Tempomat Astra G
Hallo, ich bin neu hier und etwas verwirrt. Ich habe einen Astra G Caravan, BJ 12/99 (DI_16V). Ich habe hier an einigen Stellen gelesen, dass es möglich sein soll Problemlos einen Tempomat nachzurüsten, indem man einfach nur dem Blinkerhebel austauscht. Ist das wahr ?
121 Antworten
Tempomat geht bei dir da du einen Z Motor hast
Das Opel Diagnosesystem heisst Tech2 wüsste aber nicht für was das stehen soll.
Angesteckt am Diagnosestecker (da wo ich mein Interface für den Car PC dran hab^^)
unter der abdeckung zwischen Schalthebel und Handbremse
Hallo
Am Freitag war ich beim FOH. Steuergerät wurde überprüft. Mit dem Ergebnis, daß das günstige nachrüsten eines Tempomat funktionieren würde. Da habe ich mir alle Teile besorgt und heute eingebaut. Eines kam mir dabei etwas seltsam vor: Das Kabel zum Kupplungsschalter hat drei Kabel. Der Kupplungsschalter hatte aber nur zwei Pins. Hat man mir da den falschen Schalter verkauft?
Und noch was: Als ich die untere Verkleidung abgenommen habe, lag da so ein Dichtungsring rum (siehe Bild) Kann mir jemand von Euch sagen, wo der wieder hinkommt?
Besten Dank schon mal im voraus!
Die Dichtung ist vom 100-poligen Schalter. Der verbindet Innenraum und Motor-raum.
Kannst Du mir sagen, wo ungefähr dieser lustige Stecker zu finden ist? Macht das was, wenn der Dichtring fehlt? Ich muß morgen in aller herrgottsfrühe auf die Autobahn. Da hab ich eigentlich keine Zeit noch groß am Auto rumzuschrauben.
Ähnliche Themen
Hallo
War heute nochmals beim FOH wg. Aktivierung des Tempomats.
Kupplungsschalter sowie Tempomatschalter hatte ich bereits eingaut.
Tage vorher war ich schon einmal beim FOH zwecks Kontrolle ob überhaupt eine Tempomatnachrüstung funktionieren würde. Kein Prroblem, wurde mir gesagt. Angeblich hätten die das sogar mit dem Tech2 geprüft.
Heute, bei der Aktivierung, wurde mir gesagt, daß irgendetwas nicht funzt. Kontaktprobleme mit dem Steuergerät (evtl. Kabelbruch?).
Nun meine Frage: Hätte man dies nicht eigentlich beim ersten Mal, also bei der Kontrolle, nicht schon merken müssen?
Besten Dank schon mal für Eure Antworten.
Die prüfen einfach nur über das Tech2, ob die Signale des Schalters ankommen.
Die Haube machen die nur noch im Notfall auf.
MFG
Hallo
Seit heute hab ich ebenfalls einen nachgerüsteten Tempomat.
War aber ein ganz schöner Eiertanz.
Alle Anschlußkabel lagen an, Steuergerät gibt die Freischaltung des Tempomaten auch her. Nur fehlte eben irgendwo ein Kabel vom Innenraum zum Motorraum. Zumindest hab ich den Werkstattmeister so verstanden.
Kabel haben die mir dann eingezogen. Muß eine Schweinearbeit gewesen sein (lt. Meister). Die waren offensichtlich den ganzen Tag dabei Teile aus- und einzubauen um an den 100-poligen Stecker zu kommen.
Zumal ich nur die Materialkosten und keine Arbeitszeit bezahlt habe - wg. falscher Info des Meisters bei der Überprüfung. :-)
Beim 1.7 DT fehlen die Kabel wohl generell, da für diesen Motor der Temopmat nie vorgesehen war.
Egal, hauptsache es läuft.
Ist aber kein 1.7DT. Sondern ein 1.6 (Z16XE).
Aber recht hast Du: Es ist egal. hauptsache es funzt :-)
dann dürfte das ganze bei meinem Z18XE auch kein prob sein! hoffe ich....
@Puntotreter:
Wenn alles vorhanden is ist das mit Sicherheit kein Problem!! Aber ich habe mit meiem Auto irgendwie Pech!! Habe auch nen Z18XE und da liegt nix!! Habe geschaut wegen Tempomat, nix da!! Dann habe ich geschaut wegen NSW nachrüsten auch nix da!!
Totaler scheiß!! Und auf ewig Kabel ziehen hab ich keinen Bock!!
Mfg Rene
Zitat:
Original geschrieben von Westbam
@Puntotreter:
Wenn alles vorhanden is ist das mit Sicherheit kein Problem!! Aber ich habe mit meiem Auto irgendwie Pech!! Habe auch nen Z18XE und da liegt nix!! Habe geschaut wegen Tempomat, nix da!! Dann habe ich geschaut wegen NSW nachrüsten auch nix da!!
Totaler scheiß!! Und auf ewig Kabel ziehen hab ich keinen Bock!!
Mfg Rene
klingt nach (Re)ImportWaagen. Hab zum. mal davon gehört das Auto, welche im bzw. für das Ausland produziert werden, teilweiße Sachen nicht vorhanden sind, zB. sowas ...
Also ich weiß das er laut Fahrgestellnummer in Antwerpen gebaut worden is!! Ob das jetzt damit was zu tun hat weiß ich jetzt allerdings net!!! Weiß ja auch noch ob das bei allen Autos die aus deutschen Werken kommen überall schon vorbereitet war!!
Naja is auch egal dann rüste ich das Zeug halt net nach!!
MfG Rene
soviel ich weiß kommt meiner aus bochum! dann könnte es ja klappen!
hallo weiß jemand ob das beim Y17DT 75 PS Baujahr 2000 auch geht