Tempomat nachrüstbar ?

144 Antworten
Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich hätte da mal eine frage ich möchte mir einen FoFi zu legen.
Leider hat der Wagen meiner Wahl keinen Tempomat kann man diesen vielleicht nachrüsten ???
Würde mich über eure Hilfe zu diesem Thema freun.

Mfg Melli

Beste Antwort im Thema

Hi,

hats eigentlich jemals jemand geschafft? Ich war heute bei meinem FFH und habe gefragt. Man will sich nun schlau machen und meldet sich dann wieder.
Es wurde auch die evtl. wegfallende Garantie ins Gespräch gebracht aber da denke ich sollte das passen, ich möchte es ja im Autohaus bei Ford original machen lassen.

Ich habe die Jungs auf die richtige Spur gebracht, Lenkrad, Schalter und Freischaltung angegeben und nun werde ich im Laufe der Woche zurück gerufen.

Drückt mir die Daumen, denn allem anschein nach bin ich hier im Thread bisher der einzige dem das Ding so wichtig ist das ers auch bis zum Schluss durchziehen will.

Sollte sich meiner Meinung nach der FFH nicht die Mühe geben die ich für einen Kunden investieren würde werde ich zum nächsten Fordhändler tingeln, kann doch so kompliziert nicht sein.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Für die Schweizer wäre H&H natürlich dann eine recht günstige Option.

An diejenigen die auch 500,- dafür bezahlen wollen: Wisst ihr überhaupt was verbaut wird/wurde? habt ihr das Lenkrad nach dem Umbau geöffnet? Ihr scheint ja wirklich alles zu wissen!?

Ford sagt viel wenn der Tag lang ist. Z.B. kann man beim Kuga das ESP nicht wieder in die Mittelkonsole legen! War wohl nichts, den Umbau habe ich jetzt hinter mir, waren letztendlich nur ein paar Käbelchen zu verlegen und einen Taster in die Radioblende zu setzen. Auch hier beträgt der Zeitaufwand etwa 2 Stunden.

Manchmal ist es einfach der Mut selber etwas zu versuchen und zu ändern. Aber vor allen muss man wissen was man macht, denn diese null acht fünfzehn Arbeiten mit dem teilweise billigem Zeug aus der Bucht kann man echt vergessen.

Mit der Aussage es ist etwas zu teuer, habe ich noch keine Kritik an den ausgeführten Arbeiten vorgenommen. Diese waren einwandfrei. Ob es mir persönlich zu etwas zu teuer ist oder nicht, nachdem ich nun herausgefunden habe wie es geht, sollte doch wohl ich noch entscheiden dürfen. Gebt ihr doch noch mehr aus, denn nach euren Beiträgen die auch von H&H gelesen werden, werden die Einbaukosten sicherlich steigen. Mahlzeit.

Ich behaupte mal einfach das sich von h&h niemand während der Arbeitszeit hinsetzt und stundenlang irgendwelche Foren durchliest. Beim Fiesta wird zb die blende wo der Schalter für den tempomat drin sitzt aus gefräst. Das wird sicher kein azubi mit dem cuttermesser machen. Und die asbuild-datei liefert Ford auch nicht frei Haus. Ich weiß das bei h&h auch ein wenig Entwicklungsarbeit dahinter steckt.
Ich möchte hier keine Partei für h&h ergreifen aber möchte es auch nicht dastehen lassen das sie halsabschneider sind. Weil wenn es so einfach wäre würden es ja auch andere Händler anbieten

es hat niemand behauptet, dass sich Mitarbeiter von H&H hinsetzen und die Foren durchkämmen.
Die Qualität der Ausführung hat ebenfalls niemand bemängelt.
ich habe ebenfalls 'Entwicklungsarbeit' beim Kuga gehabt und ebenfalls immer Originalteile verbaut.

Alles was in meinem ersten Fred nach dem Umbau gesagt wurde, ist dass ich den Preis, jetzt wo ich weiß was verbaut wurde etwas zu hoch betrachte. Das hat nichts damit zu tun, dass ich irgendwelche B-Wage verbauen würde, sondern weil ich ebenfalls Fahrzeuge 'modernisiere'. Wie z.B. ESP in die Radio-Konsole, wie z.B. div. Freischaltungen von zusätzlichen Anzeigen im BC, Fahren von Software-Updates. Glaubt Ihr etwa das ich die Unterlagen dafür geschenkt bekomme?

Noch mal meine Aussage: ein Preis von unter 250,-€ wäre echt OK.

Ich habe bei meinem FFH 150€ bezahlt.
Rechnung enthält: Airbag ein aund ausbauen, Lenkradblende tauschen und aufspielen der neuen Asbuild.

Jetzt hab ich nicht nur Tempomat sondern auch die automatische anklappfunktion der Aussenspiegel.

Ach ja. Asbuild und Teile habe ich mitgebracht.

Asbuild habe ich von nem Forumsmiltglied aus dem Ford Owners Forum..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


....Beim Fiesta wird zb die blende wo der Schalter für den tempomat drin sitzt aus gefräst. Das wird sicher kein azubi mit dem cuttermesser machen.....

aus gegebenem Anlass (bin gerade am Nachrüsten) hier meine Erfahrung:

Ich habe eine normale Blende aus der Bucht jetzt auch aufgefräst, das Problem ist aber, dass der Original Schalter mit 3 Schrauben an der Blende fest ist und neben dem neuen "Loch" ist nur eine Halterung vorgesehen. :-(

Ich habe jetzt aus der 2.Blende vom Audio-Schalter 2 Haltebolzen abgeschnitten und in der neuen Blende aufgeklebt. Man kann sicherlich auch den Schalter einfach komplett festkleben..

Da man die Schittkanten sieht muss das ganze auch noch lackiert werden (oder foliert).

So langsam wird mir klar, warum H&H da soviel Geld für nimmt ;-)
Mich würde nur interessieren, wie die den Schalter befestigen.

Mein aktuelles Problem ist eher, dass ich einen 2009er habe, wo die 2 Leitungen vom Lenkrad-Schleifring zum Cluster (Tacho) fehlen. Also die auch noch nachrüsten :-(
Fiesta Wiki Tempomat

Udo

hier schonmal 2 Bilder vom Umbau

Imag0160
Imag0163

So,
letzte Erfolgsmeldung: Tempomat läuft.
Die 2 fehlenden Leitungen von der Lenksäule zum Tacho liessen sich einfach nachverdraten. Am Tacho und an der Lenksäule sind die gleichen Stecker-Innenteile, somit konnte ich aus einem Schrott-Stecker die 2 fehlenden Leitungen selber herstellen und in die Stecker einsetzen. Somit ist ein Umbau auch von BJ vor 2010 möglich.

Udo

Udo_B
Super. Auch wenn ich bereits einen Tempomat habe, interessiert mich besonders, wie hast du den Schalter angeschlossen? Der Stecker war ja nur für Audiobedienung vorbereitet.

Den Preis von 289 € finde ich ok und in Anbetracht des Aufwandes und wg. Originalteilen angemessen.
Hätte ich auch bezahlt, wenn ich nicht an ein Tempomatlenkrad aus einem Schrotti herangekommen wäre.

Viele Grüße
Linux_TDCi

Das Kabel für den Tempomat ist natürlich auch aus einem Schrottfahrzeug und entsprechend erweitert für den rechten Schalter.

Die 289,- wären auch noch ok, allerdings die ausschliessliche Selbstabholung ein absolutes ko Kriterium bei ~1200km. (und es sind keine Originalteile, sondern aufgefräste und damit umgebaute Teile.

Udo

Wenn man einen freundlichen Händler an der Hand hat, der gewillt ist, die Arbeiten durchzuführen, ist es nicht notwendig nach Premnitz zufahren.

Guck´ mal da rein -> https://www.fiesta-ka-forum.de/.../index8.html#post1218220

hab ich doch längst alles gelesen. Ich brauchte keinen freundlichen Händler :-)

In Premnitz wollten die 125,- nur für die Blende mit dem Schalter und Kabel haben.

Mein Händler nimmt 190,- für ein nagelneues originales Lederlenkrad mit beiden Schaltern, von daher waren mir 125,- für eine aufgebohrte Blende einfach zuviel. Bohren kann ich selber, also hatte ich mir Spasseshalber eine Blende in der Bucht geschossen und es probiert. Alles in Allem waren es dann nur ~40,- für den Tempomat und ein paar Freunde mit der richtigen Hard- und Software.

Hey Leute,

gibt es mittlerweile irgendeine Möglichkeit das Ganze irgendwo im NRW machen zu lassen?

Habt ihr zufällig Erstzteilnummern zur Hand von den Teilen die benötigt werden mit Preisen evtl.? Bin nämlich auch am Umbau interessiert und Premnitz ist zu weit.

Das muss aber freigeschaltet werden in der fahrzeugeigenen Konfigurationsdatei. Und die kann nur H&H knacken, zumindest derzeit.
Vielleicht senden sie dir die zu - ich habe das Autohaus als sehr kooperativ erlebt.

Hallo gib mal ford fiesta tempomat bei ebay ein es gibt Händler die rüsten sowas nach kostest um die 300 Euro
Es wird nicht das ganze Lenkrad getauscht sondern der v förmige Rahmen

Ähnliche Themen