Tempomat nachrüsten!!! Geht nicht obwohl alles vorhanden!!!???

Opel Vectra C

Hi Leute,

ich weiß das dass Thema mit dem Nachrüsten des GRA schon zu oft erwähnt wurde.

Aber ein Problem stellt sich zwischen mich und meinem Tempomaten.

Mein Auto: Vectra C 2.2 DTI 5- Gang-Schalter,EZ: 07/2002 , Kupplungspedal-sensor verbaut.

Ich war vorhin beim FOH um mir den Hebel anlernen zu lassen. War auch in der Werkstatt beim Mechaniker. Der hat das Tech 2 angeschlossen und umgetippt. Irgendwann meinte der :" Nehmen sie im Wartebereich platz, ich mach mal ne probefahrt um zu schauen ob der Hebel angelernt ist."

Gefühlte Stunde später kam der Sachbearbeiter mit meinem Schlüssel zu mir und sagte: " Ihr Fahrzeug kann man nicht nachrüsten, dass steht im Tech2, dass das nicht geht". Man habe alles erdenkliche versucht, doch meinem Auto fehlt wohl der Kabelsatz dafür!?

Kann das sein??? oder haben die keine Ahnung und haben mich abgewimmelt?

Würde mich freuen wenn jemand sein Wissen mit mir Teilen würde.

Danke

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo, lass dich nicht ins Boxhorn jagen.
Würde dir dringend Raten den Händler zu wechseln !!!
Selbstverständlich ist der Tempomat freizuschalten.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Beim Foh der ausgeliefert hat, ist der Carpass kostenlos zu bekommen

Zitat:

@Dr.Fu schrieb am 28. April 2015 um 23:38:42 Uhr:


Beim Foh der ausgeliefert hat, ist der Carpass kostenlos zu bekommen

Nicht richtig! Denn ich hatte ähnliche Probleme und anhand des Serviceheft den Auslieferanten kontaktiert bzw. das Authoaus wo es verkauft wurde. Die konnte mir zwar weiterhelfen, aber die 20€, oder 25€ wurden dennoch fällig.

Dann hatte ich wohl Glück, bei meinem Tigra bekam ich den umsonst. Und hab auch schon von anderen gehört die nichts beim ausliefernden bezahlt haben.
Naja wenn man bedenkt das man den eh irgendwann mal braucht um Schlüssel zu programmieren oder Spielereien, sind ~25€ keine großen Kosten

Danke. Ich bin zwar der Zweitbesitzer, weiß aber wer den Vectra als Leasingfahrzeug 2005 rausgegeben hat. Ich versuch es mal einen Carpass zu bekommen.

Ähnliche Themen

Ich hab meinen Tempomaten beim FOH einbauen und freischalten lassen (damals noch nicht so Vectra-aversiert wie heute) - hat mich 55 EUR inkl. MwSt. gekostet (Österreich, vor rund drei Jahren).
Bei mir war auch keine LED drinnen (die gehe ich dieses Wochenende nachlöten) und der Tempomat tut nun seit damals brav seinen Dienst...

Als ich mich dann an den TID gegen GID-Umbau herangewagt habe (und dabei gleichzeitig mein Doppel-DIN mit eigenem Twinaudio eingebaut habe, hatte ich nahezu das ganze Armaturenbrett und die gesamte Mittelkonsole ausgebaut) wollte ich dann beim GID natürlich auch die BC-Funktion mit CheckControl auch haben, also musste ein neuer Wischerhebel rein und das Ganze gehörte ja auch noch programmiert...nun: 2 extra Strippen vom GID zum Diagnosestecker gezogen (Danke Schelper) OpCom Clone dran und bämm - läuft alles wie am Schnürchen...keine Probleme...
Dann war ich eigentlich dezent angepisst, weil ich dem FOH für diese 3 Minuten Arbeit 55 EUR in den Rachen geschmissen habe (alter Hebel Raus - neuer Hebel rein und dann in den Steuergeräten freischalten)

Ich versuche mal ulridos zu zitieren:
Die FOHs kennen sich damit nicht so gut aus weil es sie nicht interessiert. Wir hier im Forum wollen uns auskennen und tun auch dem entsprechend was dafür. Darum sind wir hier im Forum meistens aversierter aber haben hier und da nicht die notwendige Ausrüstung.

Zitat:

@Bojan55 schrieb am 7. Mai 2015 um 11:28:11 Uhr:


... damals noch nicht so Vectra-aversiert wie heute ...

Warum denn, ist doch 'n schönes Auto. 😉

Gruß Metalhead

Habe gestern auch den Tempomat nachrüsten lassen, hat allerdings inkl. Code Abfrage bei Opel 1h 45min gedauert. Die Rechnung würde nun per Post kommen, vor Ort wollte man mir sofort keine Rechnung ausstellen. Da bin ich jetzt mal gespannt...

Die LED im Tacho ist bei mir schon verbaut gewesen.

Zitat:

@oli73 schrieb am 18. August 2015 um 08:22:38 Uhr:


Habe gestern auch den Tempomat nachrüsten lassen, hat allerdings inkl. Code Abfrage bei Opel 1h 45min gedauert. Die Rechnung würde nun per Post kommen, vor Ort wollte man mir sofort keine Rechnung ausstellen. Da bin ich jetzt mal gespannt...

Die LED im Tacho ist bei mir schon verbaut gewesen.

Wenn du den preis kennst, würde mich das auch interessieren 😉 und hast du nur programmieren lassen oder den Hebel dort gleich mitgekauft?

Habe nun die Rechnung erhalten:

171 € + 25 € Codeabfrage, da das Kärtchen beim Kauf nicht dabei war

67 € der Hebel und 77 € Lohn + MwSt

Zitat:

@oli73 schrieb am 28. August 2015 um 12:29:18 Uhr:


Habe nun die Rechnung erhalten:

171 € + 25 € Codeabfrage, da das Kärtchen beim Kauf nicht dabei war

67 € der Hebel und 77 € Lohn + MwSt

Normaler FOH Preis. Auch wenn ich finde dass fast 2 Std für Hebel tauschen + einprogrammieren schon sehr lang ist... das sollte nicht länger als 30 min dauern...

Tut mir ehrlich gesagt leid für dich, mein Foh wollte lediglich 40 Euro für den Einbau samt Programmieren haben. Da wurdest du meiner Meinung nach über den Tisch gezogen. Zumal es den hebel selbst schon für 38 Euro im Netz zu kaufen gibt.

Hi zusammen!

Hab das auch noch vor.. Leider hat mein Vectra 2.2 direkt keinen Tempomat und ich vermisse den schon ziemlich... Man kann den Kupplungsschalter sehen, wenn man den Lichtschalter ausbaut, hab ich im Forum hier gelesen... Kann mir einer bitte sagen, wie das genau geht, dass ich den raus bekomme? Kann ich den Kupplungsschalter über OP-Com auch abfragen, ob vorhanden oder nicht?

Lichtschalter auf 0 drehen . dann den Schalter eindrücken und nach rechts drehen .... geht etwa bis auf halben Weg zu Standlicht und bleibt dort eingerastet .
Nun kannst Du den kompletten Schalter zu Dir hin ziehen .

Schalter in Op-Com auslesen sollte auch gehen ... die Anzeige müsste ja beim betätigen der Kupplung zwischen aktiv und inaktiv wechseln .... frag mich aber nicht in welcher Untergruppe man den findet ..... :|

Ich werd morgen mal den Lichtschalter ausbauen und gucken. Wenn ich den Hebel und den Taster am Kupplungspedal verbaut hab - kann mir da vielleicht einer Telefonisch oder per TeamViewer unter die Arme greifen?
Hab bei meinen BMWs alles selber codiert, aber bei Opel ist es doch was anderes... Bitte gerne per PN.

Zitat:

@Kaya60 schrieb am 28. August 2015 um 12:35:58 Uhr:


Tut mir ehrlich gesagt leid für dich, mein Foh wollte lediglich 40 Euro für den Einbau samt Programmieren haben. Da wurdest du meiner Meinung nach über den Tisch gezogen. Zumal es den hebel selbst schon für 38 Euro im Netz zu kaufen gibt.

Dies würde ich in meinem Fall nicht so stehen lassen.

5x FOH waren schon mit der Anfrage überfordert. Dieser FOH (auf Empfehlung) gab sich schon im Vorfeld Mühe.

Vor Ort telefonierte der FOH erst mit dem auslieferndem Händler, dann mit dem FOH von dem ich den Vectra gekauft hatte wegen der fehlenden Codekarte. Trotzdem musste der Code bei Opel dann selbst angefordert werden.

Dann lief der erste Programmierversuch schief, der Zweite war anscheinend erfolgreich. Nach der Testfahrt funktionierte der Tempomat leider noch nicht. Nochmal programmieren und wieder eine Testfahrt - diesmal ok. Das Auto war 1 h und 40 min in der Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen