Tempomat zum xxxxmal

Opel Omega B

Ich habe getern mal das Forum so durch geschaut und bin nicht wirklich daraus schlau geworden.

Was brauch ich genau dafür?
Auto siehe unten,
den 4 pol. Stecker hab ich gefunden und was noch?????

Hat einer Erfahrung mit Chiptuning bei
diesem Motor??
Wie verhält sich das Steuergerät nach dem umstecken der Chips???(Wegfahrsperre und so)

MfG

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lossi90


 

Dann habe ich ihm kurz die funktion des el. gaspedal erklärt und er meinte dazu das er sowas noch nie gehört hätte!!!!

Wo ist da bitte die Fachkompetenz????

MfG

"Ja wo isse denn, ei ja wo isse denn? Koooomm, komm komm raus du kleine Fachpotenz, du!"

"Meister, Meister! Ich hab' die Fachgombetänz gefunden!"
"ja und??"
"hab' direkt mal zwei bestellt. Die kommen morgen per Express!"

Ich Glaub dem FOH müssen wir auch mal ein VW-Prospekt unter die Nase halten.

*grins*

Gruß Tom

Ja die Fohs!!!!

Hat den keiner Verwendung für einen 4-pol. tempomathebel

Hau das Teil auf Ebay weg, da kriegst Du Dein Geld wieder!

Ähnliche Themen

wenn du die org. verpackung nicht beschädigt hast dann kannst du das zurückgeben!

da es ein elektronisches teil ist, sind die opel händler da pingelig! man könnte es ja eingebaut haben und es könnte ja kaput gegangen sein, bla bla...
im elektrofachhandel bekommst du so etwas nicht zu hören die können nicht nur billig die können auch freundlich und sicnd über ihre rechte und pflichten dem kunden gegenüber aufgeklärt, was beim opel händler nicht der fall ist!

du mußt darauf bestehen!
es ist dein recht!
egal ob du einen fehler gemacht hast oder nicht, wenn das produkt nicht sichtbar "gebraucht" worden ist!
50 € im lager zu lagern wäre zu teuer, lol, die haben noch ganz andere dinger im lager herumfliegen...

ich kann da ein buch wärmstens empfehlen!
hier der link
damit kannst du deinem teileverkäufer mal nen warmen haufen auf den thresen legen 😁

gruß
support

Zitat:

Original geschrieben von support


damit kannst du deinem teileverkäufer mal nen warmen haufen auf den thresen legen 😁

gruß
support

Ob er den dann einlagert? Naja, manche machen aus jedem Scheiß Geld!

Ach support, ich liebe dieses Forum auch! ;-)

@ support

Hier habe ich das Buch gefunden ohne Porto also Frei Haus für 8,95

MfG

Lexikon der Rechtsirrtümer

Entschuldigung wenn ich frage.....

Hallo,

habe das ganze hin und her hier nun gelesen. Habe aber meine Frage nicht selber beantworten können. Welche da wäre: Ist dieses Kabel mit dem 2-poligen Stecker in jedem 2,5TD eingebaut? Ich habe nämlich einen U25DT mit Geburtsjahr (denn mein Ommi lebt) 1995 und würde gerne einen Tempomatschalter nachrüsten. Tut mir leid für die Frage, aber bitte beantwortet sie mir.

Grüsse aus Wuppertal.....

Das kannst Du dir selbst beantworten!

Schau einfach durch den Sicherungskasten hinter die verkleidung in richtung Blinker wenn du da das Kabel siehst (es ist evtl mit Klebeband an einnem andern fixiert) hast du die antwort!!!

Schau einfach nach hab ich auch gemacht und es Direkt gesehn.

MfG

...auch noch mal Tempomat :-)

Hallo zusammen,
bin neu und komm jetzt öfters :-)

Nachdem ich jetzt alle "alten" Beiträge zum Thema gelesen hab und auch die Verkleidung etwas öffnen konnte hab ich den kleinen Stecker gefunden ist 4-polig und 2 sind belegt, soweit so gut ...aaaaber...
wie bekomme ich die Verkleidung komplett ab?
Die 3 Schrauben von unten hab ich ja schon gelöst es sieht aber so aus als wären noch zwei kleine zw. Lenkrad und Verkleidung. Muss ich etwa das Airbag Lenkrad dafür abbauen, und wenn ja wie? Was gibts dabei zu beachten? Will ja nicht das mir das Teil um die Ohren fliegt :-)

Ach ja Omega 2.5 TD BJ:07/95

Danke schonmal
Frog6677

Hallo Frog6677,
wilkommen im Board!

Du musst nur das Lenkrad jeweils eine viertel Umdrehung nach rechts und links bewegen, um die kleinen Blindstopfen und die darunterliegenden Schrauben zu entfernen.

Exakt das ist absolut richtig was Dotti sagt!!!
Was du noch machen musst ist vorher bevor Du die Vekleidung abnimmst den Hebel für die Lenkrad höhenverstllung abschrauben sonst bekommst du die untere hälfte der Verkleidung nicht ab.

Der Hebel hat ein ganz normales Gewinde einfach
mal feste dran drehen.

Schönen Sonntag noch

MfG

Moin, Moin,

Danke für die schnellen Antworten, das mit Lenkrad verdrehen ist mir ehrlich gesagt nicht eingefallen. Hab den "Heizölferrari" erst seit 2 Tagen und bis dato noch keinen Opel gefahren.

Ach ja, ne Lenkradhöhenverstellung hab ich nicht,
liegt wohl an der Ausstattungsvariante oder am Modellwechsel.

Gruß
Frog6677

Tach.

Wieder mal ein Beitrag zum Endlos-Thema: Das Problemchen von Seite 2 dieses Threads ist wieder da. So isses leider. Bin dieses Wochenende 2000km gefahren und die ersten paar hundert km funktionierte der Tempomat klasse. Dann wieder das alte Problem: Bei eingeschaltetem Licht will er nich mehr...

Am besten ich lege mir einen Zehnerschlüssel ins Handschuhfach und klemme in regelmäßigen Abständen die Batterie ab und wieder an.

Oder hat jemand 'ne bessere Idee?

Gruss

Hallo Ged ,

überprüfe mal alle Steckerverbindungen vom Motorsteuergerät....alle Sensoren wie Ladedruck ; Ladeluft , Temperatur usw......auf Oxidation . Den großen Stecker der EP nicht vergessen . Vielleicht liegt ja hier was im Argen .

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen