Tempomat - Problem?
Hallöle,
habe einen doch reichlich störenden Effekt beim Tempomat meines GTS festgestellt...:
Tempomat aktiviert, Fahren mit aktiviertem Tempomat ohne eine Taste zu drücken - Beschleunigen per Tastendruck nach oben --> in 99% der Fälle geht der Tempomat erst einmal aus, läßt sich nach nochmaligem Druck auch sofort wieder Einschalten.
Weiteres sofortiges Beschleunigen geht dann, allerdings geht er auch zwischendurch mal aus.
Ohne Betätigung der Tasten macht der Tempomat keine Probleme - deaktiviert sich dann nicht von selbst.
Die Kontakte am Tempomathebel habe ich schon gründlich gereinigt...
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ameise
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
...wurde ein einziger FC gefunden: P0386
kann wer übersetzen, was der code bedeutet? etwa ein fehler im lenkstock-hebel?
Hallo ameise!
Ich hatte das gleiche Problem - bei mir wurde umgehend das CIM-Modul getauscht. Seither gibt es keine Ausfälle des Tempomats beim beschleunigen ... (Garantietausch). Ich vermute, dass der Fehler deinem FOH bekannt sein wird.
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von mrIllo
kann wer übersetzen, was der code bedeutet? etwa ein fehler im lenkstock-hebel?
Laut
http://www.obd-2.de/tech_dtc.htmlbedeutet das folgendes:
"Kurbelwellen-Positions-Sensor B Schaltkreis Bereich/Betriebsverhalten"
Muss jetzt bei Euch allerdings nicht die Problemursache sein. Ich hatte diesen Hinweis nur für notwendig gehalten, da dies bei mir halt auch schon einige Male passiert ist. Aber nicht so häufig, wie offenbar bei Euch beiden. Und da zufällig der Fehlerspeicher vor dem Irmschertreffen geleert wurde und nach dem Treffen als einziges einmal der Tempomat ausgesetzt hatte, sehe ich halt in meinem Falle einen direkten Zusammenhang zwischen diesem FC und dem GRA-Ausfall. Dieser Zusammenhang wurde mir auch von mehreren Seiten bestätigt: durch den o.g. FC wird (sinnbildlich ausgedrückt) das Notlaufprogramm "vorbereitet", aber erst aktiviert, wenn der FC wiederholt hintereinander auftritt. Zu dieser Vorbereitung gehört u.A. als Sicherheitsmaßnahme das Deaktivieren des GRA.