Tempomat kann auch bremsen?
Moin an alle
Kann es sein, dass der Tempomat auch bremsen kann?
Ich habe kein Abstandsradar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zeusel schrieb am 25. März 2017 um 09:43:31 Uhr:
Nein, der Tempomat regelt das Gas. Zumindest bei unseren älteren W/S 211.Ein Betätigen der Bremse schaltet ihn aus. Deshalb kann er das nicht, er würde sich selbst ausschalten.
Er nimmt Gas zurück, wenn der Wagen zu schnell wird und schaltet beim Automatikgetriebe gegebenenfalls runter.
Ist jedoch nicht mit einer Art "Autopilot" vergleichbar.
Glaub mal Sippi er bremst! Wenn du am Hebel weniger Geschwindigkeit einstellst bremst er stärker
63 Antworten
Habe immer gedacht er bremst nur mit den Backen an der Hinterachse. Angenehm bei Tempo 30 man lässt sich bergab rollen ohne selber was tun zu müssen.
Zitat:
@saverserver schrieb am 25. März 2017 um 10:28:58 Uhr:
Ja, er Bremst aber nur mit ca. 25% auf der Hinterachse.
Genau so ist es auch in einem anderen Thread der hier in MT über das gleiche Thema existiert beschrieben!
Bin aber zu gemütlich jetzt danach zu suchen!
Die SuFu habe ich benutzt.
Aber nix genaues gefunden.
Aufgefallen ist mir diese "Bremsfunktion" als ich auf der Autobahn bei 130 km/h den auf 110 km/h eingestellten Tempomat aktiviert habe und ich dabei eine stärkere Verzögerung festgestellt habe als wenn er normal ausrollen würde.
Meiner (BJ 2008) bremst auch selbstständig (vorher ohne Distronic und jetzt mit Ditronic) mit eingeschaltetem Tempomaten und wenn der Anhänger dran ist geht das Fahrzeug max. 1 km/h über die gesetzte Geschwindigkeit.
Das merkt man am Drehzahlmesser wie er herunterschaltet, wenn die Motorbremskraft nicht ausreicht dann bremst er über die Hinterachse herunter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@saverserver schrieb am 25. März 2017 um 10:28:58 Uhr:
Ja, er Bremst aber nur mit ca. 25% auf der Hinterachse.
Nicht mit ca. sondern mit maximal 25%, und nur mit der Hinterachse. Gleiches gilt für Distronic.
Deswegen sind meine Scheiben hinten innenbelüftet und verschleißen mindestens so viel wie vorne.
Interessantes Thema. Meiner hat keinen Code 805, Bj. 2007
Kann man den evtl. freischalten?
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 25. März 2017 um 09:42:05 Uhr:
Erst ab Code 805!!!!!!!
Was ist den der SA Code 805?
http://www.e211.de/.../ausstattungscodes.html
Ich weiß das der 350er von einem Freund ohne den 805 SA Code ganz sicher mit Tempomat so wie ich es oben beschrieben habe Bremst!
Zitat:
@Mirolf schrieb am 25. März 2017 um 23:17:46 Uhr:
Interessantes Thema. Meiner hat keinen Code 805, Bj. 2007
Kann man den evtl. freischalten?
Weder den Code 805 (bedeutet Baujahr 2005) noch den Tempomat kann man freischalten. Hast du keinen Tempomat ab Werk?
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 25. März 2017 um 23:57:08 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 25. März 2017 um 09:42:05 Uhr:
Erst ab Code 805!!!!!!!Was ist den der SA Code 805?
http://www.e211.de/.../ausstattungscodes.html
Ich weiß das der 350er von einem Freund ohne den 805 SA Code ganz sicher mit Tempomat so wie ich es oben beschrieben habe Bremst!
Weil es auch mit früheren Baujahren geht wie zum Beispiel 803/804 (2003/2004). Aber der E350 kam erst 2005 (805) raus und löste den 320er ab.
Doch tempomat hab ich schon, nur hab den nie zum bremsen benutzt. Das mach ich mit dem Fuss, dann schaltet es sich aus
. Ich hab keine Ahnung, was passiert, wenn ich von z.b. 160 km/h mit dem Tempomat die Geschwindigkeit verringere.
Zitat:
@Mirolf schrieb am 26. März 2017 um 01:16:56 Uhr:
Doch tempomat hab ich schon, nur hab den nie zum bremsen benutzt. Das mach ich mit dem Fuss, dann schaltet es sich aus
. Ich hab keine Ahnung, was passiert, wenn ich von z.b. 160 km/h mit dem Tempomat die Geschwindigkeit verringere.
Nichts außer dass er mit maximal 25 % bremst. Versuchs aus. Machte ich oft bevor ich die Distronic nachrüstete.
Danke für die Info, muss ich echt mal ausprobieren.
Und ruhig mehrmals schnell nach unten korrigieren. Also fahr halt 80-100 auf der Landstraße und lass auf 60 oder so abbremsen. Ist sehr angenehm eigentlich mit dem Tempomat Gas zu gebgeben und abzubremsen. Vor allem wenn es der Verkehr noch zulässt ohne ständig noch zusätzlich mit dem Fuß zu arbeiten. Mit der Distronic hat sich das ganze dann erledigt bis auf stärkeres bremsen wenn die Distronic es von alleine nicht schafft weil der Vordermann zu stark abbremst (abbremsen muss).
Ich fand auch dass man mit dem Tempomat spritsparender unterwegs ist weil diese keinen "Gasfuss" zum beschleunigen hat und sehr gleichmäßig beschleunigt und dann schaltet.
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 25. März 2017 um 09:40:13 Uhr:
Wenn es Bergab geht und Du schneller rollst als die eingestellte Geschwindigkeit hällt dein Auto selbst die z.B. eingestellten 50Km\h. Wenn Du bei 200 den Tempomat auf 100 setzt.... Das gleich... Auto bremst....Noch nie ausprobiert?
Sagte ich doch schon...