TEMPOMAT!

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde
Ich hätte mal eure Meinung gewußt wie schon oben geschrieben mit dem Tempomat,ich weiß nicht ob das Thema schon angesprochen worden ist,wenn ja VERZEIHT mir,nicht meine absicht 😉
Unzwar ich hatte mal den E90 325iA ohne Tempomat alles schön und gut und jetzt hab ich den 325dA E90 LCI mit Tempomat,mir geht es darum das mich dieser hebel nervt von der Bedienung,unzwar wenn man ihn nach vorne drückt also richtung armaturenbrett das er aktiviert wird und wenn er zurück gedrückt wird also zu mir das tempo runter geht,ist meiner Meinung nach voll unlogisch,hab es heute heufig genutzt und jedesmal hab ich ihn zu mir gedrückt anstatt weg von mir um ihn zu aktivieren(TEMPO HOCH),also meiner Meinung nach wäre es doch logischer wenn man ihn zum fahrer drückt das er aktiviert wird also mit dem tempo hoch und nicht runter geht,wie ist es bei euch,sieht ihr es so normal wie es ist?würde gerne mal eure Meinung wissen 🙂
Danke im voraus 🙂

Gruß
George

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Weil es dafür keinen halbwegs sinnvollen Grund gibt. Schliesslich dürfte die Funktion keine 5 Cent mehr kosten

Tja, irgendwie muss man die Produkte ja abgrenzen.
Und wer unbedingt die Features will muss halt zum 6 Zylinder greifen.

Einfache Strategie 😉

Trotzdem albern 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Weshalb beim 3er ein Hebel verbaut wird und beim X3 die Bedienung im Lenkrad implementiert ist, muß man auch nicht wirklich verstehen. Wobei mir die Lenkradvariante deutlich besser gefällt.

Alles gut so, wie´s ist 🙂
Ich finde die Bedienung perfekt - und nutze den Tempomaten auch wirklich oft.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Weshalb beim 3er ein Hebel verbaut wird und beim X3 die Bedienung im Lenkrad implementiert ist, muß man auch nicht wirklich verstehen. Wobei mir die Lenkradvariante deutlich besser gefällt.

Hatte das im E46 am Lenkrad, fand ich gut, am e90 als Hebel, fand ich nicht gut, jetzt im 5er wieder am Lenkrad gefällt mir wieder deutlich besser!

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

10er Schritte nur beim 6 Zylinder, einstellen ohne aktivieren geht nicht.

LoL^^ Das ist jetzt n Gag oder? 😁

Wieso sollte das ein Gag sein?

Ist nunmal so. Ebenso wie die Funktionen des DSC, die nur die 6-Zylinder haben (Trockenbremsen / Softstop usw).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von dumans


LoL^^ Das ist jetzt n Gag oder? 😁

Wieso sollte das ein Gag sein?
Ist nunmal so. Ebenso wie die Funktionen des DSC, die nur die 6-Zylinder haben (Trockenbremsen / Softstop usw).

Weil es dafür keinen halbwegs sinnvollen Grund gibt. Schliesslich dürfte die Funktion keine 5 Cent mehr kosten

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Wieso sollte das ein Gag sein?
Ist nunmal so. Ebenso wie die Funktionen des DSC, die nur die 6-Zylinder haben (Trockenbremsen / Softstop usw).

Weil es dafür keinen halbwegs sinnvollen Grund gibt. Schliesslich dürfte die Funktion keine 5 Cent mehr kosten

Tja, irgendwie muss man die Produkte ja abgrenzen.

Und wer unbedingt die Features will muss halt zum 6 Zylinder greifen.

Einfache Strategie 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Weil es dafür keinen halbwegs sinnvollen Grund gibt. Schliesslich dürfte die Funktion keine 5 Cent mehr kosten

Tja, irgendwie muss man die Produkte ja abgrenzen.
Und wer unbedingt die Features will muss halt zum 6 Zylinder greifen.

Einfache Strategie 😉

Trotzdem albern 😉

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Tja, irgendwie muss man die Produkte ja abgrenzen.
Und wer unbedingt die Features will muss halt zum 6 Zylinder greifen.

Einfache Strategie 😉

Trotzdem albern 😉

so lebt eben der markt dumans 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


10er Schritte nur beim 6 Zylinder .... snip

Weshalb man dieses praktische Feature bei der 3er Reihe erst ab 6 Zylindern bekommt, beim X3, der in der Modellhierachie identisch angesiedelt ist wie ein 3er aber bei jedem Modell ...

Diese Ausstattungspolitik ist Kindergarten und wird keinen einzigen 6 Zylinder mehr verkaufen.

Persönlich finde ich die Steuerung super und ziehe sie der Lenkradtasten-Version deutlich vor. Liegt evtl. auch dran, dass ich damals im 7er E32 fahren gelernt habe und das auch so umgesetzt war 😉

Dass der 10er-Sprung nicht geht bei den kleinen Motoren ist natürlich quatsch.

Früher übrigens eine +10kmh Funktion, während es jetzt ein Sprung auf den nächsten 10ßer ist. Fand ich besser... Beispiel:
Früher: 124kmh 2mal 10 hoch = 144kmh
Heute: 124kmh 2mal 10 hoch = 140kmh

LG
Ben

Zitat:

Original geschrieben von Monarch



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@TE
Alles Gewöhnungssache.
Völlig richtig. Sei froh, dass du nicht von Mercedes kommst, da ist die Funktion des Hebels genau umgekehrt zu BMW, das hat mich am Anfang fast verrückt gemacht 😉

Ich wechsle oft zwischen den Modellen und drücke auch oft falsch... 🙁

Allerdings nur im E92, im W203 komme ich immer auf Anhieb zurecht. Finde die Anordnung der Funktion da auch logischer. Nur ist die Funktionalität eingeschränkt, 10er-Sprünge gehen z.B. gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ben2ben


Früher übrigens eine +10kmh Funktion, während es jetzt ein Sprung auf den nächsten 10ßer ist. Fand ich besser... Beispiel:
Früher: 124kmh 2mal 10 hoch = 144kmh
Heute: 124kmh 2mal 10 hoch = 140kmh

So unterschiedlich sind die Geschmäcker: Obiges Verhalten hatte ich in meinem Passat 3c auch, und mich hat es da immer gestört, dass die "einer"-Kilometer beibehalten wurden. Ich bin durchaus jemand, der in einer freien, aber begrenzten 120er Autobahn mit Tempomat 140 unterwegs ist. Und es ist im Falle eines Falles halt doch ein Unterschied, ob die eingestellte Geschwindigkeit 140 km/h (wie bei BMW) oder bei 146 km/h (im VW) ist: Das eine bedeutet bei einer Radarkontrolle, dass ich im Bereich 20plus bleibe, im VW liege ich aber vielleicht über 20plus ...

Und mein Vater wünscht sich im 3er anstelle von 10er-Schritten 5er-Schritte, da das seinem Fahrstil entgegenkommen würde. So unterschiedlich sind Geschmäcker ...

Und ja, auch ich hatte beim Wechsel zwischen meinem E91 und dem SLK meiner Eltern immer Probleme mit der unterschiedlichen Steuerung der Tempomate. Allerdings hier hauptsächlich, dass die beiden Lenkstockhebel vertauscht waren, also Tempomat oben und Blinker unten. Da war dann die unterschiedliche Steuerung das kleinere Problem. intuitiv habe ich mich aber im BMW immer wohler gefühlt ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


10er Schritte nur beim 6 Zylinder .... snip
Weshalb man dieses praktische Feature bei der 3er Reihe erst ab 6 Zylindern bekommt, beim X3, der in der Modellhierachie identisch angesiedelt ist wie ein 3er aber bei jedem Modell ...
Diese Ausstattungspolitik ist Kindergarten und wird keinen einzigen 6 Zylinder mehr verkaufen.

Ist ja aktuell überhaupt nicht mehr so. Das liegt ganz einfach an der technischen Plattform und hat nichts mit X3, 3er oder 1er zu tun. Die E-Modelle (wie z.B. E90, E87) haben das Feature nur bei 6 Zylindern, die F-Modelle (wie z.B. F30, F25) haben es bei allen Motoren.

Die Tempomat-Bedienung mit dem Hebel ist für mich so ziemlich das Logischste überhaupt:
Ich möchte schneller werden, nach vorne fahren, also drücke ich den Hebel nach vorne.
Ich möchte langsamer fahren, mich zurückfallen lassen, also ziehe ich den Hebel nach hinten.
Abschalten: Hoch oder runter.

Vielleicht hilft diese kleine Eselsbrücke ja.

Wie oft habe ich bei Mercedes die falsche Funktion ausgelöst ............... Und jetzt haben sie auch noch die Anordnung von Blinker- und Tempomathebel vertauscht 😠

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Die Tempomat-Bedienung mit dem Hebel ist für mich so ziemlich das Logischste überhaupt:
Ich möchte schneller werden, nach vorne fahren, also drücke ich den Hebel nach vorne.
Ich möchte langsamer fahren, mich zurückfallen lassen, also ziehe ich den Hebel nach hinten.
Abschalten: Hoch oder runter.

Vielleicht hilft diese kleine Eselsbrücke ja.

Wie oft habe ich bei Mercedes die falsche Funktion ausgelöst ............... Und jetzt haben sie auch noch die Anordnung von Blinker- und Tempomathebel vertauscht 😠

Hm, so eine Logik kann man umgestrickt aber auf den Daimler anwenden:

Ich möchte schneller werden, also Geschwindigkeit erhöhen, also drücke ich den Hebel nach oben.
Ich möchte langsamer fahren, also Geschwindigkeit verringern, also drücke ich den Hebel nach unten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen