tempomat bei schaltgetriebe

Opel Vectra C

macht sowas sinn?

kann ich meinen vectra nachrüsten assen ( bj 2/04 )

habe einen thread gefunden, da stand das man den tempomat für ca. 80 euro beim foh nachrüsten lassen kann...
nur habe ich keine automatik, ich denke auf der autobahn im 5. gang wäre das aber recht praktisch--

52 Antworten

Sinn oder Unsinn bei Schaltgetriebe - kann man drüber streiten.
Bei mir wars Serie (Paketpreis), extra geordert hät ich es nicht (MT6 Getriebe).
Nachteil bei Schaltern: bei unterschiedlichen Lastzuständen / Streckenprofilen z.B. Steigungen, wo man manuell zurückschalten muß, springt der Tempomat raus 🙁 (geht technisch wohl nicht anders).
Eine automatik wechselt die Übersetzung bekanntlich selbsttätig, und da bleibt der Tempomat drin ! Bei Automatikgetrieben ein fettes Plus !
Ich nutze den Tempomat überwiegend beim "Spritsparcruisen"
im 6. Gang auf der AB (Tempo 130 -> 2500 U/min - sehr nervenschonend + optimaler Drehzahlbereich 🙂

Grüße Karsten

Zitat:

Original geschrieben von the_real_kingpi


sprich, die geschwindigkeit wird nach dem beschleunigen wieder auf den vorher eingestellten wert reduziert?

Ja so ist es, oder man drückt bei der erhöhten neuen Geschwindigkeit den Einstellknopf des GRA nochmal, dann wird halt die höhere Geschwindigkeit aktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von the_real_kingpi


sprich, die geschwindigkeit wird nach dem beschleunigen wieder auf den vorher eingestellten wert reduziert?

Korrekt! Allerdings nur innerhalb einer gewissen Zeitspanne oder Geschwindigkeitsdifferenz (glaub 30 oder 40 km/h)

tempomat nachrüsten

habe einen GTS MY04 erstzul. 08.04 mein FOH meint den könnte man nicht nachrüsten wär zu teuer weil Opel jetzt das nicht mehr will.... man müsste den ganzen Lenkerkram umbauen etc... was mach ich jetzt??

Ähnliche Themen

@bms1300

du stehst nicht alleine da 😉, auch ich bekam heute vom FOH einen anruf, dass es bei mir angeblich nicht geht...

hab mir bei denen den lenkstockhebel um 55 euro gekauft, eingebaut, und zum freischalten abgegeben.

mein MJ 04,5

wer weiss, vielleicht ist denen das nachrüsten um 55 euro + freischalten zu billig, und sie wollens nicht mehr machen 😕

ocp

Re: tempomat nachrüsten

Zitat:

Original geschrieben von bms1300


habe einen GTS MY04 erstzul. 08.04 mein FOH meint den könnte man nicht nachrüsten wär zu teuer weil Opel jetzt das nicht mehr will.... man müsste den ganzen Lenkerkram umbauen etc... was mach ich jetzt??

Das mit dem Umbauen ist Quatsch. Eine faule Ausrede. Geh' zu einem anderen FOH.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von ocp


@bms1300

du stehst nicht alleine da 😉, auch ich bekam heute vom FOH einen anruf, dass es bei mir angeblich nicht geht...

hab mir bei denen den lenkstockhebel um 55 euro gekauft, eingebaut, und zum freischalten abgegeben.

mein MJ 04,5

wer weiss, vielleicht ist denen das nachrüsten um 55 euro + freischalten zu billig, und sie wollens nicht mehr machen 😕

ocp

ja aber es gibt doch immer welche die einen GTS als Jahreswagen kaufen und dann möchte ich gerne einen Tempomat haben...

oder werd ich gestraft wenn ich einen gebrauchten kaufe?

Ich habe natürlich noch einen zweiten FOH in meiner nähe und den werd ich auch mal fragen... werd dann berichten was geht-

wie schon angesprochen wollen die dann den preis von dir den du gezahlt hättest wenn du den tempomaten mitbestellt hättest.

bei uns ist es so, dass mit eingeschalteten tempomat mehr sprit verbraucht wird weil der ohne rücksicht zB bei steigungen anzieht weil er die geschwindigkeit halten will.

sodala, hab meinen gts gerade vom FOH abgeholt, seine erklärung:

es gibt 2 kupplungsschalter, einfachen kupplungsschalter und einen doppelten kupplungsschalter, vermutlich ist bei mir der falsche eingebaut, meinte er.

ausserdem konnte der den tacho nicht programmieren, er hat leider auch keine ahnung warum...

ocp

p.s. vielleicht bleibt mir am freitag noch zeit, und die FOH´s in deutschland kennen sich besser aus 😁

Hallo!

Bin neu hier und möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
Hab jetzt auch den Tempomaten Nachrüsten lassen und funktioniert bestens.
Lenkstockhebel bei eBay um 40 Euro ersteigert. Ein bekannter von mir hat eine kleine Werkstatt. Dort hab ich das Teil einbauen lassen und auch gleich den Kupplungsschalter den er mir besorgte um 10 Euro. Arbeitszeit ca. 20 Euro. Dann Freischalten beim FOH 30 Euro.
Also zusammen ca. 100 Euro.
Das einzige die Leuchte im Amaturenbrett leuchtet nicht. Entweder hab ich keine oder es liegt an der Software!?

Aja hab einen Vectra C Comfort 06/02 1,8 110PS

Zitat:

Original geschrieben von Niki_Lauda1


Das einzige die Leuchte im Amaturenbrett leuchtet nicht. Entweder hab ich keine oder es liegt an der Software!?

Das Softwareproblem ist mitlerweile längst bei Opel behoben, Du hast ein Instrument ohne Leuchte verbaut.

Alternativ, wie relativ häufig : schlichtweg Aktivierung der Leuchte vergessen.

MfG BlackTM

FOH oder OH

ja es ist mal so entweder man hat einen FOH oder "nur" einen OH

meinen wirklichen FOH angerufen und er hat gesagt ja machen wir für 80 E müssen aber schauen ob es geht- er hat heute einen Zafira gehabt und bei den ging es nicht. baut morgen aber auch einen beim Vectra ein und dann mal sehen... soll mich Montag melden-

Der Hammer : ein anderer "OPEL-Händler" (nicht freundlich) hatte mir erzählt " ja das ist so teuer weil der ganze Lenkerkram umgebaut werden müsste und dann hat ja OPEL alles gespeert damit man nicht mehr einfach so was machen kann etc, etc...

ja ja da sieht man mal wieder das es auch solche gibt.

aber wenn ich den TM drin hab werd ich bei den OH mal vorbei fahren und fragen " ob ich nicht bei ihn anfangen kann ? den TM hab ich selbst eingebaut.... " werden ihn wohl die Äuglein raus fallen-

ja so is es immer- schönen gruss aus dem Extertal

PS : man sollte mal eine Liste erstellen mit FOH und OH....

Zum Thema selbst :
Tempomat bei Schaltgetriebe macht schon Sinn, finde ich. Mit AT macht er noch mehr Sinn, aber wenn man auf der Autobahn den spritsparendsten Gang hat und nicht wechselt, ist das auch mit Tempomat sehr sinnvoll.

Zitat:

PS : man sollte mal eine Liste erstellen mit FOH und OH....

Das hatten wir schon mal diskutiert. Das Grundproblem : eine OH Liste birgt die Gefahr der Geschäftsschädigung, die FOH Liste kann ebenso manipuliert werden. Ausserdem sind es selten ganze Firmen, in denen was schiefläuft, sondern meist einzelne Personen, und auch kann man mal nen schlechten Tag haben.

MfG BlackTM

schlechten Tag....

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Zum Thema selbst :
sondern meist einzelne Personen, und auch kann man mal nen schlechten Tag haben.

ja schlechten Tag ?? dann soll der nächste Kunde dran glauben ?? nee, nee aber nich mit mir....

Deine Antwort
Ähnliche Themen