Tempomat-Trick Vmax abregeln

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen !

==> Ich habe mehrfach in Bezug auf Maximalgeschwindigkeit bei der C-Klasse hier im Forum etwas von dem "Tempomat-Trick" gelesen. Was bedeutet das und wie funktioniert das ?

Hintergrund:
Ich fahre seit ca. 1 Jahr einen C200 Kompressor (Bj. 10/2003). Hatte vorher einen C240 W202 5-Gang, welcher bei 242 km/h bei 6.000 u/min. abregelte. Davor einen C200 W202 5-Gang, welcher bei 222 km/h bei 6.000 u/min. abregelte.

Selbst im stärksten Gefälle wurden die W202er nicht schneller - man hörte am Ton des Motors das Vollgas-Brummen bei der Abregelung nicht mehr (Teillast).

Mein C200 Kompressor W203 (1,8 Ltr.) 6-Gang dürfe bei 6.000 u/min. ca. 260-265 km/h fahren. Hatte bisher noch nicht so viele Autobahn-Fahrten, aber einmal leicht bergab etwas über 250 km/h drauf, und es war noch etwas drin. Leider siedelte wieder etwas mit ca. 200 auf die linke Spur - so daß ich abbremsen mußte.

===> Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Vmax und abregeln ??

Beste Antwort im Thema

Zitat: "Leider siedelte wieder etwas mit ca. 200 auf die linke Spur - so daß ich abbremsen mußte".

Dies zeugt doch wohl von größtem Verantwortungsbewusstsein, dass er es trotz seiner Hochgeschwindigkeitstests schafft, auf die "parkenden" Autos zu achten. Noch ein Tipp für diejenigen, die ihren Tacho bei 260 fotografieren wollen: Das Land Hessen hat am Elzer Berg eine Teststrecke mit ausreichendem Gefälle errichtet. Und - das ist doch spitze - per Post kriegt ihr dann sogar eine Urkunde, auf der das tatsächlich erreichte Tempo ausgewiesen wird. Die Tachoabweichung kann man dann einfach ausrechnen.

Probiert's doch mal aus!

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


sagt mal leute... aber endschuldigt mal... der wagen ist mit 234 eingetragen... wenn mir hier einer mit 250 sachen kommt, dann zeugt das nur wie ungenau sein tacho ist...

mein c 220 cdi ist mit 215 eingetragen... laut tacho bringt der 227-230... dann ist auch wirklich schluss... und diese tachoangabe entspricht auch den realen 215...
eure autos bringen das, was auch im fahrzeugbrief drin steht...vielleicht ist der hersteller um paar prozent vorsichtiger um sich vor irgendwelchen ansprüchen abzusichern... aber doch nicht gleich 30 km/h mehr als angegeben...

Sei doch nicht so streng mit uns, lieber bugatti1712. Deiner Meinung nach müsste mein Tacho schrottreif sein. Ich besitzte ein C200 CDI T-Modell (6-Gang Schaltgtr., 116PS, ABSOLUTER SERIENZUSTAND) Bj.: 07.03. Mit diesem Kombi hatte ich schon öfter das Vergnügen mit 230 km/h LAUT TACHO (eigetragen 199) auf Jagd zu gehn.

Was sagst du? ... Soll ich mir eine neue Tachoeinheit zulegen?... Ich glaub nicht!!!

Mfg
Benz A.

Ich sag nur so viel: Die Eintragungen im KFZ-Schein sind recht realistisch. Was immer die lieben Tachos auch anzeigen - es ist nicht schneller (eher langsamer, da breitere Reifen, Klima auf Höchstleistung, etc.) 😉 es sei denn, es wurde manipuliert, geht bergab, mit Rückenwind, etc.

Zitat:

Original geschrieben von Merc-driver


Was sagst du? ... Soll ich mir eine neue Tachoeinheit zulegen?

Zumindest solltest du mal deine Tachovoreilung ermitteln lassen.

das wäre mal eine idee. kann mir das auch kaum vorstellen.

Ähnliche Themen

Ok!!
Vorschlag:
Bei meiner bald anstehenden Inspektion, so ungefähr Mitte Dez. werd ich den Tacho und die ganze Tachoeinheit durchchecken lassen.
Werd euch dann das Resultat mitteilen.

Benz A.

Zitat:

Original geschrieben von Merc-driver


Ok!!
Vorschlag:
Bei meiner bald anstehenden Inspektion, so ungefähr Mitte Dez. werd ich den Tacho und die ganze Tachoeinheit durchchecken lassen.
Werd euch dann das Resultat mitteilen.
Benz A.

Gute Idee.

Was ist denn jetzt mit dem Tempomat-Trick

Zitat:

Original geschrieben von Alex 2002


Was ist denn jetzt mit dem Tempomat-Trick

Funktioniert nicht!

Ich habe hier sogar noch eine Zeitschrift in der behauptet wurde, dass der 200K im Gefälle die 260 erreicht und danach auch hält...

Also siehe da es scheint zu funktionieren.
Kleine Nebenfrage: Was verbraucht ihr mit welchem Kompressormotor?

Mit 200k habe ich immer Super gebraucht.

PS: 10l 😉

Also ich hab keine Ahnung, wie der Tempomattrick funktioniert.
Aber ich muss echt mal hier sagen, alle die noch nie einen 200K auf Höchstgeschwindigkeit getestet haben bzw noch nicht mal einen fahren, sollen jetzt mal leise sein weil das echt aufregt.
Ich bin selbst 200 K fahrer und er geht tatsächlich bis kurz die 260er marke. selbstverständlich steht das nur auf dem tacho an alle die direkt kritisieren wollen!

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Ich habe hier sogar noch eine Zeitschrift in der behauptet wurde, dass der 200K im Gefälle die 260 erreicht und danach auch hält...

Also siehe da es scheint zu funktionieren.
Kleine Nebenfrage: Was verbraucht ihr mit welchem Kompressormotor?

10 liter

Zitat:

Original geschrieben von C200Kompr


Ich bin selbst 200 K fahrer und er geht tatsächlich bis kurz die 260er marke. selbstverständlich steht das nur auf dem tacho an alle die direkt kritisieren wollen!

Die enorme Tachovoreilung im oberen Geschwindigkeitsbereich sollte den meisten Fahrer bekannt sein.

Zitat:

Original geschrieben von C200Kompr


Aber ich muss echt mal hier sagen, alle die noch nie einen 200K auf Höchstgeschwindigkeit getestet haben bzw noch nicht mal einen fahren, sollen jetzt mal leise sein weil das echt aufregt.

Sie waren bereits mehrere Jahre ganz leise .........

Zitat:

Original geschrieben von C200Kompr


alle die noch nie einen 200K auf Höchstgeschwindigkeit getestet haben bzw noch nicht mal einen fahren, sollen jetzt mal leise sein weil das echt aufregt.
Ich bin selbst 200 K fahrer und er geht tatsächlich bis kurz die 260er marke. selbstverständlich steht das nur auf dem tacho an alle die direkt kritisieren wollen!

ich hatte mal für 3 Tage einen W204 200K als Leihwagen, k.A. wie viel PS der hatte aber wenn der echte 260 fahren sollte, dann fährt mein 320CDI echte 300. Meinen 320CDI bekomme ich problemlos über die 260 Markierung, eingetragen ist er mit 250. Den 200K hatte ich damals auch auf der Autobahn, aber bei 240 rum war Sense.

Ab 200 Sachen benötigt man eben ein wenig mehr Energie um einen Wagen deutlich zu beschleunigen, sei es durch ein Gefälle, durch Rückenwind, durch den Zug im Windschatten oder wie beim 320CDI eben mehr Leistung....wenn man denn auch genug Drehzahl ans Rad bringen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen