit dem Bk Aufkleber sondern mit dem Am Aufkleber. Habe den eingebaut probefahrt und Gut ist alles funzt.

Nochmals Danke an alle die mir meine Fragen
Beantwortet haben.

Mfg

Tempomat

Hallo Opa,
kannst du mir auch die Teilenummer für den Tempomathebel für meinen Omega EZ:3/96 2,5 l, 6 Zylinder Diesel, Fzg-Ident-Nr:W0L000022T1120369 sagen damit der FOH nicht ewig suchen muß?
Bei dem Tempomat in dem BMW von meinem Sohn sind laut Schaltplan noch Bremslicht und Kupplungsschalter mit dem Teil vernetzt. Bei einigen Omegas soll das auch so sein. Wie bekommt man heraus ob das bei mir auch so ist oder nicht?

Hi,

das müsste die Teilenummer 1241296 sein, den hab zumindest ich bei mir eingebaut und es hat auf Anhieb funktioniert.

Grüsse

Jackson5

Hallo Jackson5,
was hast du eigentlich für einen Omega?

Hi Balmer,

ich hab nen 2,5 TD, Bj 97, mit CD-Ausstattung *angeb*

Ich hatte zuerst auch einen über ebay, aber der hats nicht gebracht, und dann hab ich mir den beim FOH geholt. Der wusste nichtmal, dass das geht. "Wenn das so einfach wäre"...

Ist es beim Diesel auch 😁

Jackson5

Deine Antwort
Ähnliche Themen