TEMPOMAT!
Hallo Gemeinde
Ich hätte mal eure Meinung gewußt wie schon oben geschrieben mit dem Tempomat,ich weiß nicht ob das Thema schon angesprochen worden ist,wenn ja VERZEIHT mir,nicht meine absicht 😉
Unzwar ich hatte mal den E90 325iA ohne Tempomat alles schön und gut und jetzt hab ich den 325dA E90 LCI mit Tempomat,mir geht es darum das mich dieser hebel nervt von der Bedienung,unzwar wenn man ihn nach vorne drückt also richtung armaturenbrett das er aktiviert wird und wenn er zurück gedrückt wird also zu mir das tempo runter geht,ist meiner Meinung nach voll unlogisch,hab es heute heufig genutzt und jedesmal hab ich ihn zu mir gedrückt anstatt weg von mir um ihn zu aktivieren(TEMPO HOCH),also meiner Meinung nach wäre es doch logischer wenn man ihn zum fahrer drückt das er aktiviert wird also mit dem tempo hoch und nicht runter geht,wie ist es bei euch,sieht ihr es so normal wie es ist?würde gerne mal eure Meinung wissen 🙂
Danke im voraus 🙂
Gruß
George
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Tja, irgendwie muss man die Produkte ja abgrenzen.Zitat:
Original geschrieben von dumans
Weil es dafür keinen halbwegs sinnvollen Grund gibt. Schliesslich dürfte die Funktion keine 5 Cent mehr kosten
Und wer unbedingt die Features will muss halt zum 6 Zylinder greifen.Einfache Strategie 😉
Trotzdem albern 😉
36 Antworten
Moin George,
es wäre angenehmer, würde man durch Ziehen beschleunigen. Allerdings ist es vielleicht aus sicherheitsrelevanten Gründen so gelöst.
Denn das Ziehen (wie beim Fahrrad die Bremse ziehen) ist für viele intuitiv bremsen. Und da einige vielleicht in manchen Situation statt einfach auf die Bremse zu latschen immer noch am Tempomant (mit Bremsfunktion) rumhantieren, hat sich BMW gedacht, dass es so besser ist.
Ich beschleunige eh immer von Hand/Fuß ^^ und dann einmal kurz ziehen/wegdrücken und er hält die Geschwindigkeit. Grundsätzlich finde ich den Hebel besser als Tasten am MFL und bin daher ganz zufrieden.
Basti
Jaklar ist besser als am MFL,hatte ja nen E39 520i FL mit MFL das war ja auch so ne sache,nur ich hab immer am hebel gezogen,weil ziehen zu sich (für mich)irgendwie logischer ist für mich 😉
ist halt so 🙂
steht aber auch so geschrieben 😉 - geht deiner auch bis 250 ? 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist halt so 🙂
steht aber auch so geschrieben 😉 - geht deiner auch bis 250 ? 😁😁Gruß
odi
ich finde den tempomaten und den hebel cool..
odi meiner geht bis 250 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich finde den tempomaten und den hebel cool..Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist halt so 🙂
steht aber auch so geschrieben 😉 - geht deiner auch bis 250 ? 😁😁Gruß
odiodi meiner geht bis 250 😁
bei Einstellung 250 geht er ab der Peter, ab und zu tu ich mir den Spaß an 😁😁
müsste eigentlich verboten werden 😉
Gruß
odi
odi da macht mein steckolomator nicht mit 🙁
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist halt so 🙂
steht aber auch so geschrieben 😉 - geht deiner auch bis 250 ? 😁😁Gruß
odi
was glaubst du wie oft ich den hebel zu mir gezogen habe odi 😰 hm wahrscheinlich weil ich die steptronic manuel nutze,also nach unten hoch schalten und runter schalten den wahlhebel nach oben drücke!😉 hab ich mich so dran gewöhnt,komischer weise ist es da logisch aber beim Tempomaten nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich finde den tempomaten und den hebel cool..Zitat:
Original geschrieben von odi222
ist halt so 🙂
steht aber auch so geschrieben 😉 - geht deiner auch bis 250 ? 😁😁Gruß
odiodi meiner geht bis 250 😁
ich find ihn ja auch cool,nur dieses nach vorne einschalten und tempo runter gehen mit dem hebel zurück,am sonnsten ne gute idee mit dem hebel,nur die positions nutzung mit dem hoch und runter 😉
Hi George,
ich konnte mich bis jetzt noch nicht anfreunden mit dem Tempomaten. Ich benutze ihn meist nur in Tempo 30-Zonen. Auf der Autobahn brachte es zu den Zeiten, in denen ich fahre, nicht viel. Irgendeiner drängelt sich immer dazwischen oder es geht plötzlich auf allen Spuren langsamer, und nach dem Bremsen ist die Einstellung weg. Wenn ich ihn z. B. auf 120 km/h einstelle und will dann mal durchgängig 150 km/h fahren und neu einstellen, bremst der mich wieder runter auf 120 km/h. Irgendwas mache ich da falsch, kann aber beim Fahren nicht die Bedienungsanleitung lesen. Ich habe ihn zum Einstellen übrigens immer zu mir hin gezogen. War das verkehrt? Beim nächsten Mal versuche ich es mal in die Gegenrichtung. Um ehrlich zu sein: Ich hätte diesen Tempomaten nicht gebraucht, er war aber nun mal an Bord beim Kauf meines Gebrauchten.
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
Hi George,
ich konnte mich bis jetzt noch nicht anfreunden mit dem Tempomaten. Ich benutze ihn meist nur in Tempo 30-Zonen. Auf der Autobahn brachte es zu den Zeiten, in denen ich fahre, nicht viel. Irgendeiner drängelt sich immer dazwischen oder es geht plötzlich auf allen Spuren langsamer, und nach dem Bremsen ist die Einstellung weg. Wenn ich ihn z. B. auf 120 km/h einstelle und will dann mal durchgängig 150 km/h fahren und neu einstellen, bremst der mich wieder runter auf 120 km/h. Irgendwas mache ich da falsch, kann aber beim Fahren nicht die Bedienungsanleitung lesen. Ich habe ihn zum Einstellen übrigens immer zu mir hin gezogen. War das verkehrt? Beim nächsten Mal versuche ich es mal in die Gegenrichtung. Um ehrlich zu sein: Ich hätte diesen Tempomaten nicht gebraucht, er war aber nun mal an Bord beim Kauf meines Gebrauchten.
Hi,wenn du fährst kannst ihn z.b. bei 120kmh von dir wegdrücken dann fährt er diese Geschwindigkeit und wenn du faul bist das gaspedal zu drücken 😁 😉 kannst mit dem hebel beschleunigen in dem du ihn nach vorne drückst(richtung armaturenbrett) und um mit dem tempo runter zu gehen den hebel zu dir drücken 😉
Gibts bei dem Ding eigentlich auch ne Möglichkeit in 10er Schritten hochzugehen oder ihn einzustellen ohne ihn direkt anzuschalten?
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
Ich habe ihn zum Einstellen übrigens immer zu mir hin gezogen. War das verkehrt? Beim nächsten Mal versuche ich es mal in die Gegenrichtung.
Das war genau der Fehler. Sind die 120 noch gespeichert und du ziehst am Tempomathebel, bremst er dich runter. Drückst du dagegen nach vorne, speichert er die neue Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von dumans
Gibts bei dem Ding eigentlich auch ne Möglichkeit in 10er Schritten hochzugehen oder ihn einzustellen ohne ihn direkt anzuschalten?
10er Schritte nur beim 6 Zylinder, einstellen ohne aktivieren geht nicht. Wozu sollte letzteres auch gut sein?
@TE
Alles Gewöhnungssache. Ich hatte im E46 den Lenkradtempomat und kam gut damit klar, dann in 1er und 3er den Lenkstockhebel und jetzt wieder die Bedienung am Lenkrad - und alles funktioniert mit der Zeit bestens.
Zitat:
10er Schritte nur beim 6 Zylinder, einstellen ohne aktivieren geht nicht.
LoL^^ Das ist jetzt n Gag oder? 😁
Zitat:
Wozu sollte letzteres auch gut sein?
Ich fands praktisch, hatte das mal im Peugeot. Hab vor dem Beschleunigen die Geschwindigkeit eingestellt. Dann muss ich auch nichts korrigieren...
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
@TE
Alles Gewöhnungssache.
Völlig richtig. Sei froh, dass du nicht von Mercedes kommst, da ist die Funktion des Hebels genau umgekehrt zu BMW, das hat mich am Anfang fast verrückt gemacht 😉