Tempomat-Nachrüsten nicht möglich?

Audi TT 8N

Aloha sehr verehrte TT-Gemeinde, *schleim*

ich war kürzlich beim 🙂 und wollte mir ein angebot machen lassen, zum Tempomat nachrüsten...

Ich habe bei tt-eifel (glaube ich) gesehen, daß man das auch selber machen kann 😕

Mein TT ist BJ: 2000

Ist denn die Ümrüstung nur ab einem bestimmten Produktionsjahr möglich?

21 Antworten

Hallo,

Änderungen der Steuergerätesoftware gehen durch Batterieabklemmen nicht verloren.
IMO verlierst du die Adaption der Drosselklappe und den Readynesscode.

Nach dem Anklemmen der Batterie einfach nur für ca. 20s die Zündung einschalten und warten.
In der Zeit nimmt das Steuergerät die Adaption der Drosselklappe vor.

Der Readynesscode zur Prüfung der abgasrelevanten Systeme wird nach einigen Fahrzyklen ebenfalls wieder
selbsttändig vom Steuergerät erzeugt.

Grüße

Manfred

Vielen Dank, eine Sorge weniger 😁

Sorry das ich den alten Thread hoch hole. Hat jemand einen Tempomat bei freundlichen in nrw nachrüsten lassen und kann mir sagen was es gekostet hat und wo?

Ich habe den originalen Tempomat bei WIBUTEC; Patryck Burzacki im Lenkwerk in Bielefeld nachrüsten lassen und war top-zufrieden.
Mit Einbau vor drei Jahren um ca. 300,-€.

Ähnliche Themen

Zitat:

ernsthaft?
@kb052000 schrieb am 21. Mai 2024 um 15:18:07 Uhr:
Ich habe den originalen Tempomat bei WIBUTEC; Patryck Burzacki im Lenkwerk in Bielefeld nachrüsten lassen und war top-zufrieden.
Mit Einbau vor drei Jahren um ca. 300,-€.

Glaube das Set kostet um die 100€ und der Einbau auch. Bei Audi mindestens das doppelte, wenn sie es überhaupt machen

Ja, auch aktuell wird das Originalteil auf deren Seite mit 249,-€ angeboten - Nachbauten entsprechend günstiger…

Deine Antwort
Ähnliche Themen