Tempomat V70 D5 richtig verstehen...

Volvo S60 1 (R)

Hallo an alle Tempomatbenutzer (und alle die es werden wollen)

Ich habe noch keinen sinnvollen Zusammenhang bei der Aktivierung des Tempomats gefunden...(Schaltgetriebe!)

Ist die cruise Funktion aktiv, so wird der Tempomat von Kupplung / Gaspedal oder Bremse zurückgenommen. Will ich ihn über + oder - wieder benutzen, kann es passieren dass der aktuelle Wert nicht übernommen wird und ich dann mehrfach die + Taste drücken muss. Gerade bei langsamer Fahrt um 60 km/h fahren andere schon so dicht auf, dass sie meine Heckscheibe reinigen könnten (weil ich ja nunmal langsamer werde wenn der Tempomat nicht regelt). Wer kann mir sagen wie ich sicher die aktuelle Geschwindigkeit beibehalte. Ich habe schon versucht länger auf + zu drücken, brachte aber auch nicht das Ergebnis. Mit den Pedalen spiele ich auch nicht rum...😁

Bin isch zu blöd??? Muss erst ein Tastenklick eingebaut werden der sagt: genau richtig gedrückt, bingo! Die Tasten sind i.O. sonst würde das Betätigen zur Änderung der Geschwindigkeit auch Probleme bereiten.
Liegt es daran, dass der CAN Bus manchmal nichts registriert weil anderes wichtiger ist oder was ist da los?

48 Antworten

Anzugsschwäche beim Diesel? 😉

DuckundWech

+- ist doch dazu da die geschwindigkeit zu regeln anstatt es mit dem fuß zu machen. stehst du bei tempo 60 vielleicht einfach etwas zu sehr auf dem Gas?

Fuß weg und dabei + drücken. dann muss er die geschw. halten. dann hoch mit + + + + +

Rapace

Zitat:

alsoooo, heute habe ich folgendes festgestellt: Ich fahre ca. 60, 4.Gang und lasse den Fuß auf dem Gaspedal, drücke + dauerhaft, NIX passiert. Ich fahre ca. 70-80 im 5.Gang, lasse den Fuß auf dem Pedal und drücke ebenfalls dauerhaft + und siehe da: Er beschleunigt. Beide Zustände zuverlässig reproduzierbar. Erklärung dafür??????

Es muss hier ein Defekt vorliegen. Ich kümmer mich nicht darum, ob ich den Fuß auf dem Pedal habe und welchen Gang und Geschw. ich fahre. Ich drücke auf + und die Gschw. wird gehalten

Da muss ein Defekt vorliegen.

Bei mir ist es auch egal in welchem Gang ich bin oder wie schnell.

Mein Tempomat funktioniert ab c.a. 34 km/h problemlos.

Lass doch beim freundlichen mal das Tastenmodul aus bzw wieder einbauen und die SW vom VADIS updaten.

Falls es danach geht sollte ja klar sein das hier kein selbstverschulden vorlag und Dir auch kein freundlicher etwas in Rechnung stellen.

Tobias

Hallo zusammen,

nun bekam ich einen Anruf vom Freundlichen: Termin zum Softwareupdate. Gesagt - getan. Nun ist endlich alles perfekt. Der Tempomat lässt sich einwandfrei einstellen und wird bei jedem Tastendruck aktiviert.😁

Wie beschrieben, es lag an der Software....

Gruss Thorsten

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen