Tempomat Polo 6C
Hallo liebe Gemeinde,
meine Freundin hat sich vor 2 Monaten einen neuen 6C beim VW Händler als unzugelassenes Lagerfahrzeug gekauft. ( Deutsche Ausführung )
Für Ihre Zwecke gut ausgestattet, nur leider fehlt der Tempomat.
Ich habe den Händler vor 2 Monaten sowie jetzt mal drauf angesetzt ob das Thema realisierbar sei.
Dieses wurde mit einem "zur Zeit unmöglich" abgetan.
Ich bin lediglich soweit gekommen das ich weiß welchen Lenkstockschalter ich bräuchte.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee wie es sich beim aktuellen Modell verhält ?!
Vielen Dank an alle im voraus 🙂
Achso:
Polo 6C Trendline in Pure White
1.0 MPI 75 PS
MFA
kleines Radio
4 Türen
Winterpaket
Connectivity Paket
55 Antworten
Zitat:
@Shog1102 schrieb am 23. Januar 2015 um 10:49:05 Uhr:
Habe gerade entdeckt das es im VW Zubehörshop einen Nachrüstsatz für Polos ab Modell 6C gibt.Allerdings nur für Fahrzeuge mit MFA und mit MFL
Ohne ADR, ohne Spurhalteassistent
Teilenummer 6C0054690AMal abwarten ob da noch mehr kommt.....
Hallo,
habe in meinem 6c mit MFA und ohne MFL einen Tempomat nachrüsten lassen. Die MFA scheint aber notwendig zu sein, aufgrund der Darstellung des Tempos im Display.
Bestellnummer für den Polo mit MFA ohne MFL Handschalter ohne ADR ohne Spurhalteassi ist laut Rechnung
6C0054690 zum Preis von 145 Euro
Gesamt hat der Spaß 375,80 gekostet.
Grüße
Zitat:
@Erasmus schrieb am 23. Januar 2015 um 11:25:39 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Shog1102 schrieb am 23. Januar 2015 um 10:49:05 Uhr:
Habe gerade entdeckt das es im VW Zubehörshop einen Nachrüstsatz für Polos ab Modell 6C gibt.Allerdings nur für Fahrzeuge mit MFA und mit MFL
Ohne ADR, ohne Spurhalteassistent
Teilenummer 6C0054690AMal abwarten ob da noch mehr kommt.....
habe in meinem 6c mit MFA und ohne MFL einen Tempomat nachrüsten lassen. Die MFA scheint aber notwendig zu sein, aufgrund der Darstellung des Tempos im Display.
Bestellnummer für den Polo mit MFA ohne MFL Handschalter ohne ADR ohne Spurhalteassi ist laut Rechnung
6C0054690 zum Preis von 145 Euro
Gesamt hat der Spaß 375,80 gekostet.
Grüße
Korrekt.
145 das Teil. Also 220 Einbau...der ist in 1,5 Stunden getan. Also 140€ WS-Stunde....oh man.... 🙂😠
Deine Rechnung geht nicht auf. Die 220 € sind eben nicht nur der Einbau, sondern das Werk läßt sich damit auch die nachgerüstete Sonderausstattung bezahlen (Freischaltung). 😉
Das ist ja super !
Ihr schreibt das eine MFA von nöten sei. Ihr meint bestimmt die MFA Plus oder ?
Der Trendline hat ja nur die MFA.
Oder hat jemand in seinem Trendline den Tempomat nachgerüstet ?
Würde dann bitte jemand ein Bild von der MFA hier einstellen ?
Danke vorab 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Shog1102 schrieb am 26. Januar 2015 um 11:23:40 Uhr:
Das ist ja super !Ihr schreibt das eine MFA von nöten sei. Ihr meint bestimmt die MFA Plus oder ?
Der Trendline hat ja nur die MFA.Oder hat jemand in seinem Trendline den Tempomat nachgerüstet ?
Würde dann bitte jemand ein Bild von der MFA hier einstellen ?
Danke vorab 🙂
Die Form der MFA ist beim MQB / MIB zweitrangig. Eine MFA halt....PR 9S3, 9S5, 9S6.
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 23. Januar 2015 um 21:46:16 Uhr:
Deine Rechnung geht nicht auf. Die 220 € sind eben nicht nur der Einbau, sondern das Werk läßt sich damit auch die nachgerüstete Sonderausstattung bezahlen (Freischaltung). 😉
Nö.
6C0 054 690 = ohne MFL = Hebellösung = 145 UPE.
6C0 054 690 A = mit MFL = Tastentausch = 205 UPE.
Was heißt hier "Nö" ?
Lässt sich das via VCDS codieren nach Einbau ?
Und:
Die Teilenummer: 6C0054690 ist definitiv für einen Trendline mit ganz normaler MFA ?
Ich frage nur, weil der Polo mit Tempomat ab Werk nur mit dem Fahrkomfortpaket zu bekommen ist und das enthält immer die MFA Plus wenn die nicht schon vorhanden ist ( CF / HL )
Nö. Codieren heißt hier Freischalten, und das kann der VCDS nicht.
Ja, für einen TL mit MFA passt die 6C0 054 690. Der Nachrüstung sind evtl. gestrickte Werks-Pakete egal ;-)
Kurze Info,
Das MFL vom Golf 7 hat eine andere Befestigung des Airbag s, bin am schauen ob die Blende des MFL auf das normale mit Leder getauscht werden kann. Dadurch bräuchte ich keinen neuen Airbag.
Die Schaltpläne bin ich gerade am abgleichen mit den Wagen.
Wenns was neues gibt Berichte ich weiter.
Grüße Stefan
Zitat:
@suedtirolbz schrieb am 17. Februar 2015 um 20:59:19 Uhr:
Kurze Info,
Das MFL vom Golf 7 hat eine andere Befestigung des Airbag s, bin am schauen ob die Blende des MFL auf das normale mit Leder getauscht werden kann. Dadurch bräuchte ich keinen neuen Airbag.
Die Schaltpläne bin ich gerade am abgleichen mit den Wagen.Wenns was neues gibt Berichte ich weiter.
Grüße Stefan
????
Hast Du es schon mal mit Anzünden des Autos erwogen? Oh weia...einmal Garantie offline. TD1.
Hallo,
Also es gibt folgendes neues, leider nichts Gutes.
Die Blende mit den Tasten vom Golf 7 hat auch eine andere Befestigung , somit bleibt bloß die Blende vom Polo als nachrüstset Zukäufen oder warten bis es Lenkräder mit MFL für den Polo gibt. Ebenfalls sind die Tasten etwas anders belegt als beim Golf.
Der Anschluss erfolgt beim Golf über das Gaterway high was extra ist über Can Bus, beim Polo wird es über Lin mit dem Boerdnetzsteuergerät verbunden. Diese ist dort integriert.
Die Wickelfeder hat bei mir aber alle benötigten Kontakte und kann bleiben. Werde den Kombischalter nicht täuschen, sondern die Leitungen des MFA Schalters umpinen und so mit nur eine neue Leitung zum Motorsteuergerät legen.
Die Spannung für das MFL werd ich am Zündschloss abgreifen, ist Orginal auch im Kabelbaum verbunden.
Als Anhang ein paar Bilder zum Vergleich, mit der Zange lässt sich die Blende vom Lenkrad abbauen. Der Stecker ist für das MFL
Grüße
Stefan
Zitat:
@Erasmus schrieb am 23. Januar 2015 um 11:25:39 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Shog1102 schrieb am 23. Januar 2015 um 10:49:05 Uhr:
Habe gerade entdeckt das es im VW Zubehörshop einen Nachrüstsatz für Polos ab Modell 6C gibt.Allerdings nur für Fahrzeuge mit MFA und mit MFL
Ohne ADR, ohne Spurhalteassistent
Teilenummer 6C0054690AMal abwarten ob da noch mehr kommt.....
habe in meinem 6c mit MFA und ohne MFL einen Tempomat nachrüsten lassen. Die MFA scheint aber notwendig zu sein, aufgrund der Darstellung des Tempos im Display.
Bestellnummer für den Polo mit MFA ohne MFL Handschalter ohne ADR ohne Spurhalteassi ist laut Rechnung
6C0054690 zum Preis von 145 Euro
Gesamt hat der Spaß 375,80 gekostet.
Grüße
Hallo,
Dürfte ich erfahren bei welcher Werkstatt du den Tempomaten hast einbauen lassen ? Gerne auch per PM.
Bin günstig an einen 6c 1,2 TSI mit MFA aber ohne MFL gekommen und möchte unbedingt den Tempomaten nachrüsten lassen. Hierfür wäre es von Vorteil eine Werkstatt zu kontaktieren die damit Erfahrung hat.
Gruß und danke
.
Zitat:
@Pumphrey schrieb am 27. Mai 2015 um 23:01:08 Uhr:
Gerne auch per PM.Zitat:
@Erasmus schrieb am 23. Januar 2015 um 11:25:39 Uhr:
...
...
Hallo,
so geschehen!
Grüße
Hallo Gemeinde,
hab folgendes Problem, wir haben uns neulich ein VW Polo 6C BJ 02/2016 gekauft, dieser hat leider kein Mufu aber ein GRA über Hebel. So habe ich mir gedacht besorge ich mir das VW Nachrüstbausatz GRA+Mufu zum nachrüsten(siehe Bitte link) und das "sollte" PnP funktionieren, nur mein Meister hat bedenken das es überhaupt funktioniert wird, weil ich ja schon das GRA habe und ggf Gateway samt Lenksäulen STG getauscht werden müsste nach seiner Aussage, aber das konnte ich ausschließen weil mein Teilemensch rausgesucht hat das diese Steuergeräte das können und nicht getauscht werden müssen.
Es sieht imo so aus Tasten sind verbaut aber es funktioniert nicht auch nicht die Hupe(der Meister konnte es(bzw die GRA) auch nicht frei schalten.
Meine Frage müssen ggf. noch Kabel gezogen werden?
Wie sieht die Codierung aus, konnte per vcds auch nicht codieren bzw. wo müsste ich genau ran?
Es wäre super wenn jemand der damit Erfahrung hat mir Hilfestellung geben könnte.
Grüße
https://shops.volkswagen.com/.../...-polo-v-cross-polo-v-6c0054690a-10
Ich kann dir jetzt ohne groß Infos zu sammeln nur folgendes aus dem Kopf sagen...
Da ihr schon Gra über Hebel hattet muss die Gra NICHT mehr freigeschaltet werden sondern wir sprechen hier über eine Nachrüstung des MuFu-Lenkrad...
Der Beetle basiert ja auf dem bordnetz vom Polo ... Dort musste bei Nachrüstung MFL 1 oder 2 Kabel vom BCM zur Lenksäule gezogen werden...dieses sollte man in den Stromlaufplänen finden. Dann muss denke ich der Verbau des MFL im BCM codiert werden und ob GRA über Hebel oder MFL. Habt ihr den Hebel raus gemacht oder drin gelassen ? Falls ich heute Nachmittag Zeit hab schau ich mal ins bcm was bei mir gesetzt ist.