tempomat
Servus ich möchte bei meinem auto ein tempomat nachrüsten...Ist der einbau kompliziert? was benötige ich ausser den neuen blinkerschalter und den kabelbaum?
danke
18 Antworten
Tempomat
Hallo @all, ich habe einen Tempomat in meinen A4 nachgerüstet. Ist wirklich keine große Sache. Klar will man das auch selber machen, da der Freundliche 300 Euronen dafür will. ( im Selbstbau nur knappe 80). Und nicht alle können das machen. Eine Werkstatt hat mich groß angeschaut und mich gefragt, wie ER einen Tempomat freischalten solle.
Zurück zum Thema. Hast Du als Gaspedal E-Gas (also keinen Gaszug) ? Ohne geht es nicht. Du benötigst den Lenkstock-Schalter. Denn Einbau solltest Du einen Fachmann machen lassen wegen dem Airbag. Wenn Du es selber machen willst: Batterie am besten 1 Tag vorher abklemmen. Zur Sicherheit machen manche einen Spanngurt über denn Lenker, damit beim auslösen Dir das Ding nicht in Gesicht haut. Oder bei einer Feuerwehr/THW einen Octopus geliehen(spezieller Gurt für Airbag-Lenker). In dem Punkt gebe ich meinen Vorrednern aber Recht: LIEBER EINEN FACHMANN MACHEN LASSEN. Hat für mich ein Kumpel bei einem Bierchen gemacht. Die Elektrik wird ein wenig schwieriger. Für den A4 gab es keinen Kabelbaum. Für denn A3 aber schon. Es müssten 6 Adern sein. 1x für Zündungplus, denn Rest auf das Motorsteuergerät. Aber der schwierigste Teil ist das Freischalten im Steuergerät. Du mußt deinem Auto nämlich erklären, das es nun einen Tempomat besitzt. Dafür brauchst Du ein OBD-Kabel, ein Laptop und VAG-COM. Da scheitert es bei den meisten. Auch kannst Du im Steuergerät so einiges verbiegen. ALSO VORSICHT!
Wenn Du mir Deine eMail gibst (oder besser FAX-Nummer) schicke ich Dir meinen Elektroplan. Da steht auch drauf, wie er freigeschaltet wird. Du mußt einen 5-stelligen Code eingeben.
ICH BIN MIR ABER IM MOMENT NICHT SICHER, OB DIESER AUCH FÜR DEN A3 PASST. DU SOLLTEST NOCH EIN WENIG GOGGELN.
Schönen Sonntag noch
Frank
PS: Bitte in Zukunft das Niveau in Forum nicht mit Beleidigungen drücken. Danke.
Re: Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von meinereiner73
Wenn Du es selber machen willst: Batterie am besten 1 Tag vorher abklemmen. Zur Sicherheit machen manche einen Spanngurt über denn Lenker, damit beim auslösen Dir das Ding nicht in Gesicht haut. Oder bei einer Feuerwehr/THW einen Octopus geliehen(spezieller Gurt für Airbag-Lenker).
😁😁Das ist ja krass.Junge,junge. Am besten noch von einen Kumpel die komplette Eishockey Garnitur incl. Helm ausleihen.Das ist ja tiefste Hinterhof Werkstatt.😁😁
Ich habe nicht geschrieben, das ICH das so gemacht habe. Zwei Schrauben raus, Stecker vorsichtig abziehen, Airbag weglegen, gut ist. Aber einer so ganz ohne Erfahrung sollte sich vielleicht irgendwo ein wenig absichern.
Und das schon Leute bei auslösenden Airbags ums Leben gekommen sind, zeigt nur, das die Dinger absolut nicht zu unterschätzen sind.
Frank
Hallo,
ich bitte darum hier weiter von Beleidigungen abzusehen! Ich halte es NICHT für nötig, jemanden derart anzugreifen, weil er - völlig richtig - auf die rechtliche Lage hinweist!
Wir werden hier auf Motor-Talk auf Grund der rechtlichen Lage keine Anleitungen zum Airbagaus- und Einbau hosten.
Die Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Siehe auch hier § 4 Abs.3 und 4, sowie im angehängten Dokument.
Gruß Jürgen