Tempomat geht noch nicht

Opel Omega B

Hi
Ich hab jetzt alles eingebaut. Tempomatbox, Bowdenzug angeschlossen, Blinkerhebel getauscht und 4 poligen Bremslichtschalter eingebaut, aber trotzdem funzt er nicht. Muss die Batterie einmal abgeklemmt werden, so wie ich das hier gelesen habe? Zum spannen des Bowdenzug finde ich da nichts. Habe die Tempobox vom MV 6 drin mit kurzem Bowdenzug.

Viele Grüße

Nobby

22 Antworten

So. Neuer Versuch. Ich seh leider nicht was ich schreibe, deswegen sin manchmal Fehler in den Texten.
Also, das Kabel, was durchgetrennt war, war direkt am Blinkerhebel. Das ist wohl passiert, als ich die Klemmsicherung draufgeschoben habe. Ist irgendwie dazwischengekommen.
Trotzdem funzt er immer noch nicht. Der originalstecker auf dem Tempomat wurde draufgelassen und nur an den Kabel abgeschnitten und wie gesagt hat mein Stecker im Motorraum eine Pinbelegung weniger. Wird also ein Tempomat der älteren Baureihe sein. Werd morgen früh ( bin wieder auf Arbeit ) mal sehen, welche Farben die Kabel haben und die Bezeichnungen. Vieleicht komm ich ja dann weiter.
Melde mich morgen nochmal mit genauerem.

Viele Grüße

Nobby

Klick

Hier das Bild zum Stecker im Motorraum mit der Beschaltung. Nochmal, du kannst alles mit einem Multimeter auf Durchgang und Spannung messen, ausser das Wegstreckensignal.
Hier sieht man auch das Klemme "J" nicht belegt ist.

Hi.
So bin jetzt Zuhause. Ja so sieht das bei mir aus. War halt nur verduzt, das der Stecker, der da drauf war, alle Pins belegt hatte.
Jetzt kommt der Börner. Da ich ja heut Vormittag Wasser im Auto hatte nach dem Waschen, hab ich auf der Rückfahrt mal die Klima ausgemacht und Radio leise. Dann hab ich mal den Tempomat geschaltet. Auf einmal hörte ich ein surrendes Geräusch. Ich hab ihn dann ausgemacht und wieder surrendes Geräusch. Also scheint er doch zu arbeiten. Hab das mehrfach wiederholt und immer surendes Geräusch. Er nimmt das aber am Gas nicht an?????

Gibt es doch ne möglichkeit zum justieren des Bowdenzug? Gesehen hab ich nichts und gibt es vieleicht ein Bild, wo jemand den Tempomat hingebaut hat mit kurzem Bowdenzug?

Viele Grüße

Nobby

Hast du eigentlich schon mal einen Blick in das Album getan?🙁

Ähnliche Themen

Bist Du Dir sicher, das der Bowdenzug auch im Servo eingehängt ist - oder ist evtl. der Zug IM Servo gerissen?

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Hast du eigentlich schon mal einen Blick in das Album getan?🙁

Ich glaube nicht!!

Sonst würden die Hälfte seiner Fragen erst gar nicht gestellt werden!!!

Guten Morgen.
Na klar hab ich schon gesucht. Da ich aber meistens übers Handy reingehe, war das alles nicht so leicht zu finden. Hab gestern Abend noch eins gefunden. Das hilft mir wohl schon weiter. Der PC wird sehr oft von meiner Brut blockiert :-)
So sind die Kiddys.
Viele Grüße

Nobby

Hi Leute.
So, erstmal zur Lage. Mein Positionsschalter war total verdreckt. Hatte aber bis heute keine möglichkeit, den zu machen. Ich dachte ja erst, das diese Bleche verbogen waren. Waren aber halt nur tierisch Verdreckt. Also gereinigt und gehofft, das mein Tempomat jetzt geht. Aber Pustekuchen.
Hab eben noch, mit meiner Tochter, den Stecker durchgemessen. Taster schalten. Bremskonakt schaltet auch. D 3 2 1 funtzen auch. Aber Tempomat geht immer noch nicht. Hab den Bowdenzug auch eingeatellt.
Ich bekomm bald ne Krise.

Viele Grüße

Nobby

Deine Antwort
Ähnliche Themen