Tempomat nachrüsten?

Opel Vectra B

Hallo Leute.
Ich hab gerade was bei E-Bay gesehen was mich doch sehr stuzig macht.
Da verkauft doch einer den Lenkradhebel wo die Betätigung für den Tempomat mit dran ist und schreibt dazu das das auch bei Benzinern funktioniert.
Man breuchte lediglich ein Kupplungsschalter nachrüsten!!!!
Hm hier mal der Link
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7903465284

Geht das so einfach ?

51 Antworten

Eine Niveauregulierung ist eine feine Sache bei einem Kombi, viele hier haben aber eine Limo und da braucht man das nicht wirklich.
ESP habe ich nicht mal bei einem Hecktriebler gebraucht und EFH hinten habe ich auch nachgerüstet und nach dem Ausprobieren bis Heute nicht wieder benuzt.
Da ich aber öfter Langstrecke fahre, wäre ein Tempomat nicht schlecht.
Ich würde sagen, jeder wie er es braucht.

gleiche Idee

Moin,

ich hatte kürzlich die gleiche Idee mit dem Tempomat, der FOH hier in Oldenburg, wollte mich vor etwa 14 Tage mit den Infos dazu zurückrufen. Heute habe ich da nochmal angerufen und sie haben mir erzählt in meinem Fall (Vec B 2.0 DTI 16V) sei es wohl sehr einfach, nur den Blinkhebel für 63 Eur und den Arbeitslohn fürs einbauen. Etwa eine Stunde sagte er.
Ich werde mich da nochmal persönlich melden und das Teil bestellen, habe aber hier gelesen, dass der Hebel nur 40 kosten soll?

Vielleicht weiß ja jetzt schon jemand mehr, sobald ich mehr weiß steht es HIER.

Gruß Ehrenbürger

hallo

mal ne ganz doofe frage wo sitzt der kupplungsschalter für den tempomat?

danke!

Ich war gestern noch mal beim FOH, und der hat mir diesmal ne ganz abgefahrene Story erzählt:

Ich müßte für meinen '2.0DTI 16V' alle Teile, Blickhebel, neuer Kabelstrang und sogar ein Steuergerät NEUKAUFEN??
Ich könnte ja ein billiges St-Gerät nehmen von Bosch oder so. Was es dann so kosten würde konnten sie mir natürlich nicht sagen.
Das hat mir jetzt schon ein bischen den Mut genommen...

@Vectra2.2

also der Kupplungsschalter wird warscheinlich irgendwo am Pedal hängen nehme ich an.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ehrenbuerger


also der Kupplungsschalter wird warscheinlich irgendwo am Pedal hängen nehme ich an.

richtig, genauer gesagt 5-10 cm neben dem Bremspedalschalter 🙂

Hallo,

mein Vectra B Caravan, Bj. 12/99 2.0 DTI, 74kw war gestern beim FOH zur Inspektion. Die habe dann auch geprüft, ob man den Tempomat nachrüsten kann.
Es geht, es muss nur der Blinker getauscht werden, da sämtliche Leitungen und Anschluße vorhanden sind. Kosten ca. 50 € für den Hebel + Einbau, Insgesamt unter 100 €. Ich werde berichten, wenn der Tempomat drin ist.

Gruß
Bernd

So,

ähnliche Nachricht von mir, war heute auch beim FOH und habe den Auftrag erteilt. Blinkerhebel 60 € inkl. Mwst. + Kupplungsschalter 38€ inkl Mwst.
Einbau und Umprogrammieren evtl. noch ein Kabel im Steuergerät umlöten.

Alles zusammen Fest mit Arbeitsstunden 113 Euro (ohne umlöten) und mit löten ca. 45 Euro extra also dann 158. Und schon ist der Tempomat drin im Vec B 2.0DTI 16V.
Ich war allerdings wie o.g. mit dem Auto da und die haben nach den Kabeln in der Lenksäule gesucht.Die sind Grundvorausetzung. Sonst kann man es nicht bezahlen.

Fazit: Es ist eben immernoch Typabhängig!

Im laufe der nächsten Woche sind die Teile da und der Termin wird gemacht.

Ach ja, man muß sein Auto für diese kleine Beautykur etwa 2 Stunden beim "Freundlichen" lassen.
www.opel-warnken.de - Bad Zwischenahn

Gruß Ehrenbuerger

@andy

Also ohne Tempomat moechte ich nicht mehr leben ... aeh Auto fahren. Ich benutzte das Ding eigentlich staendig, das Gaspedal brauch ich fast nur noch zum Anfahren, wenn mal ein Heini vor mir nicht seinen Takt findet oder die Strasse extrem kurvig und/oder bergig ist ...

Im Gegenteil, ich habe irgendwie Beschwerden, wenn ich laengere Zeit mit'm Fuss auf'm Gaspedal stehen muss. Das fuehrt fast zu Muskelkraempfen ...

Biggles

Lösung

Hallo Leute jetzt die Lösung des Problems,

ich habe grade meine Rakete vom Freundlichen abgeholt. Der Tempomat ist drin.

Kupplungsschalter nachgrüstet
Blinkerhebel ausgetauscht
irgendwas umprogrammiert und fertig ist das ganze

alles zusammen 102,01 Euros und der Besitzer ist glücklich.

Gruß vom Ehrenbuerger

Hallo.
Erstmal danke für den Tip mit dem Kupplungsschalter! Habe Blinkerhebel 40,- € und Kupplungsschalter 20,- € eingebaut, funktioniert prima.

Vectra 2.2 16V Benziner

Hallo,

habe heute morgen mein Auto abgeholt. Tempomat wurde ohne weitere Arbeiten (nur "Blinker" tauschen) eingebaut. Hat 60 € für den Hebel und 40 € für den Einbau gekostet.

Gruß
Bernd Sebastian
__________________________
Opel Vectra B Caravan 2.0 DTI BJ. 12/99 Edition 100

@bsebast

ich will ja nicht klugscheissen, aber die 40 euros für den einbau hättest du dir sparen können. das dingen kann man selber in 10 min einbauen!

mfg fisheye, der so getan hat...

Hallo,

kann sein, aber da ich vorher nicht wusste, ob noch weitere Arbeiten notwendig sind (Steuergerät umprogrammieren) habe ich es beim FOH machen lassen. Da habe ich dann auch eine Garantie, dass es funktioniert.

Gruß
Bernd Sebastian

Hallo,

also ich habe das Thema mal verfolgt und jetzt bei mir nachgeschaut:
Ich habe am Gaspedal einen Seilzug, konnte ihn spüren, wenn ich ans Pedal ziemlich weit oben (unter der Verkleidung) dranlange.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich auch Tempo nachrüsten kann, weil ichs persönlich schon gerne hätte:
Opel Vectra B, EZ. 04/99, 1,8 16V (also Sport)
natürlich Benziner 😉

Einmal habe ich gelesen, es würde nur gehen, wenn mal zwei Seilzüge hat, bei anderen Posts hat sichs so angehört, als ob es auch ohne geht, wenn nur der Stecker dran ist.

Hat jemand mit einem Benziner Erfahrung damit, geht das mit dem nachrüsten jetzt?

Ach ja, nochwas, wenn ich schon mal dabei bin:
Wie bekomme ich die Lenkradverkleidung ab??? Von unten ist die mit drei Schrauben festgemacht, wenn ich die rausmache kann ich die Verkleidung zwar etwas hochklappen, weil sich zwei Nasen an der Verbindung der oberen und unteren Verkl. lösen lassen. Aber an der umgebogenen Kante zum Lenkrad ist so ein komischer Schnübel, wie bekomme ich den locker? Viel Gewalt oder ist da ein Trick dabei?

Grüße
Markus

Also die Verkleidung kriegst du so ab:

Lenkrad ne viertel Drehung nach links, den Plastepueppel abziehen und die darunterliegende Schraube rausdrehen. Genauso nach rechts und das Teil faellt dir entgegen.

Der Rest ist irgendwo auch ausfuehrlich beschrieben, 'n Teil z.B. hier:http://www.motor-talk.de/t82729/f66/s/thread.html

Viel Glueck

Biggles

Deine Antwort
Ähnliche Themen