Tempomat nachrüsten
Hallo, ich habe bei meinem V40 Bj.99 einen Tempomat nachgerüstet. Sprich ich habe von einem anderen V40 den Blinkerhebel mit Geschwindigkeitsregelanlage eingebaut. Nun habe ich folgendes Problem. Die Leuchtanzeige in der Instrumententafel funktioniert. Jedoch funktioniert der Tempomat nicht. Der Wagen hält nicht die Geschwindigkeit. Kann es sein, dass ich im Steuergerät etwas freischalten muss oder funktioniert das Ganze gar nicht?? Bitte um eure Hilfe. mfg Lukas
148 Antworten
Hallo Leute, also da ich auch nach einem Tempomaten strebe habe ich mich mal etwas kundig gemacht und siehe da...
490 € würde die komplette Aktion bei meinem V40 X-Sight EZ 12.2002 kosten.
Mh na schon irgendwie eine ganze Menge, wa. Aber praktisch ist es ja schon...
Hallo Leute,
bei meinem V 40 hat sich der Tempomat scheint's ganz verabschiedet, er funzt bestimmt seit einem Jahr nicht mehr. Ich habe mir jetzt mal eure Beiträge durchgelesen und vermisse hier irgendwie die Erwähnung des Steuergerätes. Wie bei meinem Elch diagnostiziert sollte ja das Steuergerät defekt sein, aber dann hat der Tempomat immer mal wieder funktioniert.
Jetzt kann es natürlich sein, dass bei mir der Schalter am Bremspedal muckt, habe zurzeit habe ich keine Lust bei der Kälte den Fußraum auszuräumen. Auf jeden Fall bin ich jetzt bei ebay auf ein Steuergerät für den Tempomaten gestoßen (siehe Anhang).
Meine Frage an die Fachleute betrifft den Einbauort dieses Steuergerätes. Im Motorraum finde ich nur die Vakuumpumpe, bei den Sicherungen und Relais bin ich bei einer Sichtprüfung leider auch nicht fündig geworden.
Kann mir jemand mal eine detaillierte Auskunft zum Einbauort dieses Steuergerätes geben? Vielleicht gibt es ja irgendeine Explosionszeichnung oder ähnliches, was mir den Austausch erleichtern könnte.
Wäre echt super, wenn ich meinen Tempomaten wieder zum Leben erwecken könnte.
Gruß
Michael
wenn ich mich noch richtig erinnere, dann sitzt das steuergerät "Cruise Control" irgendwo hinter dem tacho.
kann jetzt auch sein dass ich mich täusche.
mfg, sergej
Ähnliche Themen
Hier ist ein Bild ...
Das Teil sitzt inder Mittelkonsole
Frohes Neues
Dennis
Hallo Dennis,
sieht aus, als würde man da die ganze Konsole auseinanderschrauben müssen. Schon mal das Problem gehabt, dass dein Tempomat deshalb Störungen bzw. Totalausfälle hatte?
Trotzdem Danke für die Info und das Bild.
Werde wohl zuerst den Bremslichtschalter überprüfen und falls nötig die Konsole auseinanderschrauben.
Gruß
Michael
Ne,
keine Probleme habe mein aber erst vor ca 2 Monaten Nachgerüstet....
Grüße Dennis
Hallo Leute,
nachdem ich mir bei Ebay nun ein gebrauchtes Steuergerät besorgt habe, ich in etwa den Einbauort dank eurer Hilfe weiß, habe ich das Teil heute mal ausgetauscht.....
und siehe da, der Tempomat funktioniert wieder. Welch Freude kann ich euch sagen.
Nochmals Dank für die guten Tipps.
Gruß
Michael
Drosselklappe ist direkt rechts vom Öleinlass beim Motor? Wenn dort ein Bautenzug drankommt dann habe ich kein elektronisches Gaspedal? Hat jemand ein Foto, damit ich es erkenne. Wenn ich nämlich e-Gas habe würde ich sofort auf Tempomat hochrüsten.
Falls nein wärs mir zu aufwendig.
Motor ist 1.8 90kW, kein GDI. Phase 2 10/2001
Danke!!
So, auch wenn ihr es vielleicht leid seid, aber wenn man sich hier durchliest, wird man nicht direkt schlauer aus dem ganzen, zwischendurch denkt man, jetzt weiß ich es und dann kommt ein Kommentar, der es wieder zu nichte macht.
Ich habe einen Bj ´99, also Phase I mit Bowdenzug, also kein E-Gas und würde gern wissen, was ich alles brauch um auf Tempomat zu kommen, was muss ich alles kaufen und was muss ich eventuell einbauen und umbauen?
Danke vorab für die Mühe!
vakuumpumpe, kupplungsschalter, tempomathebel,steuergerät(relais),freischaltung beim :-)
Hi, ich glaube nicht das Du ein Softwareupdate brauchst, bei mir hat es ohne geklappt 98 Ph1. Zudem brauchst Du noch Unterdruckdose, Bremsschalter, die kompletten Halterungen für den Fußraum sowie die Pneuleitungen für die Pneum. Komponenten, und einen kleinen Kabelstrang um die Schalter zu verbinden(Für die Schalter Pneumatisch[oder wie immer die auch heißen]).
Wenn Du die Einbauanleitung haben willst kannste Dich ja mal melden : STS51-L@gmx.de
Gruß Dennis
Also hab mich erkundigt beim Volvohändler, die hauseigenen Volvo Benzinmotoren sind alle, Phase I&II, mit einem Bautenzug ausgestattet. Das heißt dort muss man immer Vakuumpumpe etc. einbauen.
Die Diesel und GDI, zumindest Phase II laufen auf E-Gas, dort Blinkerhebel und SW Freischaltung, kein Pumpen- und Steuergeräteinbau.
Bei mir sieht man auch den Kabelbaum für den Tempomaten, hinter meinem Radio liegt schon der schwarze Stecker für das Steuergerät.
Kann mir noch einer sagen wo ich denn den Stecker finde um die Vakuumpumpe im Motorraum anzuschließen also Strom und Signal vom Steuergerät, bzw bei wem die Pumpe schon drin ist wo der Stecker hinläuft, damit ich ihn lokalisieren kann?
Phase II 10.2001
um mal licht ins dunkel zu bringen:
grob kann man sagen
ph i: kein e-gas
ph ii beziner: kein e-gas
ph ii diesel: e-gas
damit sollten alle unklarheiten beseitigt sein. im zweifel kann ich auch noch mal genau nachschaun, ab welcher fahrgestellnummer e-gas vorhanden war bzw der einfache tempomatsatz reicht. fakt ist, beim beziner muss immer! das komplette programm nachgeruestet werden!
@zacha: kannst du mir noch bei dem Stecker der Vakuumpumpe weiterhelfen, wo ich den in Phase II finde? thx