Tempomat

Audi A4 B8/8K

Hallo Miteinander,

kann mir jemand sagen, wie der Tempomat abbremst?.... mit dem Motor (Motorbremse) oder ganz normal mit den Bremsen.... Leuchten die Bremsleuchten bei abbremsen?

Ich bin heute in den Alpen gefahren und konnte meine Abbfahrt schön mit dem Tempmat die Geschwindigkeit regeln.... Es hat sich so angefüllt, als würde er mit dem Motor bremsen.....

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hm, da verweise ich doch - trotz Lösung - mal dezent auf mein Nummernschild 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bedienung des Tempomaten?' überführt.]

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von catusse


was daran schlecht sein soll, geht mir auch nicht ein.
das ist ein sehr durchdachtes system, das man, wie hier schon jemand geschrieben hat, für seine zwecke nutzen kann, z.b. wenn eine strecke ohne tempolimit immer wieder durch tempo 100 unterbrochen wird.

man muss es halt verstehen.

😉

Ich denke, dass da wirklich vieles Gewohnheitssache ist. ich bin derzeit noch an mein Mercedes Variante gewöhnt und nutze die eben blind, ähh ohne drüber nachzudenken. Jetzt muss ich mich eben umstellen. Und neues ist ja oftmals erst mal blöd... Naja, ich bleibe offen und vielleicht gewöhne ich mich ja wirklich schneller dran als gedacht.

hmmm,

entweder die haben inzwischen die Software geändert oder hier stimmt was nicht

Zitat:

Fährt man z.B. 108 und beschleunigt ohne den Tempomat auszuschalten um zu überholen auf über 120 und will seinen A4 dann wieder auf 108 auslaufen lassen, bremst er meistens ab. Das stört mich.

ist bei mir anders und durchaus angenehmer so:.

Tempomat auf 108, Beschleunigen auf 140 - Tempomat bleibt aktiviert, Fuss vom Gas - er rollt auf 108 herunter OHNE aktiv zu bremsen

jedoch:
Tempomat auf 140, dann Reduktion Reduzieren des Tempomats auf 100 (oder 90 oder was auch immer) ... dann bremst er aktiv ab

fahre allerdings nen A5 2.7 TDI MT, MJ08, kam im Juni zur Welt

Grüße

reflexE61

Zitat:

Original geschrieben von reflexE61


hmmm,

entweder die haben inzwischen die Software geändert oder hier stimmt was nicht

Zitat:

Original geschrieben von reflexE61



ist bei mir anders und durchaus angenehmer so:.

Tempomat auf 108, Beschleunigen auf 140 - Tempomat bleibt aktiviert, Fuss vom Gas - er rollt auf 108 herunter OHNE aktiv zu bremsen

jedoch:
Tempomat auf 140, dann Reduktion Reduzieren des Tempomats auf 100 (oder 90 oder was auch immer) ... dann bremst er aktiv ab

fahre allerdings nen A5 2.7 TDI MT, MJ08, kam im Juni zur Welt

Grüße

reflexE61

Das meinte ich mit der Obergrenze der Differenz zwischen gespeicherter und aktueller Geschwindigkeit.

Ev. bremst das System nur bis Geschwindigkeiten < 20,30 km/h Unterschied der beiden Geschwindigkeiten.

Es darf ja imho nicht sein wenn ich 80 gesetzt habe und dann auf 200 beschleunige, dann vom Gas gehe und das System bremst.
Bremst das System eigentlich immer gleich stark oder hängt das von der Differenz der beiden Geschwindigkeiten ab ?

Greets
smiler10

was daran schlecht sein soll?

Absolute Spritverschwendung

Sinnloser Bremsenverschleiß

Bremsstaub auf den Felgen der nicht sein müsste (Putztechnisch)

ausserdem ist es Verkehrsgefährdent
ist mir heute passiert LKW überholt vom Gas runter bum haut der scheiss Tempomat die Bremse rein
das schlimmste daran ist ich hab absolut keine ahnung warum er das macht. irgendwie Sporadisch manchma ausrollen manchma nicht
sehr schlecht das müsste man ausschalten können

und man kommt später an

5 Nachteile und keinen einzigen Vorteil

und wie gesagt das gschmari Bergab bremst er ist auch schwachsinn da schalt ich nen Gang zurück und fertig

dann halt ich auch meine Geschwindigkeit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reflexE61


hmmm,

entweder die haben inzwischen die Software geändert oder hier stimmt was nicht...........

ist bei mir anders und durchaus angenehmer so:.

Tempomat auf 108, Beschleunigen auf 140 - Tempomat bleibt aktiviert, Fuss vom Gas - er rollt auf 108 herunter OHNE aktiv zu bremsen

jedoch:
Tempomat auf 140, dann Reduktion Reduzieren des Tempomats auf 100 (oder 90 oder was auch immer) ... dann bremst er aktiv ab

fahre allerdings nen A5 2.7 TDI MT

..................den A5 mit 2.7 braucht es dazu nicht, macht der 2.0 Diesel im A4 genauso. Ich fahre, sobald es irgend möglich ist, immer mit Tempomaten und es ist genau wie hier von

reflexE61

beschrieben. Ein plötzliches Abbremsen ist nicht einmal aufgetreten. Beim Überholen kurz aufs Gas, vorbeifahren und Gas loslassen, das Auto bremst langsam wieder auf die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit zurück. Ich finde das Ding klasse zu bedienen, Hebel ziehen - bis zur gewollten Geschwindigkeit fahren - Knöpfchen drücken - fertig. Will man kleine Geschwindigkeitsschritte machen - Hebel immer kurz nach oben oder unten drücken, will man größere - 10 kmh Schritte machen, Hebel länger drücken. Und Tempomat ganz aus, einfach Hebelchen über den Druckpunkt wieder retour Richtung A-Brett drücken.

Zitat:

Original geschrieben von Gregwrr


Ich bin heute in den Alpen gefahren und konnte meine Abbfahrt schön mit dem Tempmat die Geschwindigkeit regeln.... Es hat sich so angefüllt, als würde er mit dem Motor bremsen.....

so was geht gar nicht, bitte im Interesse Deiner "Fahrzeuggesundheit" dringend mal die Bedienungsanleitung lesen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von reflexE61


hmmm,

entweder die haben inzwischen die Software geändert oder hier stimmt was nicht...........

ist bei mir anders und durchaus angenehmer so:.

Tempomat auf 108, Beschleunigen auf 140 - Tempomat bleibt aktiviert, Fuss vom Gas - er rollt auf 108 herunter OHNE aktiv zu bremsen

jedoch:
Tempomat auf 140, dann Reduktion Reduzieren des Tempomats auf 100 (oder 90 oder was auch immer) ... dann bremst er aktiv ab

fahre allerdings nen A5 2.7 TDI MT

..................den A5 mit 2.7 braucht es dazu nicht, macht der 2.0 Diesel im A4 genauso. Ich fahre, sobald es irgend möglich ist, immer mit Tempomaten und es ist genau wie hier von reflexE61 beschrieben. Ein plötzliches Abbremsen ist nicht einmal aufgetreten. Beim Überholen kurz aufs Gas, vorbeifahren und Gas loslassen, das Auto bremst langsam wieder auf die im Tempomat eingestellte Geschwindigkeit zurück. Ich finde das Ding klasse zu bedienen, Hebel ziehen - bis zur gewollten Geschwindigkeit fahren - Knöpfchen drücken - fertig. Will man kleine Geschwindigkeitsschritte machen - Hebel immer kurz nach oben oder unten drücken, will man größere - 10 kmh Schritte machen, Hebel länger drücken. Und Tempomat ganz aus, einfach Hebelchen über den Druckpunkt wieder retour Richtung A-Brett drücken.

das war eben das was mich so gewundert hat 🙂

die ersten paar mal überholt wie mit meinem alten 5er Golf irgendwann ist es mir dann aufgefallen halt ich hab ja gepostet das er immer bremst dabei macht er das garnicht

bumm nicht damit gerechnet und beim nächsten Überholmanöver haut der die Bremse rein das alles zu spät is
also ich brems normal eher sanft und vorrausschauend für mich ist diese Bremskraft die der Tempomat leistet schon fast eine Vollbremsung

das letzte mal gings Bergab möglicherweise wusste das Auto das er ohne Bremseingriff ne halbe ewigkeit braucht um auf die eingestellte Geschwindigkeit zu kommen nerfen tuts mich aber trotzdem 😁

Moin zusammen,

ich weiß, dass das Thema 2 Jahre alt ist, aber ich muss mich auskotzen.... Heute auf der A7 hat GRA so heftig abgebremst (von 180 auf 130), dass die ESP-Leuchte angegangen ist.... So ein Ding, habe schon viele Autos mit Tempomat gefahren, aber das hier ist echt ein Hammer... Die ESP ging übrigens nach dem Anhalten aus.

Grus

ich fahre jeden morgen ein Stück Autobahn auf dem weg zur Arbeit, hier nutze ich gerne den Tempomaten.

was mich jedoch dabei sehr stört, ist, dass nach dem leichtesten antippen der bremse dieser deaktiviert ist.
Gibt es da nicht eine Funktion, dass der wagen anschließend wieder selber auf die bereits vorher eingestellte Geschwindigkeit hochbeschleunigt?
so wie ich den tempomaten aktuell bediene, muss ich nach jeder minimalsten bremsaktion den tempomaten neu auf meine wunschgeschwindigkeit einstellen.

Danke Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bedienung des Tempomaten?' überführt.]

Hi,

nein wenn du den Hebel des Tempomaten Richtung Lenkrad drückst (also in deine Richtung) beschleunigt er wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit!

mfg
aura15

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bedienung des Tempomaten?' überführt.]

aaah....ich habe den hebel bisher nur noch oben oder unten bewegt.
super, danke dir!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bedienung des Tempomaten?' überführt.]

Du weisst aber, dass du durch langes Herunterziehen des Tempomat-Hebels die Geschwindigkeit in 10km/h Schritten reduzieren kannst und der Wagen notfalls sogar bremst (Enhanced Cruise Control). Danach ziehst du denn Hebel wieder hoch und der Wagen beschleunigt in 1km/h Schritten (kurzes Hochziehen) oder eben 10km/h Schritten (langes Ziehen) hoch. Der Tempomat ist dadurch immer aktiv (fällt nicht raus). Ich benutze auf wenig befahrenen Autobahnen meine Füsse nicht mehr - nur noch Hebel rauf und runter...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bedienung des Tempomaten?' überführt.]

ja das mit den 10er-schritten weiss ich.
nur manchmal muss man ja zum beispiel baustellenbedingt von 180km/h auf 60km/h runterbremsen, daher suchte ich nach oben genannter möglichkeit, mit nur einem handgriff wieder die zuvor eingestellten 180km/h herzustellen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bedienung des Tempomaten?' überführt.]

Hm, da verweise ich doch - trotz Lösung - mal dezent auf mein Nummernschild 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bedienung des Tempomaten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Hm, da verweise ich doch - trotz Lösung - mal dezent auf mein Nummernschild 😉.

hehe.....ich habe den wagen gestern ganz kurzfristig und unerwartet bekommen.

habe dann abends um 22uhr im auto gehockt und mir schon diverse dinge über mehrere stunden durchgelesen (navibedienung, telefonverbindung, musik, ....) also erstmal mich mit den sachen beschäftigt, die ich dringend benötige.

irgendwann hab ich dann aber auch mal aufgegeben und mir gedacht, dass ich kleinere angelegenheiten einfach mal kurz und schnell hier nachfrage. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Richtige Bedienung des Tempomaten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen