Tempomat / GRA nachrüsten

BMW

noch eine frage. das auto besitzt das multifunktionslenkrad jedoch keinen tempomat. dieses hat mich am anfang jedoch nicht gestört und nach ein paar längeren autobahnfahrten vermisse ich ihn doch und wollte deshalb fragen, ob es möglich ist ihn nachzurüsten?

Beste Antwort im Thema

Ja, ich sage ja immer, dass BMW auf der einen Seite lockt und belohnt mit ellenlangen Ausstattungen. Das ist deren Cash-Cow. Nicht die Autos, sondern NUR die Sonderausstattungen. Das schlimme daran ist ja auch noch, dass es ja gerade die Sonderausstattungen sind, die am meisten Wertverlust erleiden. Ein vollausgestattetes Auto verliert am meisten Wert.

Aber es kommt schlimmer:

BMW bestraft diejenigen gezielt, die nicht alle Sonderausstattungen wählen. Das sieht dann so wie beim Thema Tempomat aus. Davon bin ich überzeugt.

Beispiele:

Ohne Nebelscheinwerfer prangen vorn zwei "Löcher", die tagtäglich auf die fehlenden Nebler hinweisen. (Wir sprechen von Premium)

Radio Business ist zu tief und sieht aus wie ein Nachrüstradio. Erst ab Prof bekommt es eine schöne Blende zusammen mit der Klima und wandert dann erst auch nach oben

Ohne die erweiterte Instrumentenkombi keine (trotz überall beworbene) Verbrauchshistorie im Control-Display.

Wer kein HiFi-System oder Harman-System wählt, wird mit einem für Premium echt beschissenen Klang bestraft. Das können andere Nicht-Premium-Hersteller um Längen besser auch ganz ohne Bestrafung.

Genauso wie die zahlreichen extrem teuren (also völlig unmöglichen) Nachrüstungen wie: Ambientelicht, Tempomat, Navi, abschaltbarer Beifahrerairbag, Rückfahrkamera usw.

Ich bin der festen Meinung, das ist Programm und gehört zur Kalkulation.

Ich mag das überhaupt nicht.

Es gibt zahlreiche weitere solche Massnahmen. Ich bin auf jeden Falle davon überzeugt, dass bei einem deutschen Hersteller wie BMW zB. nichts dem Zufall überlassen wird und diese Form der "Bestrafung" zum Programm gehört. Da wird nicht von einer Basis aus entwickelt, sondern nur über die Vollausstattung. Das erkennt man ja schon an den Prospekten und auch an den Testfahrzeugen. (Es gibt quasi kein Fahrzeug ohne Sportsitze, Klimaautomatik und adaptiven Fahrwerk zum Testen beispielsweise usw.)

139 weitere Antworten
139 Antworten

So, die letzten 2 Wochen wieder 4 Leute mit einer Tempomatnachrüstung, teils inkl. M Lenkrad, glücklich gemacht. 🙂

Wer noch Bedarf hat darf sich gerne melden. 🙂

Schade, dachte das ginge nicht 🙁

Geht nicht gibts nicht. 😉
Das schlimmst das Dir passieren kann ist das der Tacho mitgetauscht werden muss.

Schicke mir mal Deine FIN per PN. Dann schaue ich mal was bei Dir notwendig ist. 😉

Ne ich hab ihn ja drin. Nur der estorilblaue mit M-Paket den ich eigentlich haben wollte hatte es nicht.

Ähnliche Themen

So, gestern wieder 2 Leute glücklich gemacht. Wenn jemand auch noch ohne Tempomat unterwegs ist und den Umstand gerne abstellen möchte darf sich gerne bei mir melden. 😉

So heute beim leiben BMW-Händler gewesen um einen 118d zu begutachten.

Natürlich fehlte an diesem der Tempomat. Wie an allen anderen 1er die auf dem Hof standen auch.

Der wirklich nette Verkäufer wurde natürlich sofort mit diesem Thema konfrontiert.

1. Aussage: keine Chance es nachzurüsten
2. Aussage: er fragt beim Werkstattleiter nach -> Ergebnis nicht möglich
3. Aussage: nachdem er mit den Berichten aus dem Internet konfrontiert wurde und das Auto auch die Grundlage dafür hat wurde das ganze offiziell bei BMW angefragt. Das Ergebnis war hier 900€ + MwSt.

Jetzt bin ich mal gespannt was der Herr mir für ein Angebot für das Fahrzeug inkl. Tempomat erstellt nachdem ich Ihm mitgeteilt habe was der Austauschschalter kostet und wie lange man dazu maximal braucht......

Darfst auch gerne zu mir kommen. 😉

Zitat:

@rosswell schrieb am 6. Februar 2015 um 09:16:15 Uhr:


So, falls noch jemand einen Tempomat nachrüsten möchte der darf sich gerne bei mir melden. Habe die letzten 2 Wochen wieder 3 BMW Fahrer glücklich mit dieser Nachrüstung gemacht. 🙂

Hallo rosswell,

Ich habe einen 118d mit Limiter, war so im Gebrauchten drin, finde aber einen Tempomat viel praktischer. Ich wohne in Duisburg. Kannst Du helfen? Wie, wo und quanta kosta?

Gruß Klaus

Lässt sich der Limiter zum Tempomat dazu codieren?

...wenn dein KI dieses unterstützt kann auch codiert werden. Sonst wird neues bzw gebrauchtes KI benötigt welche diese Funktion unterstützt.

Gruß

Dachte der Limiter wäre Bestandteil vom Tempomat?

Zitat:

@wolli. schrieb am 1. September 2015 um 04:50:09 Uhr:


...wenn dein KI dieses unterstützt kann auch codiert werden. Sonst wird neues bzw gebrauchtes KI benötigt welche diese Funktion unterstützt.

Gruß

woher weiß ich, ob meins das kann oder ob ich eins brauch? Baujahr ist 02/13

Zitat:

@klafis schrieb am 31. August 2015 um 21:00:40 Uhr:


Hallo rosswell,
Ich habe einen 118d mit Limiter, war so im Gebrauchten drin, finde aber einen Tempomat viel praktischer. Ich wohne in Duisburg. Kannst Du helfen? Wie, wo und quanta kosta?
Gruß Klaus

Du bekommst gleich eine PN. 😉

Zitat:

@mark5378 schrieb am 1. September 2015 um 20:12:31 Uhr:


Dachte der Limiter wäre Bestandteil vom Tempomat?

Ab 03/14 ist er das auch. Davor nicht. 😉

Zitat:

@1er_3ver schrieb am 1. September 2015 um 22:57:40 Uhr:



Zitat:

woher weiß ich, ob meins das kann oder ob ich eins brauch? Baujahr ist 02/13

Bei Fahrzeugen vor 03/14 kann der Limiter bei bereits verbauten Tempomat, codiert werden. 😉

Wie gesagt, falls jemand Interesse an der Nachrüstung hat darf sich gerne bei mir melden. Es lohnt sich. 🙂

Sagt mal, was macht der Limiter eigentlich? Ein Limit festlegen? Mehr nicht?

Meines wissens nach nicht, nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen