Tempomat kann auch bremsen?
Moin an alle
Kann es sein, dass der Tempomat auch bremsen kann?
Ich habe kein Abstandsradar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zeusel schrieb am 25. März 2017 um 09:43:31 Uhr:
Nein, der Tempomat regelt das Gas. Zumindest bei unseren älteren W/S 211.Ein Betätigen der Bremse schaltet ihn aus. Deshalb kann er das nicht, er würde sich selbst ausschalten.
Er nimmt Gas zurück, wenn der Wagen zu schnell wird und schaltet beim Automatikgetriebe gegebenenfalls runter.
Ist jedoch nicht mit einer Art "Autopilot" vergleichbar.
Glaub mal Sippi er bremst! Wenn du am Hebel weniger Geschwindigkeit einstellst bremst er stärker
63 Antworten
Zitat:
@SternenObiWan schrieb am 26. März 2017 um 09:46:33 Uhr:
Zur Info
Ich habe kein Automatikgetriebe.
Aber eine Anhängerkupplung habe ich.
... Soll das jetzt ein Ratespiel werden?
Was für eine Frage ist dass denn?
Wieso Ratespiel?
Das war eine Info die vielleicht damit zusammen hängt ob man diese "Zusatzbremse" hat oder nicht.
Eins hat sich aber geklärt: Das ist nicht Getriebe abhängig.
Zitat:
@SternenObiWan schrieb am 26. März 2017 um 11:10:24 Uhr:
Eins hat sich aber geklärt: Das ist nicht Getriebe abhängig.
Stimmt !
Es ist abhängig vom Baujahr. Wie schon geschrieben wurde bremst der Tempomat ab Baujahr 2006. Sagen wir also einfach mal, dass es ab Mopf geht.
Der Tempomat wird vom ABS Steuergerät gesteuert und die älteren Steuergeräte haben diese Funktion eben nicht. Da kann man auch nichts frei schalten oder nachrüsten.
Wenn Dein Tempomat nicht bremst ist Dein Auto zu alt .....
Michael,
Das stimmt einfach nicht. Meine beiden 2004er bremsen auch bergab selbständig ab wenn man mit Tempomat/Distronic fährt um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten. Die fangen wie weiter vorne bereits von jemandem geschrieben an zu bremsen sobald das Auto ca 3-5 km/h über der eingestellten Geschwindigkeit ist.
Ähnliche Themen
Tempomat oder Distronic ?
Distronic bremst natürlich schon
Beides. Die Autos kamen ohne Distronic ab Werk und bremsten auch ohne diese bereits automatisch.
Vielleicht können wir uns auf folgendes "einigen":
Kein 210er konnte je selbstständig bremsen.
Eine Bremsfunktion könnte eingeführt worden sein, als auch der Name des Tempomats zu "SPEEDTRONIC" wurde.
Oder: seit es den "Limiter" gibt ??
Jedenfalls habe ich in der Nähe einen steilen Berg, der mir (im Tempomatbetrieb) so schön die HA-Bremse "wartet", wo eine reine Runterschaltung einfach zu wenig ist bei 2,4to....
Rechtliche Aspekte
In Belgien ist die Benutzung des Tempomats laut Beschilderung auf einigen Autobahnabschnitten in der Nähe von Großstädten, wie beispielsweise Antwerpen, untersagt (durchgestrichenes „Cruise Control“-Zeichen). Jedoch ist fraglich, ob und wie die belgische Polizei das Verbot überprüfen kann.
War anscheinend lange nicht mehr in Belgien.....
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 26. März 2017 um 12:57:04 Uhr:
Zitat:
@SternenObiWan schrieb am 26. März 2017 um 11:10:24 Uhr:
Eins hat sich aber geklärt: Das ist nicht Getriebe abhängig.Stimmt !
Es ist abhängig vom Baujahr. Wie schon geschrieben wurde bremst der Tempomat ab Baujahr 2006. Sagen wir also einfach mal, dass es ab Mopf geht.
Der Tempomat wird vom ABS Steuergerät gesteuert und die älteren Steuergeräte haben diese Funktion eben nicht. Da kann man auch nichts frei schalten oder nachrüsten.
Wenn Dein Tempomat nicht bremst ist Dein Auto zu alt .....
Zumindest im WIS findet sich in der Änderungshistorie (ab 1.6.05) nichts; d.h. eine evtl. Einführung muss früher stattgefunden haben...
Also ich habe es mit meinem E 500 (2002) getestet. Tempomat bergab auf 40 gestellt und die Kiste laufen lassen. Da hat nix gebremst. Die Automatik schaltet zwar nicht hoch, aber er wurde stetig schneller. Bei 60 habe ich dann abgebrochen.
Ergo war es bei Bj. 02 noch ohne Bremswirkung.
Wir grenzen es langsam ein.
Evtl. Zusammenhang mit der Einführung von SBC S ? Erinnere mich noch gut an die Anfangszeiten des 211, als ich im Leihwagen verzweifelt diese Funktion nicht erhielt, wo ich sie vom eigenen (damals 2003er-Modell) gewohnt war...
Was ein Kindergarten von Schlaubergern hier😮
http://www.motor-talk.de/.../...empomat-manl-ne-frage-t801990.html?...
Wer suchen kann ist klar im Vorteil😉
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 26. März 2017 um 18:39:33 Uhr:
Was ein Kindergarten von Schlaubergern hier😮http://www.motor-talk.de/.../...empomat-manl-ne-frage-t801990.html?...
Wer suchen kann ist klar im Vorteil😉
Was n Quatsch was in dem verlinkten Thread steht. Ich schrieb es bereits. Meine sind 2004er und definitiv keine MJ05 und bremsen sowohl automatisch wenn die Geschwindigkeit über der eingestellten erreicht wird als auch wenn man die Geschwindigkeit mit dem Tempomathebel nach unten korrigiert.
Selbst Schlauberger! 🙂
Den 350er vom Freund ist BJ.04 EZ.07 und Bremst selbständig bei aktiven Tempomat. So wie ich es oben schon schrieb.