Tempomat fällt immer wieder aus
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich: der Tempomat funktioniert die ersten Minuten nach Einschalten einwandfrei, fällt aber dann, wenn ich beispielsweise die Geschwindigkeit um eine Stufe erhöhen oder vermindern, möchte aus, lässt sich dann meistens nochmals ein- oder zweimal wieder einschalten um dann gänzlich auszufallen. Erst nach Neustart des Wagens funktioniert er dann wieder, wobei dann das Ausfallszenario sich wiederholt.
Diagnose der Werkstatt lautet, dass das CIM defekt sei (Kosten für Auswechslung ca. 500,-€).
Dies wäre nun der dritte Austausch des CIM in 7 Jahren.
Im November 2009 hatte ich den Wagen wegen des gleichen Tempomatfehlers bereits in der Werkstatt; dabei wurde dann der Kabelsatzstecker – ABS ersetzt, Kosten 270,-€. Der Fehler war danach bis zum Juni 2010 nicht mehr aufgetreten.
Im Moment bin ich unsicher, ob ich das CIM austauschen lassen sollte, da sonst keine weiteren Auffälligkeiten bestehen, die auf ein defektes CIM hindeuten, und ich befürchte, dass der Fehler dann trotzdem weiter besteht bzw. nach kurzer Zeit wieder auftaucht.
Die Hinweise aus dem Forum (Blinkerhebel auswechseln, Kontakte Blinkerhebel und CIM reinigen) habe ich schon befolgt; keine Besserung. Defekte an Kupplungs- und Bremsschalter werden von der Werkstatt ausgeschlossen.
Weiss jemand aus dem Forum Rat oder hat noch einen Tipp für mich?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schallrich
Man muss sowieso immer erst einmal
auf die Bremse latschen damit der Tempomat funkst!
Wenn er aber funktioniert hat und sich dann selbsttätig abschaltet hat es diesen notwendigen Bremsvorgang vorher bereits gegeben.
Sascha
ich hatte folgendes problem:
-tempomat lässt sich einschalten, schaltet sich aber immer wieder aus ( in unregelmäßigen abständen )
-tempomat lässt sich erst nach mehrmaligen drücken einschalten ( auch unregelmäßig, mal beim ersten mal beim 2ten oder 3ten mal )
-tempomat fällt aus beim zurücknehmen oder steigern der geschwindigkeit am schalten, teilweise ruckeln bei gasgeben, als wenn er teilweise ausfällt
wurde das lenkstockmodul gewechselt ca. 500 EUR auf garantie und jetzt funktioniert es tadelos!!
gruß
Moin zusammen
habe auch Probleme mit dem Tempomat.
Bei mir ist bischen anders. Bei Regen scheint er immer einwandfrei zu funktionieren. Klingt seltsam-ist aber so .... ;-)
Wenn er mal von alleine ausgeht kann man ihn "vielleicht" nochmal starten-aber irgendwann in den nächsten Kilometern ist definitv Schluss-dann geht er gar nicht mehr. Auch schnell Zündung AUS-AN klappt nicht-ich muss schon paar Sekunden die Zündung ausgeschaltet lassen.
Manchmal fällt er nach Bodenwellen aus, was mich dazu bringt das ich wohl mal den Bremslichtschalter kontrollieren werde. Weiß jemand ob der mehrere Kontakte hat? z.b. einen für die Bremsleuchten, einen für den Tempomat, einen für die Motorelektronik .. ?? Und sitzt der Schalter direkt in der Nähe des Pedal-vom Fussraum zu erreichen??
Das Problem besteht ungefähr seit ich eine Bremslicht-Glühlampe gewechselt habe-aber ob das zeitlich und ursächlich zusammengehört kann ich nicht sagen.
Sollte jemandem dazu noch etwas einfallen .... Danke
Gruß
Dirk
Moin Moin zusammen ...
da Praktiker dieses nette OBD-Diagnose Gerät im Angebot hab ich mir dieses mal zugelegt um dem Ausfall des Tempomat auf die Spur zu kommen.
Leider war kein Fehler gespeichert, also nix was darauf schliessen läßt warum der Tempomat ausfällt.
Was ich allerdings seltsam finde: Ist es wiedermal soweit das der Tempomat nicht zu setzen ist, und ich stecke das Diagnose Gerät ein und lösche den --wohlgemerkt leeren Fehlerspeicher-- funktioniert der Tempomat wieder ....
Wie ist es möglich, das es Fehler der Bordelektronik gibt die zwar eine Aktion auslösen, in diesem Fall das sperren des Tempomat, aber nicht gespeichert werden??
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Bei meinem Fahrzeug ist der Tempomat auch ausgestiegen. Lt. FOH war ein Fehler gespeichert, nach dem
der Tempomatschalter defekt gewesen sein soll. Da mein Wagen noch innerhalb der 6monatigen Gewährleistung ist,
habe ich den tauschen lassen. Auf ner längeren Autobahnfahrt ging der Tempomat wieder auf gerader Strecke oder
auch beim Blinken und Spurwechsel ohne Vorwarnung aus. Anfang Dezember wird jetzt das CIM gewechselt.
Gruß aus Berlin
Kostas