Tempomat
Hallo zusammen,
Ich habe den Passat mit tempomat und Abstandssystem. Kann es sein, dass der 2.0 Liter Diesel mehr als einen Liter mehr verbraucht als wenn ich ihn ausschalte?
Danke für Eure Rückmeldung
Tobi
Beste Antwort im Thema
Der Tempomat steht dann auf was? 90?
Mit dem 130kw 4motion CC sind solche Werte bei "normaler Fahrweise" (Tempo 130 bis 140) nicht drin.
30 Antworten
Meine Holde meckert immer auf´m Beifahrersitz wenn ich mit ACC fahre. Sie findet meinen menschlichen Fahrstil wesentlich entspannter als den der Maschine, und das obwohl meine Einstellung auf Komfort steht, die sportliche Abstimmung ist sogar mir unangenehm 😉
Ich habe jetzt noch keine Messungen durchgeführt, habe jedoch den Eindruck, dass sich mein Verbrauch auch eher leicht erhöht wenn ich mit ACC fahre als ohne. ACC funktioniert nur zufriedenstellend bei entsprechenden Voraussetzungen, wie z.B. einer ziemlich leeren Autobahn oder im Ausland bei allgemeinem Tempolimit. Bei uns auf deutschen Autobahnen wie gesagt nur wenn sie relativ leer sind.
"... meine [ACC] Einstellung auf Komfort steht ..."
Wie meinst Du das ? Wo oder wie kann man denn die Charakteristik der ACC (nicht DCC) einstellen ?
Zitat:
Original geschrieben von Ahorn
"... meine [ACC] Einstellung auf Komfort steht ..."
Wie meinst Du das ? Wo oder wie kann man denn die Charakteristik der ACC (nicht DCC) einstellen ?
Im Menü des Kombiinstruments kannst du das Ansprechverhalten des ACC vorkonfigurieren. Das sind (ich glaube) 3 Einstellungen, Komfort, Sport, Normal, oder so. Ich guck gleich mal nach.
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
Im Menü des Kombiinstruments kannst du das Ansprechverhalten des ACC vorkonfigurieren. Das sind (ich glaube) 3 Einstellungen, Komfort, Sport, Normal, oder so. Ich guck gleich mal nach.Zitat:
Original geschrieben von Ahorn
"... meine [ACC] Einstellung auf Komfort steht ..."
Wie meinst Du das ? Wo oder wie kann man denn die Charakteristik der ACC (nicht DCC) einstellen ?
Ich bin mir fast sicher, dass der eine von ACC und der andere von DCC spricht, wie Ahorn schon vermutet hat :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derBadenser
Ich bin mir fast sicher, dass der eine von ACC und der andere von DCC spricht, wie Ahorn schon vermutet hat :-DZitat:
Original geschrieben von passatsucher
Im Menü des Kombiinstruments kannst du das Ansprechverhalten des ACC vorkonfigurieren. Das sind (ich glaube) 3 Einstellungen, Komfort, Sport, Normal, oder so. Ich guck gleich mal nach.
Wenn ich von
ACCschreibe, dann meine ich auch
ACC, also die
Automatic
Cruise
Control! Und in diesem Thread geht es ja laut Überschrift um den Tempomaten. Was sollte das Thema DCC damit zu tun haben?! 🙄
Ich hab eben mal noch in meinem Menü nachgesehen, dort gibt es den Unterpunkt "Assistenten" darunter ist bei mir der Front Assist und das ACC zu finden. Wähle ich ACC aus so erscheint dort eine Auswahl "Komfort", "Normal" und "Sport"!
Ich habe die Einstellung Komfort gewählt, das bewirkt, dass das ACC beim Annähern an ein vorausfahrendes Fahrzeug früher und sanfter bremst und auch beim Beschleunigen wieder langsamer die eingestellte Geschwindigkeit erreicht wird. Bei der Einstellung Normal sind die Brems- und Beschleunigungsmanöver schon etwas weniger weich und bei Einstellung Sport wird viel später gebremst, dafür aber härter und auch noch schneller wieder beschleunigt.
Hallo, nur kurz eine Vorbemerkung:
ACC = Adaptive Cruise Control, nicht Automatic Cruise Control.
@ passatsucher
Vielleicht sollte Deine "Holde" selbst einfach mal das ACC ausprobieren, oft ist man ja besorgt sich einem System anzuvertrauen, dessen Funktion man nicht selbst "erfahren" hat und dann Vertrauen dahingehend entwickelt, dass Du das Heft ja nicht aus der Hand gibst, sondern Dir nur helfen lässt. Du kannst ja jederzeit wirkungsvoll Dein Veto einlegen.
Viele Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Sulki58
Hallo, nur kurz eine Vorbemerkung:ACC = Adaptive Cruise Control, nicht Automatic Cruise Control.
Hast natürlich Recht, es heiß Adaptive Cruise Control!
Aber zu meiner Holden! Sie vertraut mir diesbezüglich voll und ganz, denn sie fährt schon seit langen Jahren mit mir durch aller Herren Länder und hat sich so an meinen (Personenbeförderungs-)Fahrstil gewöhnt, dass wohl kaum ein Automat dagegen ankommt. Sie ist sehr empfindlich was abrupte Brems- und Beschleunigungsmanöver angeht, darum fährt sie auch nie mit einem Karussell oder einer Achterbahn.
Sie hat mittlerweile in ihrem Auto auch einen Tempomaten, ich denke allerdings nicht, dass sie ihn jemals benutzen wird 😉
Ich selbst nutze das ACC ja auch ganz gerne, nur unterbreche ich die Regelung meist schon manuell, bevor das System selbstständig eingreift, z.B. wenn ein Auto auf die Überholspur wechselt und das ACC dies noch nicht erfasst hat. In diesen Situationen ist mir das ACC zu unflexibel, schade, dass es nicht lernfähig ist!
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
...
Ich hab eben mal noch in meinem Menü nachgesehen, dort gibt es den Unterpunkt "Assistenten" darunter ist bei mir der Front Assist und das ACC zu finden. Wähle ich ACC aus so erscheint dort eine Auswahl "Komfort", "Normal" und "Sport"!
...
Hi,
mir scheint, Dein CC bietet in diesem Punkt mehr Komfort als mein Passat. Das Menu "Assistenten" mit dem Punkt "Front Assist" gibt's bei mir zwar auch, doch kann ich nur zwischen Ein oder Aus wählen.
Gruß
Du bist im falschen Menü!
Gehe mal unter Einstellungen.
Das Menü "Einstellungen" lässt sich nur im Stand bedienen, während der Fahrt kommt nur der Hinweis darauf. Das nur zur Ergänzung!
Zitat:
Original geschrieben von fmdjsch
Du bist im falschen Menü!
Gehe mal unter Einstellungen.
Klasse - Vielen Dank. "
Einstellungen", das war der entscheidende Unterschied.
(Hätte ich auch drauf kommen müssen --- Grrrr)
Kaum macht man's richtig - schon bekommt man noch mehr Komfort 🙂
Vielen Dank an Euch beide, passatsucher und fmdjsch !
Verflixt
Ich fahre sehr viel Langstrecke und habe es schon mehrmals bei verschiedenen Fahrzeugen getestet. Immer das selbe Ergebnis. Der CC ist ein Sparwunder bei sehr vorausschauender Fahrweise und eingeschaltetem Freilauf. Mit Tempomat 4,9 und ohne 4,1 auf der BAB. (2.0/ 177PS)
Der Tempomat steht dann auf was? 90?
Mit dem 130kw 4motion CC sind solche Werte bei "normaler Fahrweise" (Tempo 130 bis 140) nicht drin.
Zitat:
@wk205 schrieb am 7. Februar 2016 um 10:37:42 Uhr:
Der Tempomat steht dann auf was? 90?
Mit dem 130kw 4motion CC sind solche Werte bei "normaler Fahrweise" (Tempo 130 bis 140) nicht drin.
Das habe ich mir auch so gedacht.