Tempomat reagiert aggressiv

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

bei unserem Tiguan 2.0TSI mit Automatik reagiert der Tempomat zu aggressiv.
Will man zum Beispiel per Tempomat-Taster beschleunigen, wird zuviel Leistung angefordert, sodaß die Drehzahl stark variiert und das Automatikgetriebe gerne in einen niedrigeren Gang schaltet, obwohl ein so starkes Beschleunigen überhaupt nicht gewünscht ist.

Gibt es zu dem Thema schon Erfahrungen?

Gruß Wolfmblank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von inge-k


Moin!
Also wenn ich ein Auto mit dem Tempomat beschleunige, hat die Automatik nicht zu schalten. Da hat wohl jemand in der Entwicklung gepennt.
Beim "recall" der Geschwindigkeit ist das in Ordnung, sonst aber nicht.

Das automatische Getriebe läuft in einer Kennlinie, je nach Stellung E oder S, wird ein Parameter Unter- oder Überschritten schaltet das

Getriebe. Das ist eben die Automatik.

Der Tempomat hat keine Verbindung zum Getriebe, aber zum Gaspedal (Sensorkennlinie).

Der Taster (beschleunigen) liegt direkt auf dem Gaspedal(Sensorkennlinie). Der Tempomat kann andererseits nicht bremsen, sondern nur Gas zurücknehmen.

Es hat also niemand gepennt, zumindest nicht in der Entwicklung.

Der Tempomat kann auch ohne großen Aufwand nachträglich eingebaut werden.

Gruß

suedwest

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wolfmblank



Zitat:

Original geschrieben von suedwest [/i

Entschuldige, Suedwest, aber ich glaube du hast die Intentionen von mir und z.B. inge-k nicht richtig verstanden.
Wenn ich deine Beiträge richtig interpretiere, erscheint es als wünschenswert, daß das Auto beim Antippen des Tempomat-Tasters mit 100% Vollgas beschleunigt.

An wolfmblank
Mir ist das Wort "Antippen" aufgefallen!
Da der Tempomat nur drei Tasten hat, sollte doch geklärt werden, auf welche "Angetippt" wurde.
Der Normalfall ist doch: Tempomat aktivieren, mit dem Gaspedal den Wagen auf die gewünschte
Geschwindigkeit einstellen. Mit -Set- dem Tempomat die Geschwindigkeit einstellen. (grüne Anzeige)
Der weitere Verlauf ist vom Motorsteuergerät/Automatikgetriebesteuerung abhängig.
Wird die Bremse betätigt (oder die Aktivierungstaste angehoben) unterbricht der Tempomat seine
Aktivität. Wird in diesem Zustand die -ReSet- Taste "angetippt" beschleunigt der Tempomat.
=je nach eingestellter= und =tatsächlicher Geschwindigkeit= und Belastungszustand des Wagens/der Fahrstrecke
(ansteigend/abfallend) wird der Beschleunigungsvorgang ausfallen.
z.B.: Tatsächlich gefahren 50Kmh, eingestellte 130Kmh wird die Automatik schalten und kräftig Gas geben um die
eingestellte Geschwindigkeit schnellstens zu erreichen.
Entschuldigung angenommen!
Gruß suedwest
Deine Antwort
Ähnliche Themen