Tempomat nachrüsten

Volvo

Hallo, ich habe bei meinem V40 Bj.99 einen Tempomat nachgerüstet. Sprich ich habe von einem anderen V40 den Blinkerhebel mit Geschwindigkeitsregelanlage eingebaut. Nun habe ich folgendes Problem. Die Leuchtanzeige in der Instrumententafel funktioniert. Jedoch funktioniert der Tempomat nicht. Der Wagen hält nicht die Geschwindigkeit. Kann es sein, dass ich im Steuergerät etwas freischalten muss oder funktioniert das Ganze gar nicht?? Bitte um eure Hilfe. mfg Lukas

148 Antworten

Hallo,
1. bei meinem (alten) Ph1 (03/00) hat sich kein Gaspedal
bewegt...
2. bei meinem neuen Phase II (05/03) war das Nachrüsten kein Problem: neuer Blinkerhebel (ca. 340 E) und Freischalten. Letzteres umsonst, da vor Kauf...
Gruß,
knarf-b

Bei meinem Ph1 (1,9 TD, 02/1999) konnte man schön spüren und sehen wie sich das Gaspedal bewegte.
Bei einem Firmenwagen (2,0i, ebenfalls Ph1 aber 6/2000) war dies jedoch nicht der Fall.

Sorry, bin immer noch nicht schlauer: lässt sich bein Ph. I (konkret Bj. 2000) ein tempomat nun problemlos (d.h. neuer Blinkerhebel rein und Software aktualisieren) nachrüsten oder nicht?

fiete

Nein, erst ab Ph.II..
cu Dennis

Ähnliche Themen

Es gibt vielleicht einen Unterschied zwischen den Ph.1: Bj. 2000 würde ich vermuten, dass ein Einbau und das Freischalten der Software problemlos wäre.
knarf-b

also könnte ich bei meinem bj 7/01 für ca 350€ tempomat nachrüsten, ohne probleme???? nur binkerhebel und software vom elchvater???

@V40BIKER87: wenn deiner wirklich BJ 07/01 ist, dann handelt es sich um einen Ph II (es gab aber auch Ph I Ladenhüter, die erst Monate nach Umstellung Ph I -> II zugelassen wurden)

@knarf-b: Es müsste sich doch an irgendwas überprüfen lassen, ob es geht oder nicht. Ich habe mal gelesen, dass es gehen soll, wenn das Gaspedal elektronisch und nicht per Seilzug angeschlossen ist. Ist das so und wenn ja, haben die letzten Ph I (BJ 2000) schon die elektronische Regelung?

fiete

hallo!

dieser thread hat doch offensichtlich gezeigt, dass dir niemand ein verbindliches datum für die umstellung angeben kann. weiterhin ist EZ nicht immer auch das produktionsdatum.
das hauptsächliche kriterium wird sein, ob du ein elektronisches gaspedal besitzt oder ein mechanisches mittels seilzug.
und ich glaube, das kannst am besten du nachschauen 😉
wenn du selbst die genannten systeme nicht unterscheiden kannst rollste einfach mal zum volvohändler und fragst ihn; möglicherweise auch gleich nach einem konkreten angebot.

grüße, max

tempomat

hallo zusammen,zu dem tempomat gesagt,ich hatte einen 97er v 40 diesel.in dem ein tempomat verbaut wurde.kosten waren damals ca 1000 DM und 2 tage basteln bei VOLVO.denn es gibt keinen tempomat für dieses modell.es wurden von jeden modell etwas verbaut,meiner war der erste,und nach mir die wagen wurden schneller verbaut.mfg fritz.
ps,die sagten mir es ginge nicht und es wäre zu teuer.aber man gönt sich ja sonst nichts.und habe sie walten lassen.

Tempomat

Tach Leute,

also ich habe einen Phase II Bj 2002 (2,0t) und kein (!!) eGas.
Bei mir hätte die Nachrüstung (bei meinem Freundlichen in Hattingen) 500 € all inclusive gekostet.

Hoffe ich konnte helfen...

Schönen Abend noch!

Grüße, Zerberus2

ich habe auch Phase II, Baujahr 2/2001 und da wird das Gaspedal bewegt (ist original verbauter Tempomat)

Gruß

noname Tempomat

Gibt es auch noname Tempomate, die sich universell einbauen lassen, so wie eine ZV oder ähnliche Comfortkomponenten?
Jens

@aronus

Guckst Du hier:

Tempomat

Gruß
cjr

Hallo,

ich wollte den Thread nochmal herausholen, da mich das Thema gerade selbst sehr interessiert (und ein extra Thread ja überflüssig wäre).

Natürlich hat man, nachdem man so einen Thread durchgelesen hat, immernoch Fragen.... zuerst einmal:
ich fahre einen V40 Bj 2001 Ph II. Dass er ein Ph II ist denke ich, da:
- Klarglasscheinwerfer
- Rückleuchten
- Stoßstangenschüter (oder wie das auch immer heißt 😁 ) vorne nicht durchgängig
- Innenamaturen mit den kleinen vorstehenden Drehknöpfen

Ich hoffe, dass ich ihn als Ph II richtig identifiziert habe. Aber nun zu meinen Fragen, sind auch ganz kurz:

- reicht es nun aus, dass mein V40 Ph II ist, damit ich ein Tempomat einbauen kann (oder kann man das so nicht verallgemeinern)?
- wo bekomme ich den "Blinkhebel" her und was würde der denn so kosten? Habe den irgendwie nirgens im Netz gefunden (aber das heißt ja nichts 😉 )
- dann ab zum Volvohändler und Software draufspielen

Das Einbauen müsste ja laut Thread recht einfach gehen. Vorausgesetzt natürlich, dass die Anschlüsse und E-Gas (hab ich das? woran erkennt man E-Gas?) vorhanden sind. Und genau da bin ich mir unsicher, da ich einfach mal absolut keine Ahnung habe 🙄

Wäre super wenn jemand berichten könnte,

Raphael

Zitat:

Original geschrieben von mysha


Hallo,

soll das etwa heissen, das ich meinem PII einen Tempomat allein durch den Einbau eines neuen Blinkerhebels und das Einspielen einer neuen Software verpassen kann?

Wieviel kostet das denn? Kann man das selber machen?

Gruss Mysha

Hallo,

ich wollte auch ein Tempomat in meine PH II 01/04 nachrüsten lassen und habe mich bei der Elchwerkstadt erkundigt. Es reicht nicht nur die Software und der Blinkerhebel. Zusätzlich muss noch eine Vakuumpumpe am Gaspedal angebracht werden, welches die Geschwindigkeit hält. Kostenpunkt bei etwa komplett 500 Euro.

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen